You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

matto

Unregistered

1

Sunday, April 1st 2007, 8:25pm

nahrung beschaffung

Hi

ich wolte mal fragen wo ihr so eure nahrungsmittel für eure tirchen herbekommt

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Sunday, April 1st 2007, 8:28pm

RE: nahrung beschaffung

Hi :)

In Zoohandel gibt es die üblichen Futtertiere wie
Heimchen Grillen und Heuschrecken.
Auch Bienenmaden und Mehlwürmer.
Im Sommer kann man natürlich auch alles von drausen nehmen :)
Alles was kreucht und fleucht ;)

Viele Grüße,
Dominic

matto

Unregistered

3

Sunday, April 1st 2007, 8:31pm

ok

also ich fütter grade mit wasserflöhe die klebten nämlich an den wasser pflanzen die ich mir besorgt hatte

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Sunday, April 1st 2007, 8:31pm

RE: nahrung beschaffung

hallo, :D
wie dominic schon geschrieben hat. :tongue:
zoofachhandel hat das übliche und im sommer gibt es regenwürmer, heuschrecken und Co. man kann aber auch selber züchten.
dazu fragst du aber am besten njemand anderen denn ich kaufe die tierchen immer aus dem handel. ;)
gruß :P
Sebastian =)

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Sunday, April 1st 2007, 9:15pm

RE: nahrung beschaffung

Hi :)
@ Salamanderfan: Verfütterst du die Heimchen direkt?
Ich würde dir raten, die Heimchen in eine Faunabox zu tun (30x15cm).
Bodengrund Holzspäne, Heu, Eierschalen als Verstecke, einen Glasdeckel mit Wasser und täglich frisches Grün und frisches Wasser.
Die Heimchen sind gesünder, leben VIEl länger und deinen Tieren wir des auch besser tun :)
Gesunde Futtertiere (viel Vitamine) -> Gesündere Tiere ;)
Und ein Tipp wenn du bald deine Salamander hast: Grüne Heuschrecken. Kenne leider keine Namen. Glaube Laubheuschrecke ?!
Auf jeden Fall prima Futter und SEHR gerne gefressen =)
Auch meine Anolis mögen sie.
Saftig sind die auch :D Die spritzen immer beim Füttern 8o

Viele Grüße,
Dominic
Edit:

Hier die:



Manchmal auch mit "Stachel":

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Apr 1st 2007, 9:17pm)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Sunday, April 1st 2007, 9:22pm

RE: nahrung beschaffung

hallo,
manchmal verfüttere ich sie gleich aber auch manchmal setze ich sie in so ein faunarium. die grünen sehen echt "lecker" aus. werde es mal ausprobieren.
gruß
Sebastian

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Sunday, April 1st 2007, 9:23pm

RE: nahrung beschaffung

Solltest du mal machen ;)
Auch mögen Sie Spinnen :)
Nur aufpassen, dass die nicht zu schnell sind :(
Damit kommen die FS nicht nach :D

Dieses Jahr will ich auf jeden Fall eher auf Heimchen verzichten und Wiesenplankton sammeln :)

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Sunday, April 1st 2007, 9:28pm

hallo,
ich habe wiesenblankton schon oft gehört, kann mir aber nichts darunter vorstellen! was ist das?
gruß
Sebastian

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Sunday, April 1st 2007, 9:29pm

Hi
Also :D

Man nehme einen sehr feinmaschingen Kescher,
gehe in NAchbars ungepflegter und hohen Wiese,
Laufe mit dem Kescher durch das Gras
und finde Hunderte Insekten :)

Du findest da alles :)
Spinnen, Asseln, Heuschrecken, Käfer und und und...
Das Beste Futter überhaupt.
Davon gibt es nciht genug.

VG

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

10

Sunday, April 1st 2007, 9:31pm

Nun,

solche "Tierchen" wie der Dominic habe ich bisher weder meinen Molchen noch Salamandern gegeben.
Prinzipiell kann man aber fast alles füttern, was man unter Tot-Holz, Steinen, Grasnarben und um Komposthaufen herum findet.
Zum Beispiel Regenwürmer, Asseln, Tausendfüßer, Nackt-Schnecken aber auch selbstgezüchtete Mehlwürmer, Wachsmaden oder auch Blattläuse.
Generell gilt : Alles was aus der Natur kommt, ist generell besser und gesünder für unsere Tiere, als das was aus dem Handel kommt ( stimme also Dominic zu ;))
Während des Wasseraufenthaltes (Molche!) werden auch sehr gerne Wasserflöhe, lebende Bachflohkrebse und lebende Mückenlarven genommen.
Bei einem solch abwechslungsreichem Futter sollte es den Tieren dann auch, zumindest rein ernährungstechnisch gesehen, gut gehen. :D

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Sunday, April 1st 2007, 9:33pm

hallo
@Dominic danke für die antwort.
das mache ich auch mal. bei den temperaturen ist ja schon viel an fütter unterwegs.
gruß
Sebastian

matto

Unregistered

12

Sunday, April 1st 2007, 10:05pm

was sind Heimchen und woher bekomme ich sie

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Sunday, April 1st 2007, 10:06pm

hallo,
heimchen sind eine art krillen und du bekommst sie aus dem zoofachgeschäft.
gruß
Sebastian

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

14

Sunday, April 1st 2007, 10:09pm

Hi ;)
Genau das meinte Andy mit Theorie :D
Heimchen sind das wohl meistverkaufteste Terrarienfutter überhaupt :)
Die gibt es in fast jeden Tiergeschäft.


Als Futter gut geeignet. Auch wenn direkt aus dem Tierladen vitaminlos.

kleinerMolch

Unregistered

15

Monday, April 2nd 2007, 10:31am

Hallo,

unsere Futtertiere leben in 30 x 20 x 20 cm großen Faunaboxen. Ich würde auch nie Futtertiere aus dem Handel einfach an meine Unken / Geckos verfüttern, die sind nämlich für die Tiere dann nur wie eine leere Hülle!

Hier, eine meiner Faunaboxen. Nicht nur bei Familienmitgliedern beliebt ;-)



Selbst das Futter muss gefüttert werden .. Frei nach dem Motto Du bist was DU isst!

Wenn ich für meine Tiere Freilandfutter besorge (man weiß ja nicht, auf was sie alle draufgesessen haben ;-)), schicke ich ein zwei mal im Jahr Kotproben von den Amphibien ab. Mittlerweile habe ich aber davon abgesehen, ich hole mir nur noch Wasserflöhe o. Ä., das ich in Tümpeln mit einem Kaffeefilter keschere. Ich züchte meine Insekten einfach, ist gesund und günstig(er).

So mache ich das.

Viele Grüße,
Lucea

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

16

Monday, April 2nd 2007, 11:02am

hallo, :D
denen scheint es ja vor verfüttern richtig gut zu gehen. ;)
mit faunaboxen für heimchen habe ich leider noch nicht viel zu berichten! ;(
meine molche bekommen rote mückenlarven,
das mögen sie am liebsten! :tongue:
gruß :P
Sebastian =)

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln