Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Samstag, 9. Juli 2011, 09:52

Forenbeitrag von: »Lisa«

Einstieg in die Axolotl-Haltung

Vielen Dank! Also das Bestellen im Netz wäre sowieso nicht meine erste Wahlgewesen.Daher hab ich mich mal schlau gemacht und einige private Züchter in meiner Nähe gefunden. Werd mir die Kleinen vor Ort mal ansehen und mich dann entscheiden, ob ich sie dort nehme oder doch im Zoofachhandel.

Donnerstag, 7. Juli 2011, 22:29

Forenbeitrag von: »Lisa«

Einstieg in die Axolotl-Haltung

Reicht diese Membranpumpe aus für den Mattenfilter? http://www.mattenland.de/onlineshop/Belu…umpe::1075.html

Donnerstag, 7. Juli 2011, 18:16

Forenbeitrag von: »Lisa«

Einstieg in die Axolotl-Haltung

Danke für die schnelle Antwort Hier werden sie geholfen Dann wird es dieser Mattenfilter werden. Da steht: Falls nicht vorhanden wird noch eine Membranpumpe benötigt. Also muß ich mir da auch noch eine zulegen g* Ich würde mir meine 2 kleinen im Laden oder bei einem Züchter holen. Wollte nur mal wissen ob ihr Erfahrung mit Onlinebestellungen gemacht habt.

Donnerstag, 7. Juli 2011, 15:40

Forenbeitrag von: »Lisa«

Noch ne Frage

Sorry, dass ich gleich noch was hinterher schiebe. Aber man muss ja erstmal Bescheid wissen, bevor man sich Tiere anschafft. Also, wie steht ihr zu Axolotl- Erwerb im Netz? Im Nachbarort gibt es ein großes Aquaristikgeschäft, wo ich die Kleinen auch zum ertsen Mal live gesehen habe. Hab mich vor Ort gleich mal erkundigt(das war vor meinen Netzrecherchen) und im Nachinein stelle ich fest, dass die fast nix über die Haltung wissen. Also bin ich mittlerweile etwas unschlüssig, ob ich sie wirklich d...

Donnerstag, 7. Juli 2011, 13:46

Forenbeitrag von: »Lisa«

Kanibalen??

In dem Geschäfft wo ich mir die Axolotl angeschaut habe war es leider auch nicht so toll. Allerdings muß ich sagen, dass ich mich damals noch nicht mit der Haltung beschäftigte. In einem Aquarium ca. 200 L waren Axolotl in allen größen zu finden. Von 5 cm bis etwas über 20 cm. Als ich damals nach der Haltung fragte konnte mir der Verkäufer nichts dazu sagen...er meinte nur die fressen alles was ins Maul passt. Aber über die Temperatur des Wassers, Strömung usw hat er kein Wort verloren..... Wirk...

Donnerstag, 7. Juli 2011, 13:32

Forenbeitrag von: »Lisa«

Einstieg in die Axolotl-Haltung

Danhe euch beiden Dann wäre dieser besser geeignet? http://cgi.ebay.de/Hamburger-Mattenfilte…=item3a5f726a22 ? So wich ich das verstanden habe, muß der Ausströmer des Filters also etwa 1 cm über der Wasseroberfläche stehen?

Mittwoch, 6. Juli 2011, 21:00

Forenbeitrag von: »Lisa«

Einstieg in die Axolotl-Haltung

Hallo Ich habe mich entschieden 2 Axolotl zu halten. Will mir ein Becken mit der Größe 100X40X40 anschaffen. Einen Hamburger Mattenfilter ( http://cgi.ebay.de/Hamburger-Mattenfilte…=item3a5f7268a1) und diesen Lüfter ( http://cgi.ebay.de/Aquariumkuhler-Aquari…=item48411e3610 ) Meine Frage ist, ob der Filter und der Lüfter ausreichen. Der Mattenfilter hat deshalb eine so geringe Höhe, da der Wasserstand nur ca 30 cm betragen soll. Freu mich auf euere Antwort :-)

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln