You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

nici

Unregistered

1

Sunday, February 19th 2006, 5:00pm

hilfe,meine axos beisen sich!!!

hilfe, meine axos beisen sich.
der goldalbino(hugo) hat den wildling(blacky) gebissen,sieht man auch am rechten arm unter dem elenbogengelenk,und dann hat der weissling(jango) den goldalbino gebissen,aber da sieht man nichts!!!
was soll ich jetzt tun???

This post has been edited 1 times, last edit by "nici" (Feb 19th 2006, 5:01pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Sunday, February 19th 2006, 5:05pm

RE: hilfe,meine axos beisen sich!!!

Hi,

beobachte sie mal genau.
Bei bedarf musst du sie eben trennen.
Hast du mehrere Verstecke für sie damit sie sich aus dem weg gehen können?
Das war bei mir mal das Problem bis ich für jeden Axo eine eigene höhle hatte.

Gruß Mario

nici

Unregistered

3

Sunday, February 19th 2006, 5:17pm

RE: hilfe,meine axos beisen sich!!!

ne,eine versteckmöglichkeit haben wir nur für alle.
trennen kann ich sie auch nicht,wir haben nur das eine aquarium!
und essen haben sie heut auch schon bekommen

This post has been edited 1 times, last edit by "nici" (Feb 19th 2006, 5:19pm)


nici

Unregistered

4

Sunday, February 19th 2006, 5:24pm

RE: hilfe,meine axos beisen sich!!!

und blacky der gebissen wurde,hat jetzt sein rechtes ärmchen angewinkelt

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Sunday, February 19th 2006, 5:26pm

Hallo Nici,
wie groß ist denn Dein Becken und wie groß sind die Axolotl? Beisserein kommen meist nur bei jüngeren Tieren und Tieren die zu eng gehalten werden vor.
Das Armanwinkeln ist ein Schonhaltung. Er hat Schmerzen und winkelt den Arm an, damit er nicht noch mehr beansprucht wird. Das gibt sich meist nach ein paar Tagen.
Liebe Grüße von Christina

nici

Unregistered

6

Sunday, February 19th 2006, 5:32pm

unser becken ist ein 100 liter aquarium. ist das zu klein für drei axos?
der weissling ist ca.16cm und die anderen zwei sind ca.13cm
muss er jetzt ein teebad nehmen oder ein salzbad???

This post has been edited 1 times, last edit by "nici" (Feb 19th 2006, 5:33pm)


S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

7

Sunday, February 19th 2006, 5:43pm

Weder noch. Nur einfach besser füttern bei jeder Mahlzeit. Wenn gefüttert wird , können Axolotl oft in einen Beißrausch verfallen. Ist völlig normal. Daher bei der Fütterung drauf achten, daß jedes Tier seinen Anteil möglichst schnell findet.

viele Grüße,

Patrick

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Sunday, February 19th 2006, 5:43pm

Hallo Nici,
100 Liter bringen mich nicht weiter, da es die unterschiedlichsten Längen und Höhen bei Aquarien gibt. Mindestmaß ist ein 80 cm Länge Becken. Bei der Größe von Deinen kann es schon mal zu Beissereien kommen. Versuch sie mal in unterschiedlichen Ecken zu füttern.
Behandeln brauchst Du nichts. Wenn es keine offenen Wunde ist, hilft eh kein Salz oder Teebad. Das gibt sich von allein wieder. Nur das Tier ein bischen beobachten, ob sich nicht im Nachherein etwas infiziert.
Liebe Grüße von Christina

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Sunday, February 19th 2006, 5:44pm

Hi,

das AQ ist auf jeden Fall nicht zu klein.
mehrere verstecke für die 3 wären am Besten dann können sie selbst entscheiden ob sie alleine bleiben oder zusammen liegen wollen.

Quoted

muss er jetzt ein teebad nehmen oder ein salzbad???

ist die Wunde denn groß?
Ein Bild wäre wahrscheinlich nötig!
Warte mal noch auf die meinung anderer ich kann zur Tee- oder salzbehandlung nichts sagen.
aber es ist spätestens nötig wenn sich ein Pilz oder infektionen einschleichen.

Gruß Mario

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

10

Sunday, February 19th 2006, 5:45pm

hi,

so da war Christina ein paar sekunden schneller :heul:

Gruß Mario

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

11

Sunday, February 19th 2006, 5:48pm

Wie schon gesagt, Behandlung halte ich nicht für notwendig. Beobachten sollte man es aber, aber ich bin relativ sicher, das gibt sich bald. Was anderes wäre es, wenn das Bein zerfestzt wäre. Dann muß man amputieren.

viele Grüße,

Patrick

nici

Unregistered

12

Sunday, February 19th 2006, 6:47pm

meine kamera funktioniert leider nicht,kann nur ne mms schicken!
hier mal ne skizze vom aquarium
nici has attached the following file:
  • aquarium.bmp (344.48 kB - 207 times downloaded - latest: Apr 20th 2025, 10:29am)

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

13

Sunday, February 19th 2006, 7:25pm

Hallo Nici,
für drei Tiere ist das OK. Versuch halt mal in verschiedenen Ecken zu füttern. Dann gibts auch nicht so ein Gerangel. Aber wie gesagt, Jungaxolotl sind kleine Rüpel. Wenn sie äter sind, werden sie meist ruhiger.
Liebe Grüße von Christina

nici

Unregistered

14

Sunday, February 19th 2006, 7:38pm

wir füttern sie ja immer jeder in einer anderen ecke!die bekommen ja von uns würmer mit der pinzette gereicht.
passen da auch vier rein???hätte gerne noch ein harlekin

This post has been edited 1 times, last edit by "nici" (Feb 19th 2006, 7:46pm)


nici

Unregistered

15

Monday, February 20th 2006, 8:31am

ich hab gerade mal nach den streithähnen geschaut,und jetzt kuscheln alle wieder miteinander.
und blacky hat sein ärmchen auch nicht mehr angewinkelt,sondern benutzt es wieder

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

16

Monday, February 20th 2006, 9:19am

Hallo Nici,
dann st es ja gut. Wenn die Axolotl adult sind, wird es mit 4 Tieren langsam eng. Beachte, das die Tiere über 30 cm lang werden können.
Villeicht ist dann wirklich eine größeres Becken angebracht. Dann passen auch noch mehr rein.
Liebe Grüße von Christina

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

17

Monday, February 20th 2006, 9:29am

Hi,
ich finde das Becken mit drei Tieren schon ziemlich stramm besetzt. Wenn die mal ausgewachsen sind und im Schnitt jeweils rund 200 g auf die Waage bringen, hast du auf 100 l Wasser 0,6 kg Tiere drin. Rechne das mal auf Fische um. ;)

Tschöö
Stephan

nici

Unregistered

18

Monday, February 20th 2006, 4:38pm

kennt ihr jemande,der eins günstig abzugeben hat,oder tauschen würde???

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

19

Monday, February 20th 2006, 6:22pm

Hallo Nici,
im Januar war doch dieses Angebot hier im Forum: Klick mich.
Ansonsten schicke ich dir eine Mail-Adresse von einer Berlinerin per PM. Sie hat glaube ich selbst keine abzugeben, weiß aber wo es welche gibt.
Liebe Grüße von Christina

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln