Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Sonntag, 19. Juni 2011, 22:33

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

Philip, wow dass ist ja mal ne positive Nachricht Diese Salamandra s. terrestris finde ich sowieso am schönsten von allen Arten, die ich bisher gesehen habe und tendiere eh zu dieser Art! Das mit den span. Art klingt auch sehr gut - hast du da vielleicht einen Namen dazu? weist du vllt etwas zu einer Einzelhaltung und ob dort ein 40x40 ausreicht mit 0,16 qm / ein 60x30 liegt ja nur knapp drüber mit 0,18 qm

Sonntag, 19. Juni 2011, 22:07

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

Danke Maxi! Total nett von dir, dass du immer so schnell antwortest und mir immer hilfst und probierst jede Frage zu beantworten!

Sonntag, 19. Juni 2011, 21:58

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

da ich nur noch 1 jahr in Greifswald bin und dann in eine andere Stadt gehe und dort meinen Master mache, weiß ich nicht obs so ne gute Idee ist, darauf zu spekulieren - ob dann ein größeres Becken passt. von daher bleibt die Frage ob Einzelhaltung eher nicht gut ist und ob ein 40x40 für einen vollkommen ausreichend wäre?

Sonntag, 19. Juni 2011, 21:24

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

hmmm ja also den feuersalamander finde ich immer noch am schönsten =/ ja das problem mit der größe - habe eben leider nur 20 qm und da steht eine kommode schreibtsich bett und schrank drin und dann ist auch schon voll leider. deswegen wäre ein würfel eig am besten. wäre denn eine einzelhaltung in einem 40x40 denkbar? oder dem tier nicht zumutbar? wäre von der fläche ja nur etwas kleiner als ein 60x30. oder ist einzelhaltung generell für die tiere nicht so gut?

Sonntag, 19. Juni 2011, 18:11

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

vielen vielen dank erst einmal für die vielen Antworten! ok ob ich ein 80x40 Becken rein kriege muss ich dann mal schauen wenn ich wieder in Greifswald bin, derzeit wandere ich immer noch durch den Nationalpark Gibt es denn Unterarten des Feuersalamanders die vielleicht kleiner werden? oder wenn es keinen kleineren Feuersalamander gibt - eine andere Salamander-Art die kleiner bleibt und somit ein kleineres Terrarium in Anspruch nimmt? LG Nico und nochmals danke für die Unterstützung!

Samstag, 18. Juni 2011, 23:08

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

Hallo Maxi, Ja die Haltungsbedingungen suche ich mir gerade mühsam zusammen. Zum Standort habe ich bisher gehört, dass es wohl kühl sein sollte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Letztes ist bei mir gar kein Problem. Ersteres könnte schwieriger werden. Wie bereits erwähnt bin ich Student und somit wenig Geld und habe nur eine 1 Raum Wohnung. Diese hat auch riesen Fenster Richtung Süden. Dem entsprechend warm wird es hier auch und es sind schon mal 25 °C - ich weiß nicht ob es Tricks gibt, die Temp. im ...

Samstag, 18. Juni 2011, 22:56

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

Ich weiß leider nicht wie man hier den Beitrag bearbeiten kann... mittlerweile habe ich selbst herausgefunden, dass die Tiere ca. 20-25 cm groß werden. ganz schöne Propper ich bin immer nur auf Jungtiere gestoßen. Das mit den 80cm hat sich bisher bestätigt, wobei viele für 2 wohl sogar schon 1m Becken nehmen.. also ist 60 für definitv zu klein? oder ein Würfel 35x35? ich hätte vllt eine 2te Ebene mit Kork eingebaut. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es besser ist einen zu halten oder 2. wie teu...

Samstag, 18. Juni 2011, 21:57

Forenbeitrag von: »nicolino«

Anfänger hofft auf freundliche Unterstützung :)

Hey Leute, mein Name ist Nico, neu hier im Forum - Geographie Student in Greifswald und hab mal ein paar Fragen an euch . Ich bin druch mein Studium seit einigen Tagen im Nationalpark Harz aktiv und bin seit dem immer wieder auf die wundervollen Feuersalamander gestoßen, konnte sie in ihrem Lebensraum beobachten und bin total fasziniert von den Tieren. Da ich in Greifswald leider kein Platz für ein Hund habe, mit denen ich sonst aufgewachsen bin, bin ich auf die Idee gekommen, ob ich mir nicht e...

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln