You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

21

Monday, October 26th 2009, 10:31am

Hallo Marcus,

ich für meinen Teil habe verstanden, dass du den Film nicht magst. Ich finde ihn fein und werde ihn sicher weiterverteilen - aber diese Diskussion wird langsam müßig :O Sich jetzt nämlich noch daran aufzuhängen, dass er Trivialnamen verwendet ... irrelevant.

Schöne Grüße,

Kamil

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

22

Monday, October 26th 2009, 11:43am

Ja ich meine, ich bin immer automatisch davon ausgegangen: Salamander ehr terrestrisch; Molche ehr aquatisch. Wobei man das ja nun auch wieder nicht auf alle Arten beziehen kann. Aber der "Riesensalamander" lebt ja, wie ich das nun mitbekommen habe (Hab leider nicht die ganze Doku sehen können), nur aquatisch...

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

23

Monday, October 26th 2009, 12:07pm

Hey Leutchen,

@Kamil schön, dass du's verstanden hast :D aber ich rege mich doch so gerne über so etwas auf...und wozu gibt es diesen Thread, dieses Forum, wenn man nicht ausgiebig über etwas diskutieren kann? Nur Termine reinstellen und dann mal kurz: "Fand ich gut/schlecht/mittel" finde ich mehr als öde.

@Lisa: Ja, Riesensalamander leben eigentlich rein aquatisch. Wobei neulich ein Artikel in der Terraria war und da haben Tierpfleger im Zoo Berlin festgestellt, dass ein Tier wohl auch öfters nachts aus dem Wasserbecken in den bepflanzten Landteil rüber geht. Wenn dich Riesensalamnder interessieren und wie man sie hält guck mal hier. Das sind Photos vom Zoo Köln. Die halten sie komplett aquatisch in rechteckigen, gemauerten Becken.

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

24

Monday, October 26th 2009, 12:29pm

Welcher Zoo wäre denn Interessant, wenn man sich allgemein für Amphibien interessiert? Ich wohne hier Nähe Würzburg, wenn da natürlich ein Zoo in Hamburg empfehlenswert wäre, dann ist die Fahrt da hin für mich momentan nicht möglich... Nürnberg hat ja nicht wirklich Amphibien, war da zumindest schon lange nicht mehr. Stuttgard wäre noch in der Nähe, da war ich leider noch nie.

Ich muss ja sagen, dass mich diese Riesensalamander schon sehr interessieren. Ich fand es auch fies, dass er meinte "So ein Kind kann nur seine Mutter lieben". Ich weiß nicht, obs da nur mir so geht, aber ich finde diese Arten auch optisch ansprechend.

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

25

Monday, October 26th 2009, 1:05pm

Jetzt wird zwar wieder gleich einer sagen, dass das nicht in diesen Thread gehört aber: Fahr in die Wilhelma nach Stuttgart, da kannst sowohl Schlammteufel, als auch Große Armmolche sehen. Ich war selber leider noch nicht da, aber wenn du dir das anschaust, kannst du mal berichten! Der Zoo soll auch sonst sehr schön sein. Ansonsten ist Chemnitz DER Zoo für Molchfreunde. Da kannst du die beiden vorher genannten Arten sehen, sowie chin. Riesensalamander und etlich weitere, kleinere Urodele. Ansonsten wäre das Vivarium in Darmstadt doch garnicht so weit weg von euch!

Lg Marcus
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

26

Monday, October 26th 2009, 3:44pm

Vielen Dank Marcus!

Da wart ich aber noch, bis das Wetter besser ist, möchte ja auch vom Rest des Zoos etwas haben und bei gutem Wetter ist ein Ausflug immer schöner =)

This post has been edited 1 times, last edit by "LisaB" (Oct 26th 2009, 3:48pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

27

Monday, October 26th 2009, 4:32pm

Hallo,

zur Wilhelma:
Das letzte Mal war ich im Juli da. Zu dieser Zeit hatten sie nur Andrias japonicus und Axolotl. Von den Armmolchen und Aalmolchen, die ich von vorigen Besuchen und den Namensschildern an den Becken kannte, fehlte jegliche Spur.

Einheimische Amphibien und Reptilien gibt es in der Wilhelma in Aussenbecken auch!

Grüße
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

28

Monday, October 26th 2009, 4:39pm

Hi,

das Vivarium Chemnitz wird wohl die meisten Molcharten in Ausstellung haben - mein Favorit seit immer: Cryptobranchus! Am besten vorher anmelden und fragen ob man hinter die Kulissen darf - die wahren "Schätze" sind im Keller!

@Marcus: Klar kannst du hier demonstrieren und dich aufregen wie du magst - aber irgendwann verfängt sich soetwas auf einer Stelle und dreht sich im Kreis. Die, die danach kommen müssen dann einen Wust an Beiträgen lesen um wieder zu Wissenswertem zu kommen!

Viele Grüße,

Kamil

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

29

Monday, October 26th 2009, 4:39pm

Hey Mario,

der vermeintliche japonicus ist ein davidianus..leider...sonst wäre es der einzige in Europa...

@Kamil, bei mir ist jeder Wust lesenswert :anegb: und das Cryptobranchus deine Favoriten sind, kommt doch nur, weil er der König der Salamander ist :ban:

Schönen Abend!
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

This post has been edited 1 times, last edit by "Marcus Wenzel" (Oct 26th 2009, 4:42pm)


PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

30

Monday, October 26th 2009, 7:32pm

Hallo Kamil,
du hast im Thread "Reportagen" das Disskutieren über die Doku auf diesen Thread verschoben und den anderen Thread leider geschlossen. Und jezt zu sagen, dass die Disskussion "müßig" wird finde ich in einem Forum,das zum Disskutieren gemacht wurde eher unpassend. Ich lese mir die Beiträge noch durch und finde sie,sicherlich nicht als einzigster, zum größten Teil auch recht interessant.
Nur meine Meinung ;)

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

31

Monday, October 26th 2009, 7:37pm

Hallo Philip,

ich habe auf diesen Thread aufmerksam gemacht, aber ich habe den Thread dort nicht geschlossen... Du kannst dort nach wie vor antworten (wenn du von Anfang an genauer hingeschaut hättest, hättest du dir da auch die PN sparen können...). Fast jedes Forum ist zum Diskutieren gedacht - niemand sagt hier etwas anderes. Sich jedoch immer wieder zu wiederholen bringt jedoch niemanden vorwärts.


[Nachtrag]
@Marcus: Jup, dank diesem Film weiß ich endlich was ich zu denken habe! :ban:
[/Nachtrag]

Gruß,

Kamil

This post has been edited 1 times, last edit by "Kamil" (Oct 26th 2009, 7:41pm)


PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

32

Monday, October 26th 2009, 8:06pm

Hallo Kamil,
okay dann hast du den Thread nicht geschlossen aber ich kann leider nicht mehr darauf Antworten. Da,wo normalerweise Antworten steht,steht bei mir geschlossen.

LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

33

Monday, October 26th 2009, 8:13pm

Hallo Philip,

ich habe keine Sperrung veranlasst - ich habe sie nun aufgehoben! Natürlich kann man dort weitere Reportagen ankündigen!

Viele Grüße,

Kamil

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

34

Monday, October 26th 2009, 8:26pm

Hallo Kamil,
vor ca. 15 min. stand auf dem Antwortenfeld bei mir Geschlossen. Jezt ist alles wieder ganz normal. Vielleicht hat sich alles etwas verzögert.
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

35

Monday, October 26th 2009, 8:29pm

Hallo Philip,

nein - ich musste den Thread erst öffnen! Da war kein Fehler bei dir - ich hab ihn aber nicht geschlossen. Naja gut, zurück zum Thema? Marcus mag Brady Barr nicht und Lisa weiß nun, dass man mit den Worten Salamander und Molch jeden Schwanzlurch tituliert der einem unter die Augen kommt. Hab ich etwas verpasst? :D

Viele Grüße,

Kamil

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

36

Monday, October 26th 2009, 9:24pm

Elende Zicken ihr :tongue: :tongue:

äh ja, falls jemand diese Reportage zufällig irgendwo im Netz zum ansehen findet, kann er hier ja mal den Link posten, würds mir gern noch mal von vorn ansehen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "LisaB" (Oct 26th 2009, 9:25pm)


Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

37

Monday, October 26th 2009, 9:33pm

Hallo LisaB,

du bekommst bald eine PN von mir!

Viele Grüße,

Kamil

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

38

Monday, October 26th 2009, 11:26pm

Hallo Philip,

da ich genau Kamils Meinung war (dass ein Thread ausreichet, um die selbe Reportage zu diskutieren), habe ich den betreffenden Thread geschlossen! Kamil hat davon nichts gewusst...

Besser diskutieren lässt sich, wenn alles einigermaßen übersichtlich und strukturiert bleibt... - ich hatte angenommen, dass die meisten user das ähnlich sehen...

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Marcus Wenzel

Moderator

Posts: 606

Date of registration: Sep 27th 2009

  • Send private message

39

Monday, October 26th 2009, 11:50pm

Also ich erkenne in meiner Argumentation einen roten Faden ohne großartige Wiederholungen, wohl aber mit geschickt eingesetzten Repetitio zwecks der Möglichkeit für andere einen Anknüpfungspunkt zu finden :O
Ich halte verschiedene Urodelen aus den Familien Salamandridae und Ambystomatidae

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

40

Tuesday, October 27th 2009, 12:00am

Hallo Marcus,

bezogen auf Deine Beiträge sehe ich das nicht anders... ;)

(es ging mir eher darum, dass im Thread "Reportagen" nicht auch nochmal in einem zweiten Strang das selbe diskutiert werden sollte, wie in diesem Thread hier.)

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln