Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Montag, 24. November 2008, 23:38

Forenbeitrag von: »bobby«

Frißt schlecht

Hallo wie ihr ja wißt habe ich seit einiger Zeit zwei Axolotl. Mein Albino frißt ganz normal, mein Wildfarbener macht mir Sorgen. Vor drei Tagen habe ich Lachspaletts gefüttert, so ca. 5-6 Stück für jeden. Heute gab es Pangasiusfile, ganz klein geschnitten. Er hat das immer gern gefressen, so ca. 5-6 Stückchen, aber jetzt 2 Stück und das wars. Muß ich mir Sorgen machen oder ist er einfach nur satt, ansonsten sieht er ganz gesund aus. Danke für die Hilfe Ela

Samstag, 25. Oktober 2008, 22:06

Forenbeitrag von: »bobby«

Platys

Dachte eigentlich nicht ans fressen, meine Guppys haben bis jetzt auch überlebt.

Samstag, 25. Oktober 2008, 20:58

Forenbeitrag von: »bobby«

Platys

Hallo weiß ja schon das man Platys auch noch zu den Axolotl rein tun kann. Habe in meinem anderen Becken Platy Nachzucht, meint ihr das geht gut. Hat jemand Erfahrung damit. Danke Ela

Sonntag, 19. Oktober 2008, 01:15

Forenbeitrag von: »bobby«

Axolotl und Panzerwelse

Hallo, ich möchte mein Aquarium auflösen, allerdings sind dort auch Panzerwelse drin, ich hänge an ihnen. Von der Temperatur her würden sie zu den Axolots paßen, was sagt ihr dazu. Danke Ela

Dienstag, 7. Oktober 2008, 10:43

Forenbeitrag von: »bobby«

Pflanzen

Hallo Ingo habe Wasserpest und ie wächst wirklich wie die Pest Danke für die Hilfe Gruß Ela

Dienstag, 7. Oktober 2008, 00:21

Forenbeitrag von: »bobby«

Scheiben werden braun

komisch habe doch nur drei Pflanzen im Becken und füttern tu ich nur alle drei Tage soviel wie meine Axolotl fressen.

Montag, 6. Oktober 2008, 22:47

Forenbeitrag von: »bobby«

Scheiben werden braun

Hallo meinen Axolotl geht es super, habe mir ja jetzt auch noch einen Albino geholt. Es befinden sich im moment auch 3 Guppys und zwei Schlammschnecken drin. Mein Problem ist das die Scheiben innen braun werden und sich auch auf den Verstecken braun befindet. Ich kann es aber einfach weg machen, mit einem Scheibenreiniger oder einer Zahnbürste. Was könnte das den sein. Danke für die Hilfe Ela

Mittwoch, 10. September 2008, 00:33

Forenbeitrag von: »bobby«

Goldfische

Hallo ein Bekannter hat Goldfische die er los werden will, kann ich die zu meinen Axolotl rein tun ?

Montag, 18. August 2008, 22:23

Forenbeitrag von: »bobby«

Becken

ist 80 x 35 x 40 cm, das muß leider reichen, als alleinerziehende fehlt es leider vorn und hinten und das Aquarium hat nur 20,- Euro gekostet.

Montag, 18. August 2008, 17:14

Forenbeitrag von: »bobby«

Neues Becken

ist 80 cm. Ich habe mir vor ca. 4 wochen Aquariumpflanzen zu verschenken geholt und da war der Axolotl mit etlichen anderen Fischen drin. Der Besitzer wollte das Aquarium auflösen und der Filter war kaputt und der Axolotl war hinten schon angeknabbert. Der Besitzer hat versucht ihn zu verkaufen aber keiner wollt ihn und er wollt ihn vom Klo runter spülen da hab ich ihn mitgenommen.

Montag, 18. August 2008, 16:56

Forenbeitrag von: »bobby«

Danke

für die rasche Antwort, noch eine Frage ich habe auch ein normales 80cm Aquarium, kann ich da auch einen Teil des Wassers in das neue Becken tun, müßte sowieso in den nächsten Tagen eine Teilwasserwechsel machen. Danke

Montag, 18. August 2008, 15:56

Forenbeitrag von: »bobby«

Neues Aquarium

So nun ist es so weit, mein geretteter Axolotl bekommt heut sein 80 cm Becken. Jetzt brauche ich bitte nochmal eure Hilfe! Wie lang muß das Wasser sich einfahren bevor ich ihn rein tun kann und welchen Bodengrund würdet ihr empfehlen? Welche Schnecken empfiehlt ihr und welche Pflanzen ? Muß das Wasser so hoch sein wie in einem normalen Aquarium ? Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.

Montag, 4. August 2008, 19:17

Forenbeitrag von: »bobby«

Fisch

hallo habe heute ein kleines Fischfilet gekauft und ganz ganz klein geschnitten mittel eines Spießes habe ich es meinem Lurchi (so nenn ich meinen Axolotl) vor die Nase gehalten. Bin total erschrocken wie schnell er war, hat ca. 4 Stücke gegessen. Nun noch eine FRAGE: Wie oft muß ich ihn füttern. Habe den Rest in kleinen Portionen eingefroren, bin dann für ca. 8 Tage nicht da kann meinen Sitterin den aufgetauten Fisch einfach reinwerfen, sind immer so ca. 6-8 Stückchen. Danke

Sonntag, 3. August 2008, 23:13

Forenbeitrag von: »bobby«

Futter

habe da nochmal eine Frage. Ich füttere meinen Axolotl mit gefrorenen Futter (tau ich natürlich auf) und getrockneten kleinen Krebsen. Ist das richtig, ich weiß nicht ob er das frißt bzw ich seh es nicht und wie oft muß ich ihn den füttern. Danke

Freitag, 25. Juli 2008, 22:19

Forenbeitrag von: »bobby«

Was jetzt

ich habe ihn ja gerettet. Der Besitzer hat ja auch verzweifelt versucht ihn weg zu geben, aber keiner wollte ihn. Kann ich ihn bis ein guten Platz gefunden habe in das 60 cm Becken tun?

Freitag, 25. Juli 2008, 21:14

Forenbeitrag von: »bobby«

60 cm

Als Alternative hätte ich noch ein 60 cm Becken, würde das für einen Axolotl reichen. Da sind noch andere Fische drin, aber die könnte ich raus machen, ein paar Guppys kann ich ja drin lassen.

Freitag, 25. Juli 2008, 20:46

Forenbeitrag von: »bobby«

RE: Axolotl geschenkt bekommen

Aber die anderen sind doch größer und die Ringelhandgarnelen sind ca 10 - 15 cm. ein Bekannter hat einen Gartenteich kann er da rein.

Freitag, 25. Juli 2008, 20:29

Forenbeitrag von: »bobby«

Axolotl geschenkt bekommen

Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe von privat Aquariumpflanzen geschenkt bekommen, bei abholen hatten die noch einen Axolotl. Der war kurz vorm sterben, da die Pumpe kaputt war. Also habe ich mich erbarmt und ihn mitgenommen. In meinem Aquarium sind Guppys, Platys (auch Babys), Saugschmerlen,Antennewelse, Panzerwelse und ganz wichtig zwei große Ringelhandgarnelen (nicht die kleinen wie Red etc. sondern große). Muß ich mir Sorgen machen, ich habe Pflanzen, Wurzeln und auch höhlen. Im m...

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln