Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 24.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Freitag, 10. Dezember 2010, 18:10

Forenbeitrag von: »Kitana«

erhabene Punkte....

Hallo ihr Lieben Meine Wilma ein albino Lotl hat seit einigen Tagen mehrere hellere stecknadelkopfgroße leicht erhabene Flecken....es hat am Schwanz begonnen und zieht sich inzwischen bis über den Bauch. Bisher hat sie noch gefressen doch seit heute und drei Tagen Futterpause hat sie zwar versucht den Wurm zu fressen, hat ihn aber nicht hinunter gekommen. Wirkt an sich noch recht kräftig und agiel..mache mir aber trotzdem langsam sorgen. Habe sie jetzt vorsorglich ersteinmal wieder ind en Kühlsc...

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 20:55

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

´Hey... hab das mal gegoogelt...habe auch einiges an Informationen darüber gefunden...allerdings nich wie man die Kahmhaut am besten wieder beseitigt..*sfz* Ich habe mal als Ansatzpunkt für meinen Schlachtplan die Nährstoffüberreicherung genommen und dementsprechend durch Wasserwechsel versucht die Konzentration herabzusetzen...dennoch ist sie immernoch vorhanden... Ich habe weder Wasseraufbereiter noch Dünger verwendet..was könnte ich noch falsch gemacht haben Ich bn mir bewusst, dass ein Innen...

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 20:44

Forenbeitrag von: »Kitana«

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Hey... Ich wollte mal fragen wie es bei dir so läuft...? Hast du schon Axolotl adoptiert oder bist du noch in der Palnung..? Finde so etwas immer sehr aufregend, ich hoffe ich nerve nicht mit meiner "Fragerei" Lieber Gruß

Samstag, 2. Oktober 2010, 16:08

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hallo liebe Helfer Ich habe vor drei Tagen in Wilmasbecken einen Wasserwechsel durchgeführt und nun hat sich auf der Wasseroberfläche ein schlieriger Film gebildet und um den Filter ist das Wasser leicht schaumig...??? Der Film zieht am Beckenrand Fäden... Wilma selbst geht es gut , bin mir aber nicht sicher was das ist und ob es ihr schaden kann...? Habe gestern bereits versucht etwas davon abzutragen aber heute sieht es wieder so aus wie vorher...Hab ich was falsch gemacht??? Vilen Dank für eu...

Dienstag, 10. August 2010, 23:27

Forenbeitrag von: »Kitana«

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Hey.. @sbuerger: Mhhh... berechtigter einwand...habe diesen Fall theoretisch noch garnicht durch gespielt...hatte mich als Feuerprobe selbst mal auf das Regal gesetzt, gelegt und gestellt und hin und her gewackelt wie es mir in der Lage möglich war ..hatte den Eindruck das es sehr stabil war....(nein ich bin nicht so schwer wie mein Aquarium... hatte eher die Punktuelle-Belastung als Maßstab verwendet...) Habe mir dein Vorschlag auch noch mal durch den Kopf gehen lassen...das Problem ist,. dass ...

Dienstag, 10. August 2010, 22:57

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey... Habe noch einmal eine Frage zur Kies größe meine Steine sind nicht größer als 2mm Durchmesser..habe jetzt die letzte Woche allerdings das Gefühl das das Bäuchlein dicker wird.... Sind die Steine evtl.doch zu groß oder kann das mal ein wenig länger als drei bis vier Tage dauern bis die wieder ausgeschieden werden...??? Sie frisst weiterhin und macht auch sonst keine Anstallten, das es ihr schlecht gehen könnte... Habe gemischten Kies einige größere (2mm) und kleinere (etwa 1mm) Würde sonst...

Samstag, 7. August 2010, 21:32

Forenbeitrag von: »Kitana«

wie intelligent sind axolotl???

Hey... Wenn man die Frage mal aus einem relativen Blickpunkt betrachtet ist Intelligenz auslegungssache... Vom Prinzip her kann man behaupten, dass das "Finden" von Futter an unterschiedliche Orten schon einem gewissen Grad an Intelligenz entspricht...vergleichbar mit dem menschlichen Gehirn und deren Synapsenschaltung würde ich sagen, dass das Gehirn der Axolot dem wohl nur in einer unterentwickelten, minimalen Form entspricht, wenn man es überhaupt vergleichen darf ...Ich denke gerade hier ist...

Montag, 2. August 2010, 10:21

Forenbeitrag von: »Kitana«

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Hey... Du muss dir das anders vorstellen...ich habe das Regal auf die Seite gelegt, sonst hätte mein Becken da auch kein Platz gefunden, das heiß etwa 150 in der länge....es hat keine Füße von daher ist es egal wie man es legt...*lach* Mein Becken ist nämlich auch 100x40x40.... fand den Preis auch unschlagbar...und so konnte ich doch Axolotl adoptieren...*freu* Lieber Gruß

Montag, 2. August 2010, 09:15

Forenbeitrag von: »Kitana«

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Hey.... Wie gesagt ist von IKEA...auf dem Karton stand "Expedit" und es ist 79x149 von den Maßen her...gekostet hat es mich etwa 60 Euro... Ich habe es dann auf die Seite gelegt (wie die Maße zeigen) Das praktische ist man hat jede Menge stauraum, man kann noch zusetzlich Türen oder Schubladen dazu kaufen (kosten natürlich extra..*mpf*) oder es offen stehen lassen...es hat halt viele Zwischenstreben so, dass das Gewicht ausreichend verlagert wird... Ob es das in deiner Farbe gibt weiß ich nicht ...

Sonntag, 1. August 2010, 14:00

Forenbeitrag von: »Kitana«

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Hey... Ich weiß nicht genau ob es für dich von Interesse ist, habe ebenfalls ein Becken 100x40x40. Habe dann eine ganze Weile überlegt wie ich das Becken denn stellen kann und beim besten Willen einen Unterschrank konnte ich mir von den meisten Aquarien-Anbietern nicht leisten. Haben dann im Möbelgeschäft..(IKEA) ein preisgünstiges Regal gekauft..und es hält was es verspricht... Falls du dir auch so etwas überlegst...wir haben nur darauf geachtet, dass es natürlich nicht nur auf den Seitenwänden...

Samstag, 31. Juli 2010, 13:41

Forenbeitrag von: »Kitana«

Überlege mir denn Kauf von Axolotl

Hey... Kann nicht mit sonderlich viel Erfahrung pralen...dennoch kann ich sagen das meine Weißlinge ihre Feuerprobe überstanden haben... Hatte einige Zeit ziemliche schwierigkeiten meine Temperatur im Aquarium überhaupt enigermaßen im Rahmen zuhalten , bin schlußendlich auch gescheitert so das ich sie rausfischen musste und im Kühlschrank voribergehend unterbrachte.... Trotz meiner bedenken haben sie das mehr als gut überstanden... Habe nun keine vergleich zur Wildform...denke trotzdem das auch ...

Freitag, 30. Juli 2010, 19:09

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey.. schon wieder ich mit einer Frage...* verlegen hinterm Kopf kratz* Bin ein bisschen verwirrt was die Futtetiere betrifft...hab im Moment Dendrobeana als Futterwürmer...allerdings auf mehreren Seiten gelesen das Lotls gern auch mal Abwechslung haben... Einige sagen, dass man auch Shrimps oder Fischfilet ausder Tiefkühltruhe verfüttern könnte...auf anderen wiederum habe ich gelesen das man genau das nicht machen sollte, die meisten Tiefkühltieren hätten ein erhöten Jodgehalt und/oder sind mit...

Donnerstag, 29. Juli 2010, 16:28

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Huch...*lach*...das Foto sollte ich dann auch anhängen...

Donnerstag, 29. Juli 2010, 16:25

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey.. Da bin ich aber froh..*lach*..und da ich jetzt ja weiß wie es geht habe ich doch noch einmal ein Bild gemacht. Ich fürchte nur, das ist leider auch nicht viel schärfer geworden...sie bleibt einfach nicht still sitzen, ungehorsam... Der obere Teil ihrer Kiemen auf der rechten Seite ist bereits seit ich sie bekommen habe leicht noch vorn gewölbt, habe das erste mal als ich von den Stresszeichen gelesen habe ein Schreck bekommen, es hat sich aber seit dem ich sie adoptiert habe nicht veränder...

Donnerstag, 29. Juli 2010, 16:03

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey.. Tut mir leid...*schäm*...hab es wohl dann doch falsch gemacht....*räusper* Danke für den Hinweis... ich versuche es noch mal....aber bitte nicht schimpfen Ich glaube Wilma hat sich beruhigt...das Bild wäre, wenn es funktioniert, von gestern...Ich hoffe sie sieht gesund aus...????? Holz habe ich nicht in meinem Becken...hatte wie gesagt gelesen das Axolotl das nicht so mögen ist das richtig?..oder sollte ich noch Wurzeln besorgen..??? Lieber Gruß

Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:11

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey Ich glaube sie hat sich etwas beruhigt...sie schlägt nicht mehr so hastig mit den Kiemen.. Ein aktuelles Bild von gerade ich versuch mal es hierhochzuladen... [SIZE=7]EDIT: SO geht´s nicht...-Inshi[/SIZE] Nein ich habe keine Wurzeln in meinem Becken, habe mal gelesen das Axolotl die nicht besonders mögen..? Lieber Gruß

Dienstag, 27. Juli 2010, 21:26

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey... Lieben Dank für deine schnelle Antwort... Ich habe die Wassertemperatur im Kühlschrank so um die 10-15° gehalten, vor dem Umsetzen 15°, da ich den Kühlschrank zu diesem zweck gestern brereits runter gedreht habe... Ich habe die Kleine dann aus dem Kühlschrank genommen und erst einmal fünf Stunden stehen lassen...Im anschluss habe ich, in dem ich Aquariumwasser hinzugeführt habe, die Temperatur bis auf ca 1° Unterschied angegelichen, dann habe ich Wilma umgesetzt... War das zu schnell???? ...

Dienstag, 27. Juli 2010, 21:01

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey... Wilma ist auf Grund der Wetterlage, die hoffentlich jedenfalls für Wilma, so bleibt, wieder in ihr Aquarium umgezogen... Habe mir eigentlich viel zeit genommen sie ersteinmal wieder "auf -zu-tauen" und dann an die Wassertemperatur im Becken zu gewöhnen.. Allerdings wirkt sie jetzt schon etwas gestresst, schlägt recht häufig mit den Kiemen und wirkt unruhig...könnte ich etwas falsch gemacht haben..? Lieber Gruß

Dienstag, 13. Juli 2010, 20:29

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey... Hatte ja gehofft, dass die Temperaturen bei uns evtl. ebenfalls kühler sind...weit gefehlt weiterhin 34°...bin sehr froh das ich heute Morgen noch vor dem Dienst Wilma umgesiedelt habe... habe gestern abend den Kühlschrank auf niedrigste Stufe gestellt und bin jetzt langsam wieder rauf gegeangen und bis her ist sie ganz munter...sie guckt mich irgendwie immer so erwartungsvoll an wenn ich den Kühslchrank öffne... Ich bin jetzt mal gespannt wie lange ich sie da drin lassen muss... Vielen D...

Montag, 12. Juli 2010, 21:51

Forenbeitrag von: »Kitana«

Hilfe, Hilfe, Hilfe

Hey... Vielen Dank für die Tipps.. werde Wilma dann ersteinmal in meinem Kühlschrank unterbringen...In der Hoffnung das es ihr weiterhin gut geht...*bibber* lg an alle

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln