Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln
  • »Lottlfan« ist weiblich
  • »Lottlfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Niesky

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 11. Oktober 2011, 12:09

Lottl dick und weißes Zeug in Kiemen

Hallo.
Mein Freund hat schon Jahrelang Lottl´s. Seit Juni haben wir
einen Neuling. Von Anfang an hat sie sich von den anderen distanziert,
war selten bei den anderen zu sehen. Außerdem haben wir festgestellt,
das im Becken kleine Steinchen herumliegen. Von unseren alten Lottl´s
konnten die nicht sein, da wir nur feinen Kies (schon fast Sand) im
Aquarium haben. Wir gehen davon also aus, das sie die mit gebracht hat
von ihrem alten zu Hause und bei uns verdaut herausgebracht hat.
Seit einigen Tagen haben wir festgestellt, das sie sehr dick am Bauch ist.
Wir dachten vielleicht das es Eier sein könnten. Der Meinung sind wir
nun nicht mehr, denn seit heute hat sie ganz dicke geschwollene Beine
(fast doppelt so dick als die anderen) und einen dicken Kopf. Sieht so
aus wie Wassereinlagerungen beim Menschen. Der Bauch ist auch ganz fest,
nicht wie sonst weich. Desweiteren hat sie schon ein paar Tage weißes
Zeug (vielleicht einen Pilz?) in den Kiemen. Diese behandeln wir schon 2
Tage mit Salzwasserbad (Meersalz) und das weiße Zeug entfernt mein
Freund immer, damit es nicht noch mehr wuchert. Die Lott´l Dame ist ein
Albinoweißling, über 1 Jahr alt. Sie sieht echt aus als würde sie bald
platzen, sie ist auch unruhig im Becken. Schwimmen sieht aus wie eine
Boje, sie quält sich vorwärts. Was können wir tun?

Ich habe auch ein paar Bilder, aber wenn ich die hier hoch lade (max. 80kb zusammen) dann seht ihr hier nix mehr drauf. Ich schicke sie auch gern per Mail.

LG Gina u. Martin

  • »Lottlfan« ist weiblich
  • »Lottlfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Niesky

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 11. Oktober 2011, 14:07

Anhang zum Text

Ich hab mal Bilder gemacht. Ich hoffe es ist ersichtlich, das sie dicke Beine und einen dicken Kopf hat. ich hoffe ihr könnt uns helfen. Das weiße Zeug ist jetzt nur wenig in den Kiemen.

LG Gina u. Martin
»Lottlfan« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSCI0313 (Kopie1).JPG
  • DSCI0307 (Kopie).JPG

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 11. Oktober 2011, 20:01

Hi,

das ist eine ganz schwere Infektion und muss sofort von einem Tierarzt behandelt werden.Mit Hausmittel kommst Du nicht weiter. das Tier müßte auf Keime untersucht und entwässert werden. Allerdings sidndie Aussichten sehr schlecht wenn das Tier schon so aussieht.

Wir können hir leider nicht mehr helfen :(

  • »Lottlfan« ist weiblich
  • »Lottlfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Niesky

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 11. Oktober 2011, 20:13

Das dachten wir schon. Können wir sie von ihrem leiden erlösen?

ich weiß das ist hart, aber wenn es schon so schlimm ist, sehe ich keinen sinn darin etliche euro zum tierazt zu tragen, und dann stirbt es doch....

Beee

Gelber Salamander

Beiträge: 101

Registrierungsdatum: 13. November 2008

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Oktober 2011, 21:07

Wahnsinn, unglaublich gute Aussage!

  • »Lottlfan« ist weiblich
  • »Lottlfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Niesky

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 11. Oktober 2011, 21:24

Wahnsinn, unglaublich gute Aussage!

Was besseres ist dir aber auch nicht eingefalle?! Wir wollen sie doch bloß vom Leiden erlösen und Callmel (Christina) meinte ja auch das die Chancen auf Heilung schlecht stehen.

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 18:13

Hi,

Du darfst aus tierschutzrechlichen Gründen gar kein Wirbeltier selber erlösen. Das darf nur ein Tierarzt.

  • »Lottlfan« ist weiblich
  • »Lottlfan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2011

Wohnort: Niesky

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 12. Oktober 2011, 20:20

Genau darum ging es mir. Der Tierarzt hat unser Lottelchen heut erlöst... :heul: ;(

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln