Search results
Search results 1-20 of 515.
Hallo zusammen. Nach langer, langer Zeit mal wieder hier..... Hat jemand ggf "Langnasen" zur Abgabe? Würde mich über kurze Antwort freuen.....im Idealfall positive Antwort
Hallo. Ich habe noch einige NZ von o.g. Terrestris-Form zur Abgabe. Manche Tiere haben etwas mehr gelb, manche etwas weniger. Eltern sind sogenannte gelbe "Rotgener". Ein Teil der Geschwisterlarven war rot-orange. Ggf. erhält man bei zukünftiger Zucht mit den o.g auch ein paar Rote dabei. So rein nach dem Erbgesetz Anfragen bitte per PN Gruß, Andy W.
Hallo Benedikt. Eine Überwinterung von Jungtieren in der Gefangenschaft ist keineswegs Pflicht, und in meinen Augen auch nicht immer anzuraten. Es kommt hierbei sicherlich auf die Verfassung der Tiere an. Bei schwächlichen Jungtieren, die keine guten Futterverwerter sind, kann eine angestrebte "Überwinterung" sogar negativ enden, zB durch Eingehen der Tiere. Viele Halter lassen ihre Jungtiere einfach bei 10°-12° durch den Winter kommen. Das Füttern natürlich an die Aktivitäten angepasst. Bei adu...
Ich kenne eine größere Anzahl unbefruchteter Eier eigentlich nur als "Futtergabe" für abgesetzte Larven. Frisch abgesetzte Larven können sich davon ernähren. Ebenso sich entwickelnde Larven im Mutterleib. Wenn binnen 1-2 Tagen keine entwickelten Larven nachkommen, dann waren die Eier des Weibchens meißt einfach nicht befruchtet. Ggf konnte die Spermatophore nicht richtig aufgenommen werden.
Hallo. Habe Nachzuchten von S.s.terrestris Solling und S.s.gallaica (Eltern mit viel Rot) abzugeben. Bilder der jeweiligen Elterntiere, Preis, Bilder etc. gerne per email an salamander@helservices.de Gruss Andy W.
Hallo. Nun, wer sich Feuersalamander zulegt sollte sich vorher darüber im klaren sein, dass es sich um dämmerungs- / nachtaktive Tiere handelt. Im Regelfall zumindest. Es gibt auch einzelne Tiere, die tagsüber aktiv sind. Das ist aber meiner Erfahrung nach individuell und nicht unbedingt Art-/Unterart abhängig. Man kann sie jedoch an schwaches Licht zur Nachtzeit gewöhnen, indem man mit einer schwachen Beleuchtung (zB schwaches LED Licht) Futter in Verbindung bringt. Gemäß dem Motto : Spot on = ...
@Klaus Nun, ich halte den Boden durch Sprühen leicht feucht. Wenn die Einrichtung nicht zu nass werden soll, kann man den Boden auch mit feuchten Schwämmen abtupfen, damit der Boden nicht aushärtet und reißt, aber die Einrichtung nicht zu nass wird. Es kann aber auch am Lehmsubstrat liegen. Welchen Lehm verwendest du denn?
Hey Patrick. Ich habe auch einige meiner Becken auf Lehm umgestellt. Der Natur-"Lehmputz" aus dem Natur-Baustoffhandel ist eine sehr gute Wahl. Hier stimmen Preis, Menge und Qualität. Einen 25kg Sack bekommst du für ~15€. Damit bekommst du den Boden in ca. 2 Becken mit dem Bodenmaß 80x40cm gestaltet. In den Becken mit Wasserteil habe ich hinter der Trennscheibe auf Drainagematerial verzichtet, da der Lehm eine hervorragende Dicht-Eigenschaft hat, sollte die Verklebung der Trennscheibe zum Wasser...
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeig…a-nz-a79871451/ Es sind noch NZ von diesen Elterntiere zu haben. NZ 2014. Salamander@helservices.de Gruss Andy W.
Hallo. Ich suche 0.1 bis 0.3 Alfredis. Bitte gerne melden unter salamander@helservices.de Tausch auch möglich. 3.0 sollen nicht alleine bleiben Danke Andy W.
Hallo. Nun, ich möchte nicht den Lottoschein mit 6 Richtigen, aber ich suche Salamandra infraimmaculata subspecies. Wer mir behilflich sein kann gerne hier per PN oder email. Danke
Hallo. Ich habe bald Nachzuchten von Gallaicas zur Abgabe. Bilder der Elterntiere auf Wunsch per mail. Eltern haben leicht rote Wangen und rote Punkte bis zur Schwanzspitze verteilt. Reservierungen möglich. Kontakt gerne hier per PN oder Mail an Salamander@helservices.de
Hallo zusammen. Eines meiner Gigliolii-Weibchen hat an seinem linken Auge einen weißen Fleck, der vom unteren Augenlid her das Auge ein wenig bedeckt. Das Weibchen ist sonst in einem guten konditionellem Zustand und die Haut sieht gesund gelb-schwarz aus. Es ist wohl genährt, bekommt Rotwürmer, Heimchen, Kellerasseln und gelegentlich kleine Nacktschnecken und Wachsmaden, wie all meine Tiere. Im Becken befindet sich auch ein kleiner gefilterter Wasserteil mit leichter Strömung. Somit sind die Tie...
Hallo. Habe diesjährige NZ der beiden o.g. Unterarten zur Abgabe. Die Ju gen fressen bereits fest Microheimchen und kleine Rotwürmer. Weitere Infos gerne per email. salamander@helservices.de
Hallo. Da sich ein vorheriger Interessent nicht zurück gemeldet hat sind 3,3 Tiere zur Abgabe. Bilder auf Anfrage. Mit Papieren und Ursprungsort. Abgabe nur paarweise also 1,1 - 2,2 oder 3,3. Email salamander@helservices.de Gruss Andy W.
Guten Tag. Ich habe 3,0 S.s.gallicas zur Abgabe. Es handelt sich hierbei um adulte Tiere und einem "Männerüberschuss" in meinem Bestand. Bei Interesse bitte PN oder email an salamander@helservices.de Gruß, Andy W.
Hallo. Die ersten S.s.gallaica NZ2013 sind an Land und futterfest. Bei Interresse bitte email via salamander@helservices.de Gruss Andy W.
Hallo zusammen. Ich habe selber Interesse an adulten roten Terrestris. Nun habe ich ein Angebot vorliegen über 2,2 adulte rote Terrestris. Auf Grund der Zeichnung sind es aber keine Sollings sondern vermutlich Harzer. Bilder liegen also vor und können gerne zugesendet werden. Wie das aber bei roten Tieren ist, sind diese nicht unbedingt billig. Nun mein Grund dieses Threads: Der Halter möchte die 2,2 nur als Gruppe abgeben. Es sind nicht seine einzigen Roten. Die Weibchen sind wahrscheinlich trä...
Hallo alle zusammen. Ich möchte gerne eine Halter- und Züchterliste für S.s.terrestris führen. Ziel ist es reine Linien auch "rein" zu halten. Wenn jemand zum Beispiel Tiere mit Ursprung Pfälzer Wald hat, dass diese nicht unwissentlich mit Tieren zum Beispiel Ursprung Harz verpaart werden, bzw wenn zB diese Mischform bereits besteht, diese nachher nicht weiter verkreuzt wird. Nur so kann man die typischen Erbanlagen bestimmter Linien erhalten. Man stelle sich nur vor, die "Sollings" wären einfac...
Hallo. Ich suche S.s.gigliolii und S.s.terrestris rot. Gerne auch im Tausch gegen S.s.bernadezi o. ggf S.s.gallaica. Bitte PN oder mail an salamander@helservices.de Andy W.