You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

1

Tuesday, November 19th 2013, 3:27pm

Ich bräuchte eure Hilfe

Hallo Leute,

ich habe ein großes Problem. Vor ungefähr zwei Wochen habe ich einen Hongkong Warzenmolch geschenkt bekommen. Mir ist aber aufgefallen das mit ihm etwas nicht stimmt. Seine Haut ist irgendwie grau und er hat aufgerissene Stellen auf dem Kopf, Schwanz. Er läuft auch nicht richtig und springt öfters durch die Gegend. Das einzige was ich von dem Vorbesitzer weiß ist, das er sich seit längerer Zeit nicht mehr häutet. Ich habe schon im Internet gegoogelt und kam von den Symptomen her auf die Molchpest. Was kann ich machen? Gibt es ein Mittel was ich ins Aquarium machen könnte oder soll ich sofort zum Tierarzt?


Gruß

Lori

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Tuesday, November 19th 2013, 6:36pm

Wir bräuchten ein vollständig ausgefülltes Krankheitsformular um eine Aussage machen zu können:


Krankheitsbeschreibung:

Vorerkrankungen des Tieres oder im Bestand:keine
Temperatur im Becken:
Bodengrund im Becken:
Beckengröße:
Filteranlage:
Wie lange läuft das Aquarium schon?:

pH:
Nitrit:
Nitrat:
Gesamthärte:
Karbonathärte:

Größe, Alter und Geschlecht des Tieres:
Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?)
Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?:
Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken?
Wurde das Tier auf Chytrid getestet/wenn ja, wann?
Wurzeln oder neue Sachen im Becken?
Andere Beckenbewohner:

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

3

Tuesday, November 19th 2013, 7:27pm

Krankheitsbeschreibung: graue Haut mit Rissen am Schwanz und Kopf, sie läuft nicht richtig und springt manchmal wie wild durchs Aquarium, häutet sich nicht mehr.

Temperatur im Becken: 17°C

Bodengrund im Becken: kleine Kiessteine

Beckengröße: 60 x 30 x 30

Filteranlage: Innenfilter

Wie lange läuft das Aquarium schon?: fast 3 Wochen

pH: kann ich nicht sagen weil ich nicht weiß wie mann sowas messen kann

Nitrit:

Nitrat:

Gesamthärte:

Karbonathärte:

Größe, Alter und Geschlecht des Tieres: 17cm, ungefähr 10 Jahre, weiblich

Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?) sie isst Regenwürmer

Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?: 1 Wurm am Montag 18.11

Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken? nein

Wurde das Tier auf Chytrid getestet/wenn ja, wann? nein

Wurzeln oder neue Sachen im Becken? ja Moosbälle

Andere Beckenbewohner: nein

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

4

Tuesday, November 19th 2013, 8:57pm

kannst du mal Bilder vom Aquarium und vom Tier zeigen?

Wasserwerte kannst du ganz grob mit Testreifen aus dem Zooladen, besser jedoch mit einem Testset messen.
Gut wäre auch noch zu wissen, wie die Haltung beim Vorbesitzer ausgesehen hat.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

5

Tuesday, November 19th 2013, 10:27pm

Wie der Vorbesitzer sie gehalten hat, das weiß ich nicht. Er hat mir nur gesagt das sie ungefähr 10 Jahre ist und das sie sich nicht mehr häuten kann. Ich denke das Tier war vorher schon krank gewesen und er wollte es nur los werden. Ich habe ein BIld von ihr gemacht aber man kann fast nichts erkennen weil ich keine gute Kamera habe. Man sieht es ein bißchen am schwanz nur halt sehr schlecht.
Lori has attached the following file:
  • e6c1b647.l.jpg (42.29 kB - 38 times downloaded - latest: Mar 4th 2015, 1:46am)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

6

Wednesday, November 20th 2013, 6:09am

Mit dem Bild kann ich leider so gar nichts anfangen :S

LisaB

Bronzesalamander

  • "LisaB" is female

Posts: 511

Date of registration: Oct 4th 2009

Location: Gemünden

Occupation: gelernte MFA, jetzt gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin

  • Send private message

7

Wednesday, November 20th 2013, 6:37am

Auf dem Bild kann man tatsächlich gar nichts erkennen, wie Mario schon sagte. Ein schärferes Foto wurde denke ich bei der Ferndiagnosen weiter helfen. Hast du keine Kamera im handy?

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

8

Wednesday, November 20th 2013, 7:45pm

es wurde mit einem Handy fotografiert. Ich versuche morgen mir eine bessere Kamera auszuleihen und mache dann ein Foto.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

9

Thursday, November 21st 2013, 6:13pm

Habe jetzt die Bilder gemacht und hoffe ihr könnt was erkennen.
Lori has attached the following files:
  • 71ff27c4.l.jpg (39.6 kB - 43 times downloaded - latest: Feb 8th 2016, 10:57am)
  • 7990f2ae.l.jpg (48.2 kB - 36 times downloaded - latest: Feb 8th 2016, 10:57am)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

10

Thursday, November 21st 2013, 6:45pm

Jetzt muss ich dich wiederum um Bilder bitten. bitte welche vom Tier im Wasser. Außerhalb des Wasser lässt sich sehr schlecht erkennen, wo ein Problem sitzt, da die feuchte Haut sehr stark reflektiert.

Dann bitte noch genau beschreiben oder auf dem Bild markieren, was dir besonders auffällt.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

11

Thursday, November 21st 2013, 7:01pm

das Problem ist das sie heller geworden ist (geht ins grau über) und diese "ausgefressenen Stellen" am Schwanz
Lori has attached the following file:
  • 65f6625f.l.jpg (35.63 kB - 39 times downloaded - latest: Feb 8th 2016, 10:57am)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

12

Thursday, November 21st 2013, 8:50pm

Es sieht aus, als hätte das Tier einen bakteriellen Belag.
Ich würde vorerst zu einem Salzbad mit einem Teelöffel Salz pro 10 Liter Wasser raten. Das führst du in einem ausbruchssicheren Behälter (Eimer, Plastikbox, Glasschale) durch und wechselst das Wasser täglich. Nach einer Woche schauen wir uns das Ganze noch einmal an.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

13

Thursday, November 21st 2013, 9:38pm

ok, das werde ich machen und melde mich in einer Woche wieder. Kann ich ganz normales Jodsalz benutzen?

Basteltantes

Jungsalamander

  • "Basteltantes" is female

Posts: 21

Date of registration: May 26th 2013

Location: 40593 Düseldorf

Occupation: Hausfrau- Ausbildung: Gärtnerin/ Bürokauffrau

  • Send private message

14

Thursday, November 21st 2013, 11:18pm

Besser nicht

Besser Salz ohne Jod
Das bekommst du am besten im Supermarkt als Spülmaschienensalz das ist ohne Zusatzstoffe....
Schokokeks

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

15

Thursday, November 21st 2013, 11:21pm

und wie lange soll sie drin baden? ganzen Tag?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

16

Friday, November 22nd 2013, 7:57am

Ja dauerhaft.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

17

Tuesday, November 26th 2013, 9:27pm

habe nur ne kleine Frage. Das Salzbad mache ich noch bis Freitag, aber ist das normal das die Haut jetzt richtig weiß wird?

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

18

Wednesday, November 27th 2013, 5:00am

Ich bitte wieder um Bilder.

Es ist beinahe unmöglich aufgrund von Beschreibungen darüber zu urteilen, worum es sich genau handelt.

Lori

Jungsalamander

  • "Lori" started this thread

Posts: 13

Date of registration: Nov 19th 2013

  • Send private message

19

Wednesday, November 27th 2013, 5:48pm

ich hoffe man kann es gut erkennen, war ein bißchen schwierig im Eimer zu fotografieren.
Lori has attached the following files:
  • 31ea2b5c.l.jpg (42.83 kB - 23 times downloaded - latest: Feb 8th 2016, 10:57am)
  • c4305e1e.l.jpg (48.93 kB - 25 times downloaded - latest: Feb 8th 2016, 10:57am)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

20

Wednesday, November 27th 2013, 6:27pm

Für mich sieht es aus, alsob sich das Tier häutet.
Ist dem so? Löste sich Haut an den dunklen Stellen?

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln