You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Baby

Unregistered

1

Saturday, January 14th 2006, 6:28pm

komische algen

hi!
also mir fällt schon seit längerem auf, dass sich in meinen axo-becken komische algen bilden, die auch an den pflanzen einhüllen.

heute war dann auch noch ein komischer film auf der wasseroberfläche. er war trüb und als ich das wasser weggesaugt habe, haben sich blasen (wie schaum) geblidet.. ist das normal oder schädigt das den axos?

greetz und daaaaaaaaanke
pati :]

Curryking

Unregistered

2

Saturday, January 14th 2006, 7:02pm

Meine Erfahrung: Ein Film auf der wasseroberfläche ist nie gut. Wenn du mal mit ner Handcreme ins Wassergegriffen ahst oder nciht ganz gescholzene Futterwürfel ins Aq gegeben ahst dann ist der Film typisch. ich würde an deiner Stelle mal das Wasser wechelsn... wenn dann der Film wieder kommt, dann musst du schauen woher dieser kommt.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Saturday, January 14th 2006, 8:40pm

Quoted

Original von Curryking
Meine Erfahrung: Ein Film auf der wasseroberfläche ist nie gut. Wenn du mal mit ner Handcreme ins Wassergegriffen ahst oder nicht ganz gescholzene Futterwürfel ins Aquarium gegeben ahst dann ist der Film typisch. ich würde an deiner Stelle mal das Wasser wechelsn... wenn dann der Film wieder kommt, dann musst du schauen woher dieser kommt.

stimmt, ich habe auch demöfteren gelesen das so was nicht gut ist.
Ich würde auch einen Wasserwechsel vorschlagen.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Sunday, January 15th 2006, 1:05am

Hallo Pati,
der Film auf der Wasseroberfläche ist die sogenannte Kahmhaut. Sie besteht aus Bakterien (aber keine für Axolotl schädliche Bakterien). Diese Haut kommt meist nur zustande, wenn nicht genüg Sauerstoff im Becken ist. Dies kannst Du mit einer vernüftigen Pumpe oder einem Luftsprudeler verhindern. Die Hülle um die Pflanzen ist etwas ähnliches. Sie kommt auch bei zu geriger Belüftung und Filterung.
Zusätzlich zum Sauerstoff (durch den Luftsprudeler) kannst Du auch noch ein paar Schnecken wie Spitzschlammschnecken oder Apfelschnecken mit vergesellschaften. Die fressen die Kahmhaut.
Ich würde also dringend etwas an Deinem Beckenequipment ändern.
Liebe Grüße von Christina

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln