Hallo miteinander,
ich für meinen Teil kann einfach mal den ersten Aussagen von Stephan und Christina zustimmen, insbesondere zu einer Aussage - man sollte sich dringend vorher überlegen, ob man die Kapazitäten und die Abnehmer für die Jungtiere hat. Wenn ich weiß, dass ich in absehbarer Zeit nur vier Tiere abgeben kann und keinen Platz habe, um über ein halbes Jahr oder länger so viele Tiere unterzubringen, ziehe ich eben nur vier oder fünf Stück auf.
Das ist jetzt keine grundlegende Kritik an einer Abgabe an Zoohändler. Ich selbst habe auch einige Nachzuchten an einen Zoohändler abgegeben, den ich seit vielen Jahren kenne und dem ich genau gesagt habe, wie die Tiere zu halten sind (sie hatten ein eigenes Becken mit autarker Filterung, keine chemischen Zusätze, keine Vergesellschaftung etc.). Außerdem war ich jeden zweiten Tag dort um nach dem Rechten zu sehen und falls ich etwas zu beanstanden hatte wurde das sofort behoben. Zusätzlich bekommt jedes meiner Tiere einen Herkunftsnachweis mit meiner Adresse und Telefonnummer mit.
Trotzdem bleibt immer noch die Gefahr, dass Leute ohne die entsprechenden Kenntnisse sich diese Tiere kaufen, deshalb beschränke ich mich weitestgehend darauf, die Tiere direkt abzugeben und den neuen Haltern etwas auf den Zahn zu fühlen.
Zum Thema positive und negative Kritik: Ich bin durchaus ein Vertreter der Meinung, man sollte positiv argumentieren und Wege aufzeigen. Allerdings gibt es auch immer wieder Postings in Foren, wo Leute eine vorgefasste Meinung haben und diese bestätigt haben wollen. Aber die Erfahrungen vieler Halter sind eben andere und diese werden dann wiedergegeben. Das ist Sinn eines Forums, dass man diskutiert und auch kontroverse Meinungen austauscht. Es geht nicht darum, Dinge schön zu reden so nach dem Motto "Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, machen wir was schönes draus". Frühzeitiges Fragen und informieren hilft einfach.
Gruß, Daniel
This post has been edited 1 times, last edit by "Phoenixtear" (Apr 18th 2006, 10:45am)