Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Ich würde gerne wissen, ob es sich bei den abgebildeten Tieren um die gleiche Unterart handelt ?
Grüße
Jens
P.s. Es handelt sich hier um kein Gesellschaftsbecken, die Tiere sind nur zu Fotozwecken in das frisch gereinigte C. pyrrhogaster Becken gesetzt worden !!!!!!!!!!!
über die Unterarten bei C. cyanurus gibt es mehr Spekulation als konkrete Information.
Die von Dir gezeigten Tiere passen aber vom Bild her in eine einheitliche Form. Nach meinen Erfahrungen gibt es cyanurus Populationen die ihre Färbung aus unterschiedlichsten Gründen stark verändern können.
Grüße Paul
Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus. Salamanderwanderungen AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela
vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte eigentlich eine Separierung in betracht gezogen, da es sich bei den beiden um ein Paar handelt und ich Befürchtungen hatte evtl. etwas verkehrt zu machen.
Hallo Leen!
Eigendlich musst du dir bei dieser Art weniger sorgen machen. Männchen und Weibchen beachten sich außerhalb der Paarungszeit kaum und tun sich nix.
Das einzige was passieren könnte wäre eine Krankheitsübertragung oder eine Paarung, was natürlich nicht negativ wäre .
Viel Spass noch!