Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Montag, 12. Juli 2010, 15:36

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Kühlung hilft nicht

Ich brauche auch euren Rat. Ich habe den Ventilator bereits im letzen Sommer gebaut. Leider bringt es in diesem Sommer keine wirkliche Kühlung mehr. Trotz Ventilator und Kühlakkus liegt die Temperatur immer um die 25 Grad. Jetzt habe ich meine Lotl vor lauter Not im Kühlschrank deponiert. Wie lange können die dort bleiben und wie geht die Rückführung ins Becken von statten?

Dienstag, 15. September 2009, 19:21

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

neue Frage

Jetzt ist der Nachwuchs schon 3 cm. Die Vorderbeine sind da. Habe heute versucht ihnen tiefkühl Artemia zu geben Aber da scheinen sie nicht ran zu gehen :-( Ab wenn nehmen sie auch tote Futter? Danke für eure Hilfe

Mittwoch, 9. September 2009, 13:12

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Wann nach Größe trennen?

Hallo, die Babys sind jetzt 2 - 2 1/2 Wochen und teilweise 2cm. Wann noch habe ich sie alle zusammen. Ab wann sollte ich sie nach Größe trennen? Gruß

Freitag, 28. August 2009, 20:40

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Wann das erstemal füttern???

Guckt mal mein Nachwuchs

Donnerstag, 27. August 2009, 21:34

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Wann das erstemal füttern???

Danke für eure Tipps. Diesmal klappt es wohl. Die Kleinen sind nun schon 4 Tage und putzmunter. Die Elterntiere sind beide Weißlinge. Die Kleinen sehen aber alle dunkel aus. Ändert sich das noch? Ich kann auch nicht erkennen, ob der Bauch weiß ist. Sie sind eben nur dunkel.............. Gruß Birgit

Dienstag, 25. August 2009, 18:34

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Wann das erstemal füttern???

Hallo Dietmar, danke für deine schnelle Antwort. Denke auch eher das Zweite trifft zu. Die Kleinen kamen mir viel größer vor als beim letzten mal. Dachte das sein Einbildung. Also macht es keinen Sinn wenn ich heute schon Futter gebeP Gruß Birgit

Dienstag, 25. August 2009, 18:14

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Wann das erstemal füttern???

Wann ich muss anfangen mit Artemia zu füttern. Meine Lotl haben zum zweitenmal abgelaicht. Heute morgen waren zwei Babys geschlüpft. Vor einigen Wochen haben sie schon einmal gelaicht. Die Babys sind alle nach einem Tag gestorben :-( Überall steht aber, das sie sich erst von ihrer Eihülle ernähren.............. Was denn nun? Habe Futter da und es scheint den beiden gut zu gehen. Weitere sind aber noch nicht geschlüpft.

Freitag, 19. Juni 2009, 20:42

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Axolotleier?

Meine Lotl haben heute morgen gelaicht. Was passiert mit den Eiern wenn ich sie im Becken lasse, werden die gefressen oder muss ich mit jeder Menge Nachwuchs rechnen? Dann wäre es wohl besser alles raus zu holen. Schnippeline

Samstag, 28. Februar 2009, 23:40

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Libellenlarve

Ich nehme an durch neue Pflanzen. Obwohl ich sie immer gut auswasche eh sie ins Becken kommen :-(

Samstag, 28. Februar 2009, 21:07

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Libellenlarve

Hallo Leute, ich habe ein seltsames Tier in meinem Lotlbecken entdeckt und mit hilfe des Internet´s als Libellenlarve identifiziert. Meine Frage jetzt: kann ich dieses Insekt im Becken lassen. Die Auskünfte im Net sind wiedersprüchlich. Mein Axo´s sind ca 15 - 18 cm und das Vieh etwa 2 cm. Falls es nicht gefressen wird und auch für meine Süßen nicht gefährlich ist würde ich es dann einfach drin lassen bis es drausen wärmer ist. Gruß Birgit

Mittwoch, 14. Januar 2009, 21:53

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

männlich/weiblich

Danke Christina, Bei dem Wildling (Tequilla) ist mir die Verdickung auch erst gestern aufgefallen. Sobald man mehr erkennt melde ich mich dann noch mal Gruß Biggi

Mittwoch, 14. Januar 2009, 21:10

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

männlich/weiblich

Hallo Leute ich habe schon wieder eine Frage. Ich wüsste gern ob ihr erkennen könnt um welche Geschlechter es sich bei meinen beiden handelt. Bei dem Albino bin ich mir ziemlich sicher das es ein Männchen ist. Ich bilde mir ein das der Wildfarbene auch langsam kleine Beulen entwickelt. Leider habe ich keine besseren Bilder hoffe die reichen. Gruß Biggi

Sonntag, 11. Januar 2009, 15:16

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Weißpünktchenkrankeit

Hallo Zusammen, ich habe den Rat befolgt und das Wasser gesalzen. Bisher sind keine Symptome aufgetreten. Meint ihr die Gefahr ist gebannt? Kann ich dann wieder einen TW vornehmen? Die Fische meines Sohnes haben im zuerst befallenen Becken nicht überlebt. Darin leben nur noch die Garnelen. Im zweiten Becken sind "nur" zwei Fische gestorben. Hoffe es ist überstanden. Danke für eure Tipps Biggi

Mittwoch, 7. Januar 2009, 20:32

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Weißpünktchenkrankeit

Das Malachitgrün für Lotl nicht gut ist habe ich auch glesen. 2/3 aller Fische in den beiden Becken sind schon gestorben. Er hat heute in der Zoohandlung Esha Exit bekommen. Bin gespannt ob es den Rest rettet. Kennt das jemand und kann ich das im Notfall auch meinen Axo´s geben? Ich habe auch was von Teebehandlung gelesen, geht das vielleicht vorsorglich? Ich hoffe immer noch auf Antwort auf meine Frage wie lange es dauert eh man erste Symptome sieht. Gruß Birgit

Mittwoch, 7. Januar 2009, 09:04

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Weißpünktchenkrankeit

Hallo Christina, danke für die Antwort. Ich hab am Samstag einen Teilwasserwechsel gemacht und dafür den Mulmsauger meines Sohnes benutzt :-( Wie lange dauert es eh die Krankheit ausbricht und was kann ich tun wenn es wirklich passiert. Medikamente für Fische kann ich da ja wohl schlecht nehmen. Hab sie doch erst seit anderthalb Wochen .

Mittwoch, 7. Januar 2009, 07:48

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Weißpünktchenkrankeit

Hilfe die Fische meines Sohnes haben die Pünktchenkrankeit (gestern Abend entdeckt) Kann das auf mein Becken mit den Axos übergreifen :-( Bitte schnell Antworten Danke Birgit

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 11:15

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

RE: Eigewöhnung

Hallo Ingo, danke für die schnelle Antwort. Ja Wasserwerte sind okay Temperatur schwankt zwischen 18 und 20 Grad. Dann werd ich mich mal in Geduld üben :-) Gruß Biggi

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 10:55

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Eigewöhnung

Am Montag sind endlich meine Axo´s eingezogen. Ein Wildling und ein Goldalbino, beide ca 12 cm. Am ersten Abend haben sie ihr Becken unter die Lupe genommen, sind in die Pflanzen geklettert bzw. geschwommen usw. gefressen haben sie auch schon. Aber jetzt liegen sie meist in den Höhlen und kommen kaum raus. Müssen sie sich erst an die neue Umgebung gewöhnen oder sind die einfach faul??? Schnippeline

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 19:28

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Mobiler HMF

Ja so einen Filter meine ich. Wodurch wird denn das Wasser angesaugt? Eine Membranpumpe, pumpt ja eben nur? Sorry falls dies eine dumme Frage ist.

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:15

Forenbeitrag von: »Schnippeline«

Mobiler HMF

Hallo Leute, das Christkind hat mir einen Mobilen HMF gebracht, dieser hat einen Luftheber. Leider lag dem Filter keinerlei Anleitung bei. Ich hab ihn jetzt ins Becken gestellt und eine Membranpumpe angeschlossen. Ist das soweit richtig? Teilweise hab ich gelesen das man eine Umwälzpumpe anschließen soll??? Und muß der Luftheber durch den Filter? Meiner befindet sich jetzt dahinter? Ich bin absoluter Neuling und möchte natürlich das alles in Ordung ist eh die ersten Axo´s einziehen.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln