Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Bob

Jungsalamander

  • »Bob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 23. Mai 2011

  • Nachricht senden

1

Samstag, 28. Mai 2011, 20:28

futter

hallo

ich habe ja gehört das man verschiedenes füttern soll.

wie oft füttert ihr verschieden und was?füttert ihr jede woche etwas anderes oder jeden tag oder alle drei tage?

wie groß ist euer angebot? ist es sehr wichtig verschieden zu füttern oder ist es nur gut?

gibt es vieleicht auch unterarten bei denen das verschiedene füttern nötiger/unnötiger ist?

:VD: schon mal im vorraus!

FireSalamander

Adulter Salamander

  • »FireSalamander« ist männlich

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 27. März 2011

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 29. Mai 2011, 11:24

Hi,

die Fütterung ist abhängig vom Alter und dem Zustand der Tiere.
Adulte Tiere fütter ich zB 2-3 die Woche, jüngere Tiere 2-4x, frisch metamorphosierte Tiere werden täglich und noch nicht metamorphosierte Tiere 2x täglich bei mir gefüttert.

Ich fütter nur Lebendfutter wie zB mittlere bis größeren Tiere mit: Heimchen, Mittelmeergrillen, Nacktschnecken, junge Achatschnecken, Heuschrecken, Regenwürmer (Dendrobena), Kellerasseln, Wachsmotten & deren Larven und diverse Tiere die ich beim gelegentlichen sammeln von Moos finde Käfer etc.
und für Larven & metamorphosierte Tiere mit: Weiße Asseln, (micro)Heimchen, Enchyträen, Rote Mückenlarven, Weiße Mückenlarven, Wasserflöhe.
Bei stark abgemargerten Tiere durch Krankheit oder ähnliches kam es auch schonmal vor das ich 1Tag alte Zwergmausbabys oder normale Mäusebabys gegeben habe.
Jungtiere kriegen bei jeder fütterung im wechsel ihr Futter und bei den anderen mach ich es bei jeder 2ten fütterung das ich das Futter wechsel.

Ich bin mir schon sicher das es wichtig ist die Tiere abwechslungsreich zu ernähren.
Ich merke es auch bei meinen Tieren das sich einige mit vorlieb auf Heimchen stürzen ^^ und andere lieber auf Nacktschnecken :cursing: usw.
Gekaufte Futtertiere fütter ich auch noch zusätzlich mit Vitaminfutter an und bestäube sie gelegentlich mit Korvimin.

Grüße Chris

Bob

Jungsalamander

  • »Bob« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 23. Mai 2011

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Mai 2011, 13:35

danke für die umfangreiche antwort!

wo kaufst du vitamine? und welche? könntest du mir, falls du sie im internet kaufst,einen link schicken?

gecko

Larve

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 20. Mai 2011

  • Nachricht senden

4

Montag, 30. Mai 2011, 14:30

ich hab auch heimlich mitgelesen und bedanke mich auf dem gleichen weg ;D

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln