You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "SteffiLady" is female
  • "SteffiLady" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jun 25th 2006

Location: Rheinland-Pfalz (Neustadt)

  • Send private message

1

Monday, July 17th 2006, 4:44pm

Größenunterscheide

Hallo ihr alle
Bin neu hier.Ist ein tolles Forum. Habe mich schon durchgelesen.

Seit ca. 3 Wochen bin ich Besitzerin von 2 Salamandra gallaica NZ von 2006 von Michael (Tolle Website :]).
Nun mein Problem: Ich habe den beiden ein Faunarium eingerichtet mit Korkstücken und Moospolstern zum Verstecken. Futter bekommen sie alles was auf meiner Pferdewiese so rumkrabbelt und noch Heimchen, Grillen usw.
Jetzt habe ich festgestellt, das der eine um einiges zugelegt hat und der andere kaum etwas.
Futter ist eigentlich immer vorhanden. Ich lege immer rechtzeitig nach.
Soll ich die beiden trennen um besser zu kontrollieren zu können, was der kleinere frißt?
Wäre für ein paar Ratschläge dankbar
Habe Bilder der Beiden und vom Faunarium angehängt
Gruß Steffi
SteffiLady has attached the following images:
  • KleinereSalamander.jpg
  • Größere.jpg
  • Faunarium1.jpg

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Monday, July 17th 2006, 5:16pm

RE: Größenunterscheide

Hallo Steffi,

Willkommen im Forum von Feuersalamander.com!

Quoted

Original von SteffiLady
Nun mein Problem: Ich habe den beiden ein Faunarium eingerichtet mit Korkstücken und Moospolstern zum Verstecken. Futter bekommen sie alles was auf meiner Pferdewiese so rumkrabbelt und noch Heimchen, Grillen usw.


...das hört sich alles schonmal sehr gut an; auch an der Einrichtung (Bild) habe ich auf den ersten Blick nichts auszusetzen :)

Quoted

Jetzt habe ich festgestellt, das der eine um einiges zugelegt hat und der andere kaum etwas.


Das kommt immer wieder vor, ohne dass sich dafür eine klare Ursache erkennen lässt - sozusagen als "Normvariante".
Manche Tiere wachsen eben schneller als andere.

Quoted


Soll ich die beiden trennen um besser zu kontrollieren zu können, was der kleinere frißt?


Dem Bild nach zu urteilen scheint der kleinere trotzdem gut genährt; ich würde die beiden weiter zusammenlassen und beobachten - so lange der kleinere nicht abmagert, sehe ich keinen Grund, etwas zu ändern.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Monday, July 17th 2006, 6:26pm

RE: Größenunterscheide

Hallo SteffiLady.
Dein Faunarium sieht wie mein Terrarium aus :)
Fast identisch.

Ein gutes Beispiel zeugen meine 3 FS.
Der größte frisst am meisten, isst aber auch sehr viel.
Mein Kleinster zum Beispiel isst wenig, ist nun aber größer als der zweite.
Der Zweite konnte früher nur sehr schlecht schnappen und aß wenig, wuchs aber sehr schnell.

Ich glaube das es wie bei uns Menschen, ist. Manche sind klein, mache groß.
Manche essen viel und sind dünn, manche wenig und dick.

Viele Grüße,

DOminic

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Monday, July 17th 2006, 10:40pm

Hallo Steffi,

freut mich, dass soweit alles ok ist :)

Quoted

Habe Bilder der Beiden und vom Faunarium angehängt
...

und nun wieder einmal meine Standardfrage: Du hast auch hoffentlich einen Deckel für dieses schöne Terrarium :rolleyes: (Ausbruchgefahr) ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

  • "SteffiLady" is female
  • "SteffiLady" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Jun 25th 2006

Location: Rheinland-Pfalz (Neustadt)

  • Send private message

5

Monday, July 17th 2006, 10:48pm

Hallo Michael

Natürlich ist da ein Deckel drauf. Habe ich nur fürs Foto abgenommen.
Ich möchte ja nicht das die kleinen Racker abhauen. :]

Das die Salamander gut klettern können, habe ich gleich festgestellt :D

Gruß Steffi

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Tuesday, July 18th 2006, 8:23am

Hi
Meine Salamander sind leider ein bischen bewegungsfaul :D
"Plumpsig" eher. Sie schaffen es nicht einmal auf so eine sehr raue, mit vorsprüngen gefertigte Dekomauer, geschweige denn an eine Glasscheibe zu klettern :KA:
Aber wenn man sie mal erschreckt, rennen sie schneller als eine Eidechse :]
Viele Grüße,

Dominic

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Friday, July 21st 2006, 11:43pm

Hallo Dominic,

Quoted

Original von DominicSie schaffen es nicht einmal auf so eine sehr raue, mit vorsprüngen gefertigte Dekomauer, geschweige denn an eine Glasscheibe zu klettern


...täusch Dich da mal nicht: Auch, wenn sie es vielleicht noch nicht getan haben, bin ich sicher, dass sie das können!

Als ich einmal bei einer Gruppe (wo ich NIE vorher ein Tier habe klettern sehen) abends den Deckel vergessen hatte zu schließen, waren morgens 3 (!) Salamander weg! - Zum Glück habe ich alle wiedergefunden (der "nasse-Lappen-Trick" ;) ).

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Saturday, July 22nd 2006, 8:30am

Hallo Ingo.
Mag sein.
Ich habe ja auch immer einen Deckel zur
Sicherheit darauf.
Aber manchmal sehe ich, dass sich die FS
richtug bemühen hoch zu kommen,
aber immer runterplumpsen.
lg,
Dominic

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

9

Saturday, July 22nd 2006, 11:50am

Hi Dominic,

Quoted

aber immer runterplumpsen
...

FAST immer - irgendwann einmal klappt es dann doch und danach ist Ende Gelände.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

10

Saturday, July 22nd 2006, 2:11pm

Hallo Michael.
Das würde ich gerne sehen :)
Ich komm in den Keller und sehe meinen FS an der Scheibe.
Da müsste ich direkt ein Foto machen :)
Aber wie gesagt, ein Deckel ist immer drauf.
Viele Grüße,

Dominic

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln