Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Montag, 16. September 2013, 23:33

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Jahrestagung der AG Urodela 18.-20.10.

http://www.ag-urodela.de/mpkt_2_tagungen.htm

Samstag, 6. November 2010, 23:36

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Neue Forensoftware


Montag, 16. Februar 2009, 03:37

Forenbeitrag von: »Hartmut«

welche pumpenleistung für 400 l-aquarium?

Hallo reenchen, nach Abzug der Glasstärke und unter Berücksichtigung der max. Wasserfüllhöhe bis ca. 8 - 10 cm unter den Beckenrand, sowie auch dem eingebrachten Sand/Kies etc. wird das Becken eine Wassermenge von deutlich unter 350 Liter beinhalten. Der Filterdurchsatz sollte zwischen der ein- und zweifachen Menge des vorhandenen Wassers pro Std. liegen. Somit dürfte Deine 600 Liter Pumpe ausreichen, auch wenn diese bereits durch die Steighöhe des Wassers ja auch noch ein wenig an Leistung verl...

Montag, 16. Februar 2009, 03:28

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Axolotl mit Fischen zusammen

Hallo wandi, wenn Beifische, die für die Axolotl potenzielles Futter sind, dann nur die üblicherweise genannten Guppys (vorzugsweise Endler-Guppys), Zebrabärblinge oder Kardinalsfische. Weitere sind mir nicht bekannt, die geeignet erscheinen.

Montag, 16. Februar 2009, 03:21

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Terraristik vs. radikale Tierschützer

Hallo Kamil, ich sehe das auch so wie Du. Wenn ich allerdings bereits die 1. Antwortmail auf die Rundmail von Kraushaar's lese, hoffe ich, dass sich die Streitpunkte intern, auf solche "Ausnahmeansichten"(?) beschränken, denn wenn es intern Differenzen gibt, frage ich mich, wie ein gezieltes, gemeinsames und effektives offizielles Wirken erfolgreich sein soll.

Sonntag, 17. August 2008, 15:04

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Neu hier und Fragen?

Hallo Stephan, Deine Argumentation ist sehr gut nachzuvollziehen. Ich denke, Frank und ich werden uns einmal Gedanken darüber machen und dies in den nächsten Tagen verbessern, ändern oder wie auch immer. Vielen Dank für die Hinweise! Viele Grüße, Hartmut @Thomas. Das mit den (PET-) Flaschen funktioniert schon in einem gewissen Rahmen. Allerdings hängt der Effekt natürlich auch von der Anzahl der jeweils eingebrachten Flaschen ab. Ein Becken in der von Dir genannten Größe ist auf jeden Fall für 2...

Mittwoch, 21. März 2007, 15:27

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Ich brauche Hilfe...

Hallo Flo, bei einer "normalen" Wärmebehandlung der Diskus erhöhe ich die Temperatur auf 33° - 34°. Das vertragen die Diskus absolut problemlos, da dies den Spitzenwerten(!) in ihrer Heimat entspricht. Bis zu einer Woche kann man dies problemlos tun. Voraussetzung ist aber ein kräftige Durchlüftung mit Sauerstoffstein(en). Meinen eingebauten 4-Kammer-Biofilter belüfte ich dann zusätzlich leicht (nicht unbedingt notwendig, da die Filterbakterien dies überstehen). Sollten mehrere Tiere hellen Kot ...

Montag, 19. März 2007, 13:46

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Ich brauche Hilfe...

Hallo, dass habe ich mir auch vorgestellt, im 450er Becken 200 mal hoch in die Küche und runter in den Keller, boah. Und das Teil ins Wasser stellen - bitch - dunkel Gott sei Dank habe ich auch ein Waschbecken mit Gardena-Utensilien, Hälfte raus, heisses rein + nach 5 Min. fertig. VG, Hartmut

Montag, 19. März 2007, 01:14

Forenbeitrag von: »Hartmut«

Ich brauche Hilfe...

Hallo, das Thema ist zwar abgeschlossen, wollte nur noch kurz etwas zum Aufheizen sagen. Ist dies einmal bei meinen Diskusfischen notwendig, verwende ich einen Tauchsieder. Das sollte man aber an einem freien Tag morgens machen und unter Kontrolle halten, sonst ... Ihr könnt es Euch denken. Wie das mit dem Wasserkocher ging Gruß, Hartmut

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln