You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ramona69

Unregistered

1

Friday, December 29th 2006, 3:31pm

Einrichtung 300L Becken

Hallo allerseits!

Nun ist es entlich soweit und ich bekomme morgen mein Aquarium für meine zukünftigen Axolotl.
Ich dachte mir das neue Heim kann nicht groß genug sein und erstand ein 300 L Eckaquarium mit einer Schenkellänge von 80 cm.

(ich muß dazu erwähnen, das es mein erstes Aquarium überhaupt ist :D

Da ich an einer Seite einen HMF einbauen wollte stellt sich mir nun die Frage, ob eine Matte mit den Maßen 70 x 50 cm wohl ausreicht um den Beckeninhalt ausreichend zu filtern?

Ich hatte vor eine EHEIM Luftpumpe anzuschließen. Ratet ihr mir da eher zur Eheim Airpump 200 oder der 400er Variante?

Schon mal vorab vielen Dank für eure Mühe und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße

Ramona

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Friday, December 29th 2006, 4:34pm

Hi Ramona,

die Matte müßte ausreichen bei Deiner Beckengöße. Und normalerweise tuts es die Eheim 200 auch.

Liebe Grüße von Christina

PS Dir auch eine guten Rutsch :tongue:

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Friday, December 29th 2006, 4:50pm

die Matte sollte in der Tat ausreichend sein, ebenso wie die 200er Pumpe für zwei Luftheber und ggf. einen Ausströmerstein ausreichen sollte. Bei der 400er Pumpe merke ich ehrlich gesagt auch nicht, dass sie wesentlich mehr Leistung bringt als die 200er Pumpe. Wenn Du mit der Schego Optimal auch leben könntest, die ist noch etwas günstiger und wirkt auf mich mittlerweile konstanter, was die Leistungsabgabe angeht.

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

4

Friday, December 29th 2006, 4:58pm

Hallo Ramona,

die Matte sollte in der Tat ausreichen...
Ich vermute, dass es sich um ein Becken mit gebogener Frontscheibe handelt, oder liege ich da falsch? In dem Fall müsstest Du die Matte wahrscheinlich einkeben, da sie beim reinen Reinklemmen nicht halten wird.
Was die Pumpen angeht, bin ich mittlerweile auch am meisten von der Schego überzeugt...

Gruß und ein schönes Jahresende,

Daniel

Ramona69

Unregistered

5

Friday, December 29th 2006, 5:00pm

Vielen Dank für eure Antworten.

@Christina
Vielen Dank!

@Dietmar
Wie unterscheidet sich die Schego Optimal den in Sachen Geräusche von der Eheim? Ich hatte gehört das die Eheim leiser sein soll. Gibt es sonst noch andere Unterschiede (außer dem Preis)?
Liebe Grüße auch an Anke.

@Daniel
Die Frontscheibe ist eckig. Von den Seiten gehen je eine Scheibe mit 35 cm nach vorne und dann kommt die Frontscheibe mit 65 cm.
So kann man schön einklemmen ;-)
Ich denke aber trotzdem das ich rund um die Matte eine Silikonnaht ziehen werde. Sicher ist sicher...

This post has been edited 1 times, last edit by "Ramona69" (Dec 29th 2006, 5:04pm)


bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

6

Friday, December 29th 2006, 5:23pm

Quoted

Original von Ramona69
Wie unterscheidet sich die Schego Optimal den in Sachen Geräusche von der Eheim? Ich hatte gehört das die Eheim leiser sein soll. Gibt es sonst noch andere Unterschiede (außer dem Preis)?

die Schego optimal gehört auch zu den leisen Pumpen. Ich habe acht Schego und vier Eheim ... die Eheim 200 ist unterm Strich ein ganz klein wenig leiser ... die Schego wirkt allerdings konstanter in der Leistung. Die werden sich nicht viel tun, die Pumpen.

hab hier auch noch eine Startec 9906 silent, die ist auch sehr leise, läuft aber erst ein bis zwei Wochen, kann also zur Leistungsabgabe nicht sooo viel sagen. Der Aufbau der Pumpen ist jedenfalls ziemlich identisch.

Ramona69

Unregistered

7

Friday, December 29th 2006, 5:30pm

Da kann ich doch ein bisschen Geld sparen :)
Was auch bitter nötig ist... :rolleyes:
Vielen Dank für den Tipp!

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln