Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Cynops Orientalis 5/4/1+viele
Neurergus Kaiseri 0/0/6
Guten Abend,Hab noch Erbsenblattläuse und Pinky Maden bestellt.
Cynops Orientalis 5/4/1+viele
Neurergus Kaiseri 0/0/6
Hallo Minnie,Vielleicht finde ich am Wochenende mit mehr Zeit ja neue Quellen
).
Guten Abend Minnie!So, nun sitz ich hier mit dem ganzen Krabbelgetier und komm mir echt blöd vor, weil ich nicht so recht weiß, wie ich es unfallfrei servieren kann!
So hab ich's gemacht. 30 x 20 cm Becken, feuchtes Moos, Blätter mit kleinen Läusen und Drosophila. Hab dabei jetzt endlich ein gutes Gefühl.
Es krabbelt ordentlich. War erstaunt wie gut die Drosophila springen, hatte zum Glück einen Deckel zur Hand. Viele sitzen auch oben. Muss jetzt nur noch mal eine Abdeckung mit Gaze für den Luftaustausch zusammenkleben. Also nochmals vielen Dank und noch einen schönen Sonntagabend! Guten Abend Minnie!Muss jetzt nur noch mal eine Abdeckung mit Gaze für den Luftaustausch zusammenkleben.

Guten Abend Minnie!Habt ihr das Moos auch direkt auf dem Boden? Und wie oft tauscht ihr es aus?

Cynops Orientalis 5/4/1+viele
Neurergus Kaiseri 0/0/6
Cynops Orientalis 5/4/1+viele
Neurergus Kaiseri 0/0/6
