Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Beruf: Fachinformatiker
Zitat
Original von Callmel
Hallo Isa,
wenn ich jetzt nicht ganz einen Knick in der Linse habe, dann sind das Artemia-Eier aber keine geschlüpften Artemianauplien. Die Eier muß man auch von den Artemia trennen, sonst gibt es Bauchweh. Dafür gibt es etxtra Artemiasiebe. Wenn ich Artemia zeitige, dann wässere ich die lebenden Artemianauplien auch noch in klarem Wasser (das Salz muß ja rausgespült werden, sonst gibt es auch Bauchweh). Die kleine Artemianauplien schwimmen dann zuckend über den Boden. Man sieht also eine Bewegung.
Liebe Grüße von Christina
Zitat
Original von Callmel
Hall Isa,
bedenke aber auch bitte, das die Axolotlbabays täglich frische Futter bekommen. Sie müssen gerade in der ersten Zeit nach dem Schlupf immer eine dicken Bauch haben. Du hast ja sicher eine Vertretung, die Dich nach Deiner Entbindung bei der Axolotlpflege vertritt.
Ich wünsche Dir eine stressfreie Geburt und alles Gute.
Liene Grüße von Christina
1 Besucher