Original von Dani79
Danke!
Hm...ich muß mich wohl dazu durchringen alle Eier im Becken zu lassen..es ist ein "ungeplantes" Gelege Die axolotl habe ich erst seit 4 Wochen, und die anderen beiden (Ich habe ein Albinoweibchen und ein Wildfarbenes Pärchen) sind erst ein Jahr und 4 Monate alt.Daher wird das Weibchen wohl schon vorher trächtig gewesen sein und die Wahrscheinlichkeit das beim Vorbesitzer Geschwister im Becken zusammengesessen haben ist ziemlich groß.
Unter den Umständen wäre das wohl am besten oder?
Solange nicht über Generationen hinweg Inzucht betrieben wird, ist es nicht tragisch, mal ein Gelege von Geschwistern zu haben. Zum 2. glaube ich es nicht einmal, mit einem Alter von einem Jahr und 4 Monaten sind Axolotl locker geschlechtsreif
Die Frage die sich bei einer Aufzucht jetzt zu diesem Zeitpunkt vielmehr stellt, ist schlichtwegs und einfach die Futterbeschaffung... obwohl, durch dieses milde Wetter gibt es vielleicht sogar noch Chancen , Futter keschern zu können. Hab selbst schon Teiche unter Eis erlebt, die voller Wasserflöhe waren....
viele Grüße,
Patrick