papiere sind auch da zum glück. ich dachte erst opa hätte sie bei uns im wald gefunden
die tiere machen mir viel spass. An der haltung ist mir FAST alles klar ( ich leite die aqua und terraristik in einem tierladen ) ich habe nur 2-3 fragen beüzglich der haltung und anschaffung.
seit dem kommen sie abends auch eher heraus. fehlt da noch was ?
könnt ihr mir irgendwelche adressen oder tipps geben wo ich so sehr schöne tiere her bekomme ?
hoffe ihr antwortet mir . Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kamil« (22. März 2011, 17:06) aus folgendem Grund: Titel angepasst, in die richtige Rubrik verschoben
Zitat
das wars erstmalhoffe ihr antwortet mir .
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Mai 2010
Wohnort: Thüringen
Beruf: Stukkateurmeister, Maler- und Lackierermeister
ich werde mein bestes geben schnell zu lernen wie und wo man überschriften verfasst
ja das die kein uv licht brauchen ist mir klar..aber ist halt drüber und ich denke das moos und die anderen pflanzen haben sicher nichts dagegen..zumal die optik im wohnzimmer ja auch eine rolle spielt..ich meine klar sind die lurche nachtaktiv aber der tag -nacht rythmus ist doch auch für sie wichtig oder etwa nicht ? soo dunkel wie mein züchter die zum beispiel auch tagsüber hält kann ich mir kaum vorstellen wie die kleinen ihre innere uhr beherrschen
wie gesagt das sind nur vermutungen meinerseits..das die sehr viel weniger licht als wir und so brauchen ist klar.. 
ich denke der raum kommt jetzt so mit 10-12 grad hin da dort im moment auch meine testudo stehen.
) nächsten Beiträgen üben! UV-Licht ist für Pflanzen nur wichtig wenn es um die Fortpflanzung geht, für die Photosynthese ist es überflüssig. Die Salamander brauchen keine Beleuchtung wenn sie nicht gerade im dunklen Keller stehen. 
ich bin nicht arm aber mein handy ist auch von 2001..ich trenne mich erst wenn nichts mehr geht
ja ich habe mir einen kühlschrank der firma söll bestellt..der hat vorne (ist eig zum verkauf von lebenfutter und der gleichen gedacht) eine doppelte glasscheibe..temparatur lässt sich auch prima einstellen..ich bin da echt schon am überlegen ob man da nichts draus machen kann..
oder die müssen im sommer echt in keller...
