Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

leen

Larve

  • »leen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

  • Nachricht senden

1

Freitag, 18. Mai 2007, 11:31

Cynops Cyanurus

Ich würde gerne wissen, ob es sich bei den abgebildeten Tieren um die gleiche Unterart handelt ?

Grüße
Jens

P.s. Es handelt sich hier um kein Gesellschaftsbecken, die Tiere sind nur zu Fotozwecken in das frisch gereinigte C. pyrrhogaster Becken gesetzt worden !!!!!!!!!!!
»leen« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_0859_Frame.jpg (209,88 kB - 174 mal heruntergeladen - zuletzt: 10. März 2014, 10:24)
  • IMG_0854_Frame.jpg (266,22 kB - 162 mal heruntergeladen - zuletzt: 10. März 2014, 10:24)

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. Mai 2007, 14:28

RE: Cynops Cyanurus

Hallo Jens,

über die Unterarten bei C. cyanurus gibt es mehr Spekulation als konkrete Information.
Die von Dir gezeigten Tiere passen aber vom Bild her in eine einheitliche Form. Nach meinen Erfahrungen gibt es cyanurus Populationen die ihre Färbung aus unterschiedlichsten Gründen stark verändern können.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

leen

Larve

  • »leen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 5. Januar 2006

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. Mai 2007, 14:38

Hallo Paul,

vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte eigentlich eine Separierung in betracht gezogen, da es sich bei den beiden um ein Paar handelt und ich Befürchtungen hatte evtl. etwas verkehrt zu machen.

Grüße
Jens

Sylvester

Adulter Salamander

  • »Sylvester« ist männlich

Beiträge: 40

Registrierungsdatum: 15. Februar 2007

Wohnort: Essen

Beruf: Master Biologie

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. Mai 2007, 21:15

Hallo Leen!
Eigendlich musst du dir bei dieser Art weniger sorgen machen. Männchen und Weibchen beachten sich außerhalb der Paarungszeit kaum und tun sich nix.
Das einzige was passieren könnte wäre eine Krankheitsübertragung oder eine Paarung, was natürlich nicht negativ wäre :D.
Viel Spass noch!

Sylvester

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln