Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Donnerstag, 7. März 2013, 14:31

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Wasserscheue Molche...

... einer hat sich mittlerweile auch dazu herabgelassen, ins Wasser zu gehen- der Rest boykottiert immer noch

Sonntag, 10. Februar 2013, 09:56

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Wasserscheue Molche...

Hallo Kamil! Abgemagert ist der falsche Ausdruck- sie waren halt vorher eher moppeliger Vom Fleisch fallen sie nicht. Ich halte sie derzeit genau so, wie du es mit dem Umgewöhnungsbecken beschrieben hast, nur der Wasserstand ist etwas höher. Sie sitzen in einem "normalen" Terrarium (so eine Art ziemlich großer Spinnenwürfel), das ich geflutet habe, damit die Luftfeuchtigkeit hoch ist/ bleibt. Außerdem sprühe ich sie regelmäßig an. Seit fast 15 Jahren halte ich Molche verschiedener Arten- aber so...

Montag, 4. Februar 2013, 19:50

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Wasserscheue Molche...

Ich habe 4 cynops orientalis, habe sie als Jungtiere erworben, ein paar Wochen nachdem sie an Land gegangen sind. Sie sind von April 2011. Sie verweigern allerdings total den Wasserteil! Seit Dezember 2012 hab ich jetzt das Wasser langsam auf 8-10 cm erhöht und den Landteil bis auf ein kleines Stückchen komplett raus genommen, außerdem wächst eine Efeutute im Aquaterrarium. Auf dem Minilandteil füttere ich nur noch selten (sehen mittlerweile ziemlich mickrig aus, vorher waren es kleine Nilpferde...

Donnerstag, 4. März 2010, 22:21

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Wer fährt nach Hamm?

Ich möchte mich dazu äußern, da ich mich angesprochen fühle Ich habe schon viele schlechte Erfahrungen mit Börsentieren (außer Futtertieren) gemacht und kaufe keine von den dortigen Ständen. Ich nutze die Terraristika eher als Treffpunkt, endlich mal die vielen (email-)Bekannte aus verschiedenen Foren kennen zu lernen, eventuell auch um mit diesen Tiere zu tauschen oder zu kaufen. Ich fahre im Normalfall auch lieber zu den Züchtern hin und guck mir das an- aber viele wohnen einfach viel zu weit ...

Mittwoch, 3. März 2010, 22:48

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Wer fährt nach Hamm?

Auch ich wandle nächste Woche durch die Hammer Viehhallen - Tipp: an den Melkständen hab ich die letzten Male das beste Lebendfutter bekommen

Mittwoch, 3. Februar 2010, 07:17

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Neugestaltung Aquaterrarium - erbitte konstruktive Meinungen

Du könntest die Rückwand von außen mit Abtönfarbe bemalen- mit einem Ceranfeldschaber geht das auch ganz gut wieder ab- ist nur ein wenig "Piddelei".

Mittwoch, 27. Januar 2010, 14:15

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Molch eier, wohin?

Hallo Jessi! Nimm die Eier am Besten raus, wenn du welche aufziehen willst. Ansonsten fressen die Alttiere die Larven, sobald sie anfangen zu zucken (machen meine zumindest ) Zieht bitte nur so viele auf, wie ihr nötigenfalls behalten/ unterbringen könntet, ansonsten MÜSST ihr neue Besitzer finden (weil der Platz ausgeht, ihr nur noch am Wasser wechseln seid und sie euch "die Haare vom Kopf" fressen), wenn ihr nicht so viele habt, kann man sich die neuen Halter besser aussuchen- oder alle behalt...

Montag, 30. November 2009, 17:12

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Feuersalamander Geburt Clip 2009

Boah- ich bin echt überwältigt! Ein dreifaches WOW und danke für den schönen Clip!!!!

Sonntag, 15. November 2009, 21:12

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Unglaubliche Begegnung

Ohhhh- die arme Schnecke...

Dienstag, 18. August 2009, 20:50

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

PU-Schaum und Speis

Ich hab auch aus PU-Schaum, Styropor und Zement ("Speis"- oder "Speiß"?) eine Rückwand für mein Aqua-Terrarium gebastelt. Drüber habe ich noch mit Abtönfarbe gemalt- zum Schluss aber alles mit Epoxidharz überzogen. Ich war mir auch zu unsicher, ob nicht einer meiner verwendeten Stoffe etwas ans Wasser oder den Bodengrund abgibt. Für einen Liter Harz habe ich inklusive Härter etwa 15€ bezahlt. Damit konnte ich dann auch noch weiter basteln- das hat eeeewig gereicht!

Mittwoch, 3. Juni 2009, 22:38

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

weiße Milben auf Futtertieren- gefährlich?

Hallo zusammen, ich habe mir bei meinem letzten Heimcheneinkauf scheinbar weiße Milben eingeschleppt. Sind die für Amhibien schädlich? Muss ich jetzt etwa alle Heimchen entsorgen? Wäre blöd- ich hab noch so viele... Ich halte sie in großen Faunaboxen und fülle da immer 2-3 Heimchendoseninhalte hinein. Ich hab jetzt erst mal die Boxen auf den Balkon gestellt- im Haus will ich die Milben nämlich möglichst nicht haben...

Donnerstag, 23. April 2009, 16:49

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Behinderte b. orientalis

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass die Behinderung wohl nicht vererbt werden wird- habe in den letzten Tagen viele Gespräche geführt, viel hin und hergemailt und viel gelesen- deshalb vermute ich, dass die Behinderung eine Verwachsene Verletzung ist. Das kommt wohl bei Amphibien gar nicht so selten vor. Da ich nicht ausschließen kann, ob es sich bei der Unke nicht sogar um einen Wildfang handelt, könnte es also auch eine alte Wunde sein (vielleicht beim Fang passiert?). Mal sehen, wi...

Dienstag, 21. April 2009, 19:20

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Behinderte b. orientalis

Hallo zusammen, ich hab vor einiger Zeit meine chin. Rotbauchunkengruppe erweitern wollen und habe eine Gruppe von 4 Unken bekommen. Eine hat eine Behinderung. Und zwar fehlt ihr ihr rechtes Vorderbein- unter der Haut scheint aber schon ein Gelenkansatz zu sein, wenn sie schwimmt und rumpaddelt, bewegt sich synchron zum linken Vorderbein ein "Knübbelchen" etwa von einer Größe eines halben "Unkenoberarms" an der der Stelle, an der sich das Bein befinden würde. Ich hab versucht, Fotos zu machen, l...

Dienstag, 7. April 2009, 21:18

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Pflanzen für Bombina Orientalis..

Ich hab in meinem Terra Farn, verschiedene Moose und natürlich die unvermeidliche und unkaputtbare Efeutute. Ich versuche gerade, ob Zyperngras auch funktioniert.

Montag, 22. September 2008, 12:04

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Micro-Heimchen

@ Nessi88: Ah, man sollte Beiträge GENAU lesen... Hatte meine Brille nicht an- wir waren ja einer Meinung

Sonntag, 21. September 2008, 21:56

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Micro-Heimchen

@ Nessi88 Guppys sind für ausgewachsene Axolotl auch nur was "für den hohlen Zahn"- die putzen die superschnell weg! Bei Guppys hatte ich auch noch nie Probleme, dass die zu groß für die Axomäuler waren- nur bei Platys und Mollys kann man nur die Jungtiere und Halbwüchsigen verfüttern, die adulten Viecher sind dann auch für eine Axoschnute manchmal zu groß LG vom Schneiderlein, deren Axos seit Jahren Guppys essen

Mittwoch, 3. September 2008, 16:30

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Katzen

Meine Katze ist auch noch niemals an meine Amphibien gegangen! Alle was "zur Familie" gehört, wird nicht gegessen! Sie lässt auch meine Ratten in Ruhe und pennt sogar neben der Voliere. Meine Eltern haben drei Katzen- und eine intakte Amphibienwelt im Garten und im Teich. Hier tummeln sich Molche, Kröten, Frösche UND Blindschleichen. Alle drei Katzen sammeln nur Feldmäuse und Spitzmäuse .

Samstag, 9. Juni 2007, 21:52

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Notfall! Axolotl krampft u. schwarz angelaufen!

Doch weit weg, ich habe St. Augustin gelesen, statt Augsburg... Sorry... Wie heißt es noch: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil..."

Samstag, 9. Juni 2007, 21:51

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Notfall! Axolotl krampft u. schwarz angelaufen!

Ich weiß aus nem anderen Forum, dass die im Kölner Zoo jemanden haben, der sich mit Axos auskennt und auch die Zooaxos medizinisch betreut. Ist ja nicht sooo weit weg von dir. *daumendrück* Sandra

Sonntag, 15. Oktober 2006, 20:56

Forenbeitrag von: »schneiderlein00«

Apfelschnecken

Von Apfelschnecken im offenen AQ rate ich ab- mir schleimten sie regelmäßig über den Rand (trotz Kletterhindernis- sie ignorierten es völlig) und fielen dann auf den Boden. Leider nahmen so auch die Gehäuse Schaden oder mein Hund schleppte sie plötzlich durchs Haus... Ich halte sie nur noch im AQ mit Abdeckung.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln