You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Froschmann

Unregistered

1

Monday, October 30th 2006, 6:48pm

Salamander Haltung

Hallo, bin neu hier im Forum und wollte mich mal kurz vorstellen.
Bin 24, männlich und halte verschiedene Froscharten sowie einen Python Regius. Seit kurzem habe ich die Idee, mir eventuell ein Feuersalamanderterrarium einzurichten.
Da ich fast überall gelesen habe, dass die Temperaturen im Terrarium nicht über 20 Grad steigen dürfen, wüsste ich gerne, was ich mache, wenn ich im Sommer Dauerhaft 30 Grad in meiner Wohnung habe! Auch wüsste ich gern, ob ihr mir ein Paar Arten emphelen könnt, die für den Anfänger in der Salamanderhaltung geeignet sind.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, October 30th 2006, 7:05pm

RE: Salamander Haltung

Hi,

Also, wenn du 30°C Im Raum hast kannst du alle Schwanzlurche "vergessen".
Ausser du baust dir eine, meistens, teure Kühlung, Tipp einfach mal das Stichwort Kühlung in der Suchfunktion ein.

Quoted

Auch wüsste ich gern, ob ihr mir ein Paar Arten emphelen könnt, die für den Anfänger in der Salamanderhaltung geeignet sind.

Sag mal genauer was für Tiere du halten willst(Haltungbedingungen), wenn du für eine Niedrigere Temperatur sorgen kannst:
Überwinterung?
Terrestrisch oder auch aquatische Tiere?
Groß oder klein(Behältergröße)?

Dann kann man die Artenzahl etwas eingrenen :D

Gruß Mario

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Monday, October 30th 2006, 7:10pm

RE: Salamander Haltung

Hallo Froschmann
Wie Maro bereits gesagt, hat, bei
30°C kann man Salamander vergessen.
Ich bringe meine fS sobald die 24° grenze
geknackt wird, in den Keller,
wo es hächstens 22° wird.
Soviel ich weis, sind alle Feuersalamanderunterarten
gleich zu halten.
Viele Grüße,
Dominic

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

4

Monday, October 30th 2006, 7:40pm

Hallo,

Ich riskiere jetzt ganz einfach, dass ich mich durch folgende Aussage diskqualifiziere:
Auch eine Urodelenhaltung bei über 24 Grad ist bei einigen (nicht allen) Arten absolut problemlos. Warum man von der Idee, dass Schwanzlurche immer kühl und feucht gehalten werden müssen, nicht weg kommt, ist mir unbegreiflich.

Guter Tipp für den Herrn Froschmann:
Cynops ensicauda (siehe www.salamanderseiten.de )
Auf den Salamanderseiten werden 26 Grad also gut vertägliche Tempertaur im Sommer beschrieben. Vielleicht lässt sich in deinem Wohnzimmer ein Plätzchen finden, wo es paar Grad kühler ist.
Oder aber auch aestivierende Arten kann man in Erwägung ziehen.


Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Froschmann

Unregistered

5

Monday, October 30th 2006, 8:07pm

RE: Salamander Haltung

Quoted

Original von Mario90
Sag mal genauer was für Tiere du halten willst(Haltungbedingungen), wenn du für eine Niedrigere Temperatur sorgen kannst:
Überwinterung?
Terrestrisch oder auch aquatische Tiere?
Groß oder klein(Behältergröße)?

Dann kann man die Artenzahl etwas eingrenzen


Also grundsätzlich würde ich terrestische Arten bevorzugen, die Art selber sollte ruhig etwas kleiner sein, gleiches gilt für den Behälter. Bei meinen ganzen Tieren wirds solangsam etwas eng in der Wohnung!

This post has been edited 2 times, last edit by "Inshi" (Oct 30th 2006, 9:52pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Monday, October 30th 2006, 10:01pm

RE: Salamander Haltung

Hallo Froschmann,

unter den Bedingungen wären beispielsweise lungenlose Salamander (z.B. Plethodon cinereus, serratus, etc.) empfehlenswert... - allerdings sollte auch bei diesen die Temperatur 24°C nicht überschreiten, und eine Winterruhe um 8-12 °C sollte angestrebt werden.

Caresheets gibts HIER bzw. HIER bei Caudata.org.

Selbst die kleinwüchsigeren Feuersalamanderunterarten (z.B. S.s. fastuosa oder alfredschmidti) benötigen schon etwas mehr Platz.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Oct 30th 2006, 10:05pm)


Froschmann

Unregistered

7

Monday, October 30th 2006, 10:21pm

RE: Salamander Haltung

Wäre es möglich, wenn ihr mir für ein paar im Handel gängige Salamanderarten, auch bitte für Feuersalamander, die Behältergrößen nennt. Dann könnt ich mich dementsprechend mal im Zoofachhandel und auf Börsen umschauen. Im übrigen schon mal vielen Dank für die vielen Antworten. das mit der Temperatur würd sich eventuell regeln lassen. Hab zwar selbst nur einen kleinen Kellerraum zur verfügung, sollte es aber wirklich zu warm werden, könnte ich die Tiere zur Not bei meinen Eltern im Keller zwischenquartieren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Froschmann" (Oct 30th 2006, 10:23pm)


Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Tuesday, October 31st 2006, 7:03am

RE: Salamander Haltung

Hallo Froschmann.
Für Feuersalamander:
Jungtiere kann man in Faunaboxen aufziehen.
Darin können sie das erste Jahr leben.
Dann z.b. in ein 60er
Für adulte sollte das Terrarium 80x40 haben.
Ich hole mir jetzt ein 100er, das ist optisch schöner, und man kann viel mehr einrihten. Außerdem stoßen die FS dann nicht so oft gegen die Scheibe :P

Froschmann

Unregistered

9

Tuesday, October 31st 2006, 1:10pm

RE: Salamander Haltung

Was ist denn die beste Lösung für ein Becken? Faunabox, Aquarium oder Standardterrarium? Wenn ihr die Mindestgrößen für andere Salamanderarten wisst, würd ich mich ebenfalls über eine Mitteilung freuen. Nochmals danke.

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

10

Tuesday, October 31st 2006, 4:31pm

Hallo Froschmann,

als "erste" Behausung für Feuersalamander Jungtiere finde ich persönlich auch die Faunaboxen am günstigsten.
Wie Dominic schon schrieb, reicht so eine Box eine ganze Weile aus und Du kannst die Tiere gut beobachten. Später, wenn die Kleinen gewachsen sind, können sie in ein Aquarium oder Terrarium. Ich persönlich habe beides, ein Aquarium muß dann aber oben eine Abdeckung haben, da die Salamander auch an den Scheiben empor kletter können.
Ich denke, ein 80cm Becken solltest Du bei Feuersalamandern schon einplanen.
Viele Grüße
Catrin

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Tuesday, October 31st 2006, 4:51pm

Hallo Catrin
[off topic an]
Was ist das den für ein WUNDERSCHÖNES Kerlchen in deinem
Avatar? Denn will ich auch ! :D
[off topic aus]
Viele Grüße,
Dominic

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

12

Tuesday, October 31st 2006, 5:14pm

Hallo Dominic,

das ist kein Kerlchen, das ist ein Mädel... =)
Freut mich, dass es Dir gefällt! Es ist ein Tier meiner roten S.s.terrestris- Gruppe. (Solling)

Viele Grüße
Catrin

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Tuesday, October 31st 2006, 6:12pm

Hallo Catrin.
Mein Gott 8o
NIE wirklich NIE wäre ich darauf gekommen
das das salamandra ist.
Ich dachte an cynops oder paramesotriton.

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

14

Tuesday, October 31st 2006, 6:23pm

Hallo Dominic,
nein- dass ist wirklich ein Feuersalamander... :]
Wenn Du magst, kann ich Dir die Tiere auch einmal in einer anderen "Ansicht" mailen...
Viele Grüße
Catrin

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

15

Tuesday, October 31st 2006, 8:43pm

Hallo Catrin
Das wäre sehr nett und ich hätte mich
sehr gefreut =)
Hier meine E-mailaddresse: mail@dominics-tiere.de
Viele Grüße,
Dominic

Froschmann

Unregistered

16

Wednesday, November 1st 2006, 10:26pm

Nochmals vielen Dank für die Antworten, habt mir echt weitergeholfen.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln