You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Christian34

Unregistered

1

Saturday, November 18th 2006, 8:30pm

Feuersalamander im Kellereingang - was tun

Servus,

das Tierchen sitzt bei mir seit Tagen vor der Kellertür, weiss nicht ob es da schafft sich noch ein geeignetes Winterversteck zu suchen.

Was würdet Ihr vorschlagen?

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Saturday, November 18th 2006, 9:46pm

RE: Feuersalamander im Kellereingang - was tun

Hallo Christian,

das kommt ganz darauf an, wie es in der Umgebung aussieht. Vor unserer Kellertür leben auch des Winters einige dieser Tiere, die sich zwischen den Eternitplatten und dem Mauerwerk des Treppenaufgangs verstecken.
(Schau mal HIER)

Wenn eine Mauer in der Nähe ist, die er aus eigenem Antrieb aufsuchen kann, ist das sicher kein Problem. Nur, falls Dein Keller trocken und warm ist, musst Du aufpassen, dass er keine Gelegenheit findet, dort hineinzukommen, denn das wäre dann sein sicherer Tod...

Sonst beschreib (oder fotografier) doch mal, wie es rigsum aussieht...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Christian34

Unregistered

3

Sunday, November 19th 2006, 4:19pm

Hallo,

Mauerwerk bzw. geeignete verstecke gibts so eigentlich nicht. Wüsste zumindest nicht wo sich so ein kleiner Kerl verstecken kann. Merkwürdig finde ich auch: Ein kleiner schwarzer Salamander/Lurch liegt öfter mal auf dem drauf, ist das normal?

Bild hab ich gemacht, muss nur noch ge-up-loadet werden

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Sunday, November 19th 2006, 8:30pm

Hallo Christian,

Verstecken kann sich ein Feuersalamander (wie groß ist der eigentlich?) in der kleinsten Spalte, oder aber in einem Erdloch (z.B. ehemaliges Mauseloch), unter Steinen, Gartenplatten, Sträuchern, Totholz,...

Das Bild kannst Du uploaden, indem Du unter dem Textfeld den button "Dateianhänge" klickst, die Datei suchst und dann "speichern" klickst.
Bin gespannt... - das mit dem "schwarzen Lurch" kommt mir doch seltsam vor... ?(

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Christian34

Unregistered

5

Sunday, November 19th 2006, 9:47pm

Hallo, hmm wie lang wird der sein, 10-14 cm? Der kleine schwarze ist permanent in der Nähe, knapp halb so gross und liegt öfter mal auf dem anderen drauf. Also wäre da nicht die Farbe, würde ich als Laie ganz klar davon ausgehen das das ein Jungtier ist. (das auf seiner Mutter/Vater liegt).

Von den kleinen schwarzen liegen hier allerdings öfter mal welche rum, aber bis jetzt alle tot - scheinen vertrocknet zu sein. Merkwürdig. Nur sieht man die halt auch kaum aufgrund der schwarzen Farbe.
Christian34 has attached the following image:
  • Feuersalamander.jpg

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Monday, November 20th 2006, 4:07pm

Hallo,

herzlich Willkommen hier :)

Quoted

Ein kleiner schwarzer Salamander/Lurch liegt öfter mal auf dem drauf, ist das normal?
...

hast Du von diesem Kerlchen auch ein Bild ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Monday, November 20th 2006, 6:01pm

Hallo Christian,

Quoted

Original von Christian34
Hallo, hmm wie lang wird der sein, 10-14 cm?


Nach dem Foto und der Größe handelt es sich um einen subadulten (wahrscheinlich 2-4 Jahre alten) gebänderten Feuersalamander, Salamandra salamandra terrestris.

Hmmm.... - kann der Salamander den Kellereingangsbereich auf eigene Initiative wieder verlassen? Oder gibt es irgendwelche Barrieren, die ihn daran hindern?

Quoted

Der kleine schwarze ist permanent in der Nähe, knapp halb so gross und liegt öfter mal auf dem anderen drauf. Also wäre da nicht die Farbe, würde ich als Laie ganz klar davon ausgehen das das ein Jungtier ist. (das auf seiner Mutter/Vater liegt).


Das Verhalten könnte bei einem Feuersalamander darauf hindeuten, dass es dort ziemlich trocken ist (die Haut des größeren Salamanders auf dem Foto sieht auch ziemlich trocken aus auf dem Bild). Dann legen sich Feuersalamander nämlich schonmal dicht zusammen, um ein Austrocknen zu verhindern. Mit Jungtier hat das nichts zu tun, Feuersalamander betreiben keine Brutpflege; metamorphosierte Jungtiere, die das Wasser verlassen haben sind völlig eigenständig lebensfähig.

Micha hat Recht, ein Foto von dem Kleinen wäre hilfreich :)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Christian34

Unregistered

8

Wednesday, November 22nd 2006, 1:17pm

Hallo Ihr beiden;

der grosse und der kleine sind weg. Kleinere springen aber öfter mal rum, die kann ich bei Gelegenheit nochmal knipsen.

Danke und Gruß Christian

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln