You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Morgenstern

Adulter Salamander

  • "Morgenstern" is male
  • "Morgenstern" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Jan 15th 2006

  • Send private message

1

Tuesday, January 24th 2006, 11:28am

Wasserteil - Bodenmaterial

Hallo Leute!

Da ich ja bald einmal Tigersalamander bekomme, bin ich inzwische dabei das Terrarium zu gestalten. Ein Plastiktopf den ich in der Höhe zu Recht schnitt, soll als Tümpel dienen. Doch weiß ich jetzt nicht wirklich, mit was ich die Innenseite des Tümpels für ein Material gebe? Kies? Gar nix? :D
Ich dachte da an Lehm. Das müsste doch super klappen! Wir haben eine Teichgrube, wo jede Menge Lehm vorhanden ist, da könnte ich mir Kiloweise Lehm holen :D Diese Idee mit dem Lehm gefällt mir ganz gut, aber glaubt ihr, dass das in irgend einer Art und Weise schief gehen könnte? :rolleyes:

Ich glaube das es da keine Schwierigkeiten bzw. Probleme auftauchen würden oder? Was meint ihr?
Und was nehmt ihr so für einen Boden im Wasserteil? Kies?

Vielen Dank! :)
MfG, Michael

alcor

Roter Salamander

  • "alcor" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 31st 2004

Location: Halle

  • Send private message

2

Tuesday, January 24th 2006, 4:20pm

Hallo Morgenstern!

Warum willst du überhaupt einen grund in diesen Behälter machen? Ohne ließe er sich viel leichter pflegen und außerdem ist es den Tigern ziemlich gleich, ob sie auf Kies, Lehm oder sonstwas umher laufen, oder nicht. Ich an deiner Stelle würde noch ein paar großflächige Pflanzen, wie Javamoos, Vesicularia dubiana, in das Becken geben. Da drunter halten sich meine Tiere sehr gern auf.

Lehm.. Wie stellst du dir das vor? Du müsstest den ja dann wahrscheinlich des öfteren mal wechseln. So würdest du das Wasser wohl immer sehr stark trüben. Also ich glaube das ist nicht grad die optilmalste Lösung, oder? Also ich weiß nicht, Lehm scheint mir nicht so tol zu sein.

Was hältst du von Sand? Den find ich als Bodengrund dann am besten, weil dieser auch mal problemlos von den Tieren verschluckt werden kann. Wenn sie Kies verschlucken, kann es zu einem Darmverschluss kommen und die Tiere können dir sterbe. Also ich würde, wie gesagt, keinen oder Sand als grund nehmen.

Machs gut

René

Morgenstern

Adulter Salamander

  • "Morgenstern" is male
  • "Morgenstern" started this thread

Posts: 33

Date of registration: Jan 15th 2006

  • Send private message

3

Tuesday, January 24th 2006, 4:56pm

alcor @ Danke für den Durchblick ;) Dann werde ich keinen Lehm nehmen, dafür aber einen dunklen Sand.

Tja, jetzt hab ich aber schon den Lehm geholt, und er trocknet gerade im Behälter :D Naja, egal, dann gebe ich ihn halt wieder zurück, oder ich finde einen anderen Nutzen! (Schlammschlacht und so :D ... nö Scherz :P )

Danke! :)
MfG, Michael

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln