Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Montag, 10. September 2012, 23:01

Forenbeitrag von: »Just«

Ersatz-Modelliertorf?!

Hallo Kamil, da sind wir einer Meinung. Allerdings habe ich nicht vor, den Modelliertorf als Substrat zu verwenden,(dann wäre ich ziemlich schnell arm ) sondern um die Rückwand damit zu gestalten.

Montag, 10. September 2012, 21:50

Forenbeitrag von: »Just«

Ersatz-Modelliertorf?!

Hallo, ich denke,einige hier werden sich schonmal mit sogenanntem "Modelliertorf",handelsüblich in 5 Liter Gebinden verkauft,auseinandergesetzt haben. Da ebendieser, sagen wir mal äusserst teuer ist, und auch teilweise nicht sonderlich ergiebig, wollte ich hier mal fragen ob jemand ein Vorschlag,eine Idee oder Erfahrung hat,wie man ähnliche Eigenschaften mit kostengünsigen Mitteln selbst erzeugen kann.Vllt. herkömmlichen Torf mit Lehm oder Ton oder ähnlichem vermischen?Oder Xaxim "kleinschredder...

Montag, 10. September 2012, 16:40

Forenbeitrag von: »Just«

Blähton-Bodengrund-Abdichtung?!

Hallo, nur mal ne kleine Frage. Hat hier jemand eine Idee,wie man eine Schicht Blähton effektiv von der darüberliegenden Bodensubstrat-Schicht trennen kann,sodass bei einer relativ großen Wasserdurchflussmenge der Bodengrund nicht in die Blähtonschicht ausgeschwemmt wird? Habe da an Hamburger Mattenfilter oder Schaumstoff gedacht.Hat jemand Erfahrung mit denen,oder kann mir eine Alternative nennen,möglichst langlebig? Vielen Dank schonmal, Grüße, just

Mittwoch, 9. November 2011, 18:26

Forenbeitrag von: »Just«

Bachlauf... Aber wie???

Hallo, erstmal vielen Dank, dass du es optisch schön findest. Hmm wenn ich mir die Bilder jetzt im nachhinein angucke, sieht es wirklich "sumpfig" aus. Dem ist zum Glück nicht so Die Videokamera mit der ich es Fotografiert habe, hatte keine Blitzfunktion Deshalb, da muss ich dir recht geben, sieht es wirklich "sumpfig" aus. Von mir aus kann ich das Ganze aber nochmal mit Digitalkamera und Blitz fotografieren Du schreibst du kannst keine Verstecke sehen Das spricht doch eigentlich für die Qualitä...

Dienstag, 8. November 2011, 22:23

Forenbeitrag von: »Just«

Bachlauf... Aber wie???

hier jetzt endlich mal die Bilder(Falls Fragen etc. vorhanden sein sollten, fragt) (Die Rückwand ist aus Modelliertorf gestaltet und wird in wenigen Wochen begrünen. Ich verwende eine Exo Terra Repti Glo 5.0 ( 13 Watt) Lampe, welche sich als sehr gut für das Mooswachstum erwiesen hat. Sorry wegen der schlechten Bildqualität und Hochladearbeit...

Montag, 17. Oktober 2011, 21:22

Forenbeitrag von: »Just«

Bachlauf... Aber wie???

Hallo nochmal sorry dass ich noch keine Fotos hochgeladen hab, aber der Fachhändler meines vertrauens hat eine Bestellung vergessen und so bekomme ich das Zeug erst Mittwoch.Beim Bachlauf gabs auch einige Probleme, denke aber das ganze ist schnell behoben und die ersten Bilder werden nächste Woche Mittwoch online sein (Der Regenrinnenbachlauf ist meinerMeinung nach gut gelungen Ist bestimmt schwer den optisch ins Terrarium zu integrieren, aber das wird, glaub ich, durch seine zuverlässigkeit bez...

Sonntag, 9. Oktober 2011, 15:02

Forenbeitrag von: »Just«

Bachlauf... Aber wie???

Soo der Bachlauf ist jetzt im groben fertig.Muss nurnoch ein paar "Testläufe" bestehen, dann wird der Rest des Terras eingerichtet,der Bachlauf ins Gesamtbild integriert und dann werde ich schätzungsweise die ersten Fotos in einer Woche hochladen können.(Fotos vom Regenrinnenbachlauf würden mich auch interessieren) Grüße Jus

Mittwoch, 5. Oktober 2011, 22:01

Forenbeitrag von: »Just«

Bachlauf... Aber wie???

Hallo schonmal vielen Dank für die anregungen Bin grad dabei den Bachlauf zu gestalten(+Rückwand) Halte das ganze Chaos mal Bildmässig fest und wenn intresse besteht kann ich sie auch gerne hochladen.

Dienstag, 26. Juli 2011, 22:03

Forenbeitrag von: »Just«

Bachlauf... Aber wie???

Hallo liebe User des Feuersalamander infoboards! Hier mal meine erste frage: Hat jemand von euch (bin einfach mal so frei?!) schon erfahrungen mit selbstgestalteten kleinen Bachläufen mittels Pumpe in Terrarien gemacht? Wenn ja, würde ich mich sehr über ein paar Tipps und Tricks im Bezug auf Material,die beste Verfahrensweise beim Bau,anregungen, sowie eure eigenen Erfahrungen,die ihr mit fliessendem Wasser im Terrarium gemacht habt, sehr freuen. Natürlich werde ich auch noch den örtlichen Terra...

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln