You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

littlemonsters

Unregistered

1

Friday, February 10th 2006, 10:39pm

Axolotl und Schleierschwänze?

Huhu!

Ich bin ganz neu hier und wollte gern gleich mal eine Frage stellen :-)

Mein Freund und ich haben seit einer Woche zwei Axolotl und wir fragen uns nun, ob sich Axolotl und Schleierschwänze vertragen oder ob es da Probleme gibt?

Kann uns da evtl. jemand weiter helfen?

Yvi + Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Friday, February 10th 2006, 10:42pm

Hallo und herzilich Willkommen,

leider falsches Forum ... ich verschiebe ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

3

Friday, February 10th 2006, 11:58pm

Hi,

Axolotl pflegt man am besten im Artbecken, möglichst auch ohne Fische, es sei denn man will kleine Fische an sie verfüttern... auch Schleierschwänze werden als Futter angesehen, diese sind ja außerdem durch ihre gedrungene Gestalt und die doppelte Schwanzflosse erheblich in ihren Bewegungen behindert, was es für die Molche noch leichter macht, sie anzufressen. Normale Goldfische dagegen können umgekehrt die Außenkiemen der Axolotl abfressen. Daher bitte tunlichst eine Vergesellschaftung unterlassen! :rolleyes:

viele Grüße,

Patrick

littlemonsters

Unregistered

4

Saturday, February 11th 2006, 12:14pm

Okay, dann wissen wir bescheid! Vielen Dank für die Antwort!

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Monday, February 13th 2006, 3:39pm

Hi,

ich kann mich Patrick nur anschliessen.
Die Haltung würde nur funktionieren wenn die Axos ausgewachsen und die Goldfische sehr klein sind.
Dann hätten die axos keine Probleme :D

aber andersrum gabs bisher, glaub ich, nur Probleme.

Gruß Mario

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln