You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tanja

Unregistered

1

Thursday, May 17th 2007, 6:39pm

Winterruhe beendet

Hallo alle zusammen!

Heute komme ich endlich dazu, Euch von der Winterruhe meiner zwei Feuersalamander zu berichten.

Direkt vorne weg: Es hat alles super geklappt. :D
Durch den milden Winter brauchte ich mir keine Sorgen wegen zu tiefer Temperaturen zu machen. Die beiden waren im Schuppen gut aufgehoben und haben sich auch die ganze Zeit nicht blicken lassen. Als der April dann hier so warm und trocken wurde, und ich die Lieblingsspeise meiner zwei nicht finden konnte (Ackernacktschnecken), habe ich sie dann kurzerhand bis Anfang Mai im Schuppen gelassen. Da waren es immer 5 bis 8°C weniger als draußen.

Als ich sie dann ins Haus geholt habe, waren sie doch recht schlank geworden. Weil ich nur wenige Schnecken hatte, habe ich es mit Regenwürmern versucht, aber die haben sie wieder ausgespuckt, sobald die anfingen, sich zu kringeln. :P Was dann ganz gut geklappt hat, waren Fliegenmaden aus dem Zoogeschäft.

Ich hätte gerne auch noch ein paar Fotos von meinen zwei Hübschen hier gezeigt, aber die Bilder haben alle so um die 2,5 MB und ich weiß nicht, wie man sie kleiner macht.. ?(

Liebe Grüße

Tanja

hynobius

Albino Salamander

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

2

Thursday, May 17th 2007, 8:52pm

RE: Winterruhe beendet

HAllo Tanja,
(wir sind Kollegen!) die Überwinterung war dannn auch ziemlich lang bei Dir. Meine Tiere stehen im Winter normalerweise bei 8 bis 14°C und sind während milderen Perioden immer mal wiede zu sehen und fressen dann auch. Diesen Winter war es aber deutlich milder (selten unter 10°C), was ihnen nichts auszumachen scheint - Anfang Januar gab es die ersten Geburten, bis auf 2 ist inzwischen der ganze Nachwuchs an Land
Gruß Olaf

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Friday, May 18th 2007, 2:38am

RE: Winterruhe beendet

Hallo Tanja,

Quoted

Original von Tanja
... und ich die Lieblingsspeise meiner zwei nicht finden konnte (Ackernacktschnecken),
...was dann ganz gut geklappt hat, waren Fliegenmaden aus dem Zoogeschäft.


Du solltest die Tiere nach Möglichkeit vielseitiger ernähren. Versuchs mal zusätzlich mit Heimchen/Grillen, evtl. Asseln, auch die Sorte Regenwürmer kann entscheidend sein (Mistwürmer werden oft weniger gern gefressen als Rotwürmer). Im Sommer ist am besten Wiesenplankton, da findet sich dann fast immer was dabei, das Deine Tiere mögen.

Zum Bilder verkleinern würde ich Irfanview empfehlen, ein kleines, aber sehr großzügig ausgestattetes Tool, dass Du Dir gratis runterladen kannst. (Bin gespannt auf Deine Bilder :) )

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Tanja

Unregistered

4

Saturday, May 26th 2007, 12:03pm

RE: Winterruhe beendet

Quoted

Versuchs mal zusätzlich mit Heimchen/Grillen, evtl. Asseln, auch die Sorte Regenwürmer kann entscheidend sein (Mistwürmer werden oft weniger gern gefressen als Rotwürmer).


Hallo Ingo!

Das mit der Fütterung war schon immer ein Problem. :( Meine Salamander sind so langsam und behäbig, manchmal sind schon die Schnecken zu schnell :rolleyes:
Die Rotwürmer kringeln sich, sobald sie gepackt werden und dann lassen die Salamander sofort wieder los. Meist finde ich die Würmer wieder, wenn ich das Terrarium säubere. Danach setze ich sie auch wieder hinein, so dass also immer welche drin sind.
Asseln habe ich ebenfalls immer im Terrarium, meist auch Spinnen, kann aber nicht sagen, ob die auch gefressen werden.
Heuschrecken, Heimchen oder Grillen habe ich noch nie ausprobiert, wie gesagt: manchmal sind schon die Schnecken zu schnell...
Raupen (die ohne Haare!) nehmen sie auch noch, aber nur wenn sie so klein sind, dass sie auf einmal ins Maul passen. So bald irgendwas raushängt, was sich bewegt, wird die Beute wieder ausgespuckt :(
Ich glaube, alles in allem sind meine Lieben ziemlich verwöhnt...
:VD: für den Tip zum Verkleinern der Bilder, das werde ich probieren, sobald ich die Zeit und Ruhe habe.

Viele Grüße
Tanja

Tanja

Unregistered

5

Saturday, May 26th 2007, 12:11pm

RE: Winterruhe beendet

Hallo Olaf!

Quoted

wir sind Kollegen!

Lehrerkollegen? Freut mich! =)

Quoted

Anfang Januar gab es die ersten Geburten

Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Nachwuchs wird das ja leider wohl nichts bei meinen. Wenn ich die Bilder verkleinert habe, stelle ich sie ins Netz, dann könnt ihr alle gucken. Bis jetzt kann ich nur sagen, die Tiere sehen beide gleich aus, keines hat eine verdickte Kloake, also glaube ich, es sind beides Weibchen ;(
Aber wie gesagt: Die Bilder kommen noch.

Viele Grüße
Tanja

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Saturday, May 26th 2007, 4:39pm

Aus dem Leben eines Feuersalamanders...

Hallo Tanja,

Quoted

Original von Tanja
Das mit der Fütterung war schon immer ein Problem. :( Meine Salamander sind so langsam und behäbig, manchmal sind schon die Schnecken zu schnell


...glaub mir: wenn sie nichts anderes bekommen, werden sie mit der Zeit schneller und geschickter! Aber, wenn man manchmal sieht, wie ein Feuersalamander versucht, einen Regenwurm zu fressen, fragt man sich, wie die Art so lange auf der Erde überlegen konnte...:

(Regenwurm kringelt sich behäbig vor der Nase des Salamanders)
"Ah.... - da bewegt sich was..."
(Regenwurm kringelt sich noch etwas mehr und beginnt, sich in eine Richtung zu bewegen)
"Ich glaube, ich wende mal den Kopf und seh mir das an..."
(Regenwurm kriecht in eine Richtung)
"Interessant... - das könnte was zu fressen sein..."
(Regenwurm beginnt, sich ein Loch zu suchen zum hineinkriechen)
"Ich glaube, das versuche ich mal..."
(Regenwurm kriecht langsam unter die Erde - Feuersalamander macht einen Schritt hinterher)
"Mhhh... - das sieht lecker aus... - den schnappe ich mir!"
(Regenwurm ist fast in der Erde verschwunden)
"JETZT schnapp ich zu!"
(Regenwurm ist bereits verschwunden - Feuersalamander schnappt ins Leere)

Komischerweise erwischen die Salamander trotzdem immer wieder mal einen. Und auch mit anderem Getier geht das gut: einfach mal das Kleinkrabbelzeug von der Wiese versuchen...

Quoted

Ich glaube, alles in allem sind meine Lieben ziemlich verwöhnt...


DAS glaube ich allerdings auch! Also, der beste Zeitpunkt, mit dem "Entwöhnen" zu beginnen. Eine Weile weniger fressen (weil sie es anfangs nicht erwischen) schadet gut genährten Tieren auf keinen Fall!

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Monday, May 28th 2007, 9:08am

wird man nicht schlau

Quoted


(Regenwurm kringelt sich behäbig vor der Nase des Salamanders)
"Ah.... - da bewegt sich was..."
(Regenwurm kringelt sich noch etwas mehr und beginnt, sich in eine Richtung zu bewegen)
"Ich glaube, ich wende mal den Kopf und seh mir das an..."
(Regenwurm kriecht in eine Richtung)
"Interessant... - das könnte was zu fressen sein..."
(Regenwurm beginnt, sich ein Loch zu suchen zum hineinkriechen)
"Ich glaube, das versuche ich mal..."
(Regenwurm kriecht langsam unter die Erde - Feuersalamander macht einen Schritt hinterher)
"Mhhh... - das sieht lecker aus... - den schnappe ich mir!"
(Regenwurm ist fast in der Erde verschwunden)
"JETZT schnapp ich zu!"
(Regenwurm ist bereits verschwunden - Feuersalamander schnappt ins Leere)


Besser hätte ich das Fressverhalten nie beschreiben können :D
Es stimmt aber voll und ganz, vor allem bei - wer kann es wohl sein? Richtig!- Schnappi ;)
Deshalb füttere ich Würmer z.T mit der Pinzette um sicher zu gehen, dass sie auch einen Schnappen.
Bei anderem Getier ist das eigentlich kein Problem, auch bei Heimchen gibt es keine Probleme.

Quoted


Ich glaube, alles in allem sind meine Lieben ziemlich verwöhnt...

DAS glaube ich bei MIR auch .
Obwohl sie als Junges diese Tierchen sehr gemocht haben,
rühren sie jetzt KEINERLEI Kellerasseln an ;(
Obwohl es die hier in Massen gibt.

und um Ingos Titel zu beenden:

Aus dem Leben eines Feuersalamanders...
...wird man nicht schlau :D

Viele Grüße,
Dominic

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (May 28th 2007, 9:09am)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Monday, May 28th 2007, 2:20pm

Schnappi...

Hallo Dominic,

Quoted

Original von Dominic
Es stimmt aber voll und ganz, vor allem bei - wer kann es wohl sein? Richtig!- Schnappi ;)
Deshalb füttere ich Würmer z.T mit der Pinzette um sicher zu gehen, dass sie auch einen Schnappen.


Bei manchen klappt das ja sehr gut (einige reißen mir die Würmer aus den bloßen Fingern), aber andere Tiere lassen sich auch bei viel Geduld nicht mit der Pinzette füttern.

Quoted

Obwohl sie als Junges diese Tierchen sehr gemocht haben,
rühren sie jetzt KEINERLEI Kellerasseln an ;(
Obwohl es die hier in Massen gibt.


Kein Wunder, wenn DU sie mit mundgerechten Häppchen verwöhnst :D
(Das ist ja wie im Schlaraffenland ;) ) - da werden sie natürlich faul...

Quoted


Aus dem Leben eines Feuersalamanders...
...wird man nicht schlau :D


Gute Fortsetzung! :)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Monday, May 28th 2007, 3:17pm

RE: Schnappi...

Quoted

- da werden sie natürlich faul...

VETO! ;)

NEin, faul nicht. Er jagt ja ziemlich gut -oder versucht es- je nach Futter. Nur "große" Tiere wie Würmer machen ihm Probleme. Aber er ist NICHT faul :bae:
Faul sind keine meiner drei :]
Zumindest in Sachen Futter nicht

Quoted

wenn DU sie mit mundgerechten Häppchen verwöhnst

Hab ich nie gesagt :D
Sie mögen einfach keine Kellerasseln :(
Vllt muss ich Ihnen den Panzer erst schälen ?!
Naja Gott sei Dank gibt es NUR mit den Kellerasseln diese Verweigerungs-Probleme.

Quoted

Bei manchen klappt das ja sehr gut (einige reißen mir die Würmer aus den bloßen Fingern), aber andere Tiere lassen sich auch bei viel Geduld nicht mit der Pinzette füttern.


Mit der Pinzette lassen sich meine 3 generell immer füttern. Ist ja viel bequemer. Also doch Faulheit 8o ?

VG,

Dominic

Tanja

Unregistered

10

Monday, May 28th 2007, 9:10pm

RE: Aus dem Leben eines Feuersalamanders...

Hallo Ingo!

Deine Schilderung aus dem Leben eines Feuersalamanders beschreibt meine Beiden perfekt! :D Genau so sind die ganzen Regenwürmer in mein Terrarium gekommen.
Also ich gebe zu: Ich habe meine Salamander verwöhnt, mea culpa! :rolleyes: Aber scheinbar bin ich nicht die einzige (nicht wahr, Dominic?! Von wegen Kellerasseln schälen?!!! 8o)
Nun sind also die fetten Jahre vorbei und ich werde aus meinen beiden lahmen Krücken Hochleistungssprinter machen :D (Die bei dem phantastischen Wetter der letzten Tage gesammelten Ackernacktschnecken behalte ich aber zur Sicherheit... ;)
Achso, noch ein Nachtrag zum Speisezettel: in den durchgefütterten Wintern der vergangenen Jahre habe ich auch mal zu Mehlwürmern gegriffen. Ok, ist auch nicht gerade so ein tolles Futter, ich meinte ja auch nur wegen der Abwechslung...
Morgen geht´s auf die Wiese, Plankton keschern. Ich freu´ mich schon auf die blöden Gesichter meiner beiden Salamander :D

Viele Grüße
Tanja

Tanja

Unregistered

11

Tuesday, May 29th 2007, 9:33pm

Bilder

Hallo alle zusammen!

Ich hab´s geschafft (Ingo und irfanview sei Dank!)

Hier also meine Bilder:

Viele Grüße

Tanja
Tanja has attached the following images:
  • PICT1065k.jpg
  • PICT1067kk.jpg
  • PICT1074k.jpg

Tanja

Unregistered

12

Tuesday, May 29th 2007, 9:37pm

Bilder

Boah, ich kann gar nicht glauben, dass das wirklich geklappt hat! 8o

Ok, da sind sie nun, meine beiden! *Stolz* :]

Wie gesagt, von der Unterseite her sehen beide gleich aus, das Photo von der anderen ist leider unscharf. Sind doch beides Weibchen, oder?

Viele Grüße nochmal
Tanja

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Wednesday, May 30th 2007, 12:11am

RE: Bilder

Hallo Tanja,

wenn sie tatsächlich beide so aussehen, wie das eine auf dem Bild, vermute ich auch, dass beide Weibchen sind. Besser kann man das noch erkennen, wenn man die Kloakenregion seitlich fotografiert.
Sind aber wirklich zwei hübsche Mädels (und tolle Bilder!)

Wenn Du dennoch züchten möchtest, sollte sich aber ein Männchen finden lassen... - von terrestris werden häufiger mal welche angeboten (z.B. hier unter "Angebote" oder auf der Börse in Gersfeld)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Tanja

Unregistered

14

Thursday, May 31st 2007, 9:09pm

RE: Bilder

Hallo Ingo!

Quoted

Sind aber wirklich zwei hübsche Mädels (und tolle Bilder!)

Danke für die Blumen! Ich verrate auch nicht, wie lange ich gebraucht habe, bis die Bilder endlich in meinem Beitrag zu sehen waren... :rolleyes:

Mit meinen beiden zu züchten ist schon eine reizvolle Idee, mal sehen, was sich so ergibt. Gersfeld ist allerdings 330km von hier, das ist mir ein bischen zu weit!

Viele Grüße,

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

15

Thursday, May 31st 2007, 11:45pm

RE: Bilder

Hallo Tanja,

...wie lange Du gebraucht hast, ist egal, nur das Ergebnis zählt ;)

Quoted

Original von Tanja
Gersfeld ist allerdings 330km von hier, das ist mir ein bischen zu weit!


NUR 330 km?! Ich fahre zur Zeit familien- und berufsbedingt mindestens jedes zweite Wochenende etwa 450 km... (eine Strecke...)

Die Tagung der AG Urodela lohnt ja schon allein wegen der Vorträge und der vielen netten Kontakte, die man da knüpfen kann!
Aber sonst lässt sich bestimmt auch auf andere Art ein passendes terrestris-Männchen für Dich finden...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln