Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

daisy

Adulter Salamander

  • »daisy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 7. Mai 2012

  • Nachricht senden

1

Montag, 1. April 2013, 22:38

Nachts Luftschnappen

Hallo,
seit ein paar Wochen habe ich einen neuen Axolotl von einer Züchterin bekommen.
Habe selbst Axolotl aufgezogen und keine Probleme mit meinen.
Der neue Axolotl macht mir jedoch Sorgen. Jede Nacht wird er sehr aktiv und schwimmt durch das ganze Becken
und immer wieder an die Wasseroberfläche um nach Luft zu schnappen. Er hat dann auch immer sehr rote Kiemen und einen rötlichen Schwanz.
Tagsüber macht er das überhaupt nicht. Ist auch nicht rot und liegt in seiner Höhle.
Ich weiß nicht ob er einfach aktiver ist als meine eigenen aber das Luftschnappen ist doch nicht normal oder?
Er hat auch so einen Mund der immer geöffnet ist kann das damit zu tun haben?
Mich wundert es nur das er dieses Verhalten nur Nachts zeigt und die Züchterin auch sagt, dass er das bei ihr nie gemacht hätte.
Kann Luftschnappen normal sein oder ist das immer ein Zweichen von Krankheit bzw. Sauerstoffmangel?

Vorerkrankungen des Tieres oder im Bestand:
keine

Temperatur im Becken: 17 Grad

Bodengrund im Becken: Bodenmattenfilter

Beckengröße: 100x40x40

Filteranlage: Bodenmattenfilter

Wie lange läuft das Aquarium schon?: 7 Monate



pH: 7,5

Nitrit: 0,025

Nitrat: 0

Gesamthärte: >7

Karbonathärte: 6



Größe, Alter und Geschlecht des Tieres: ca. 15cm, 1 Jahr, Männchen

Frisst das Tier? (Fütterung / Futtermittel?): ja gut und viel :) Regenwürmer, Axolotlpellets

Wann wurde zuletzt welche Futtermenge aufgenommen?: vor 3 Tagen 1 Wurm und 3 Pellets

Wasseraufbereiter oder sonstige Mittel aus Zoohandlungen im Becken? nein

Wurzeln oder neue Sachen im Becken? nein

Andere Beckenbewohner: ja ein Weibchen und ein weiteres Männchen

Vielen Dank für eure Hilfe!!! :ban:

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. April 2013, 08:19

Hi
was hast Du denn für eine Beleuchtung? Ist die Nachts aus? Meinst Du aktiv Abends oder richtig Nachts?
15 cm ist aber noch rechts klein für ein Jahr.

daisy

Adulter Salamander

  • »daisy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 7. Mai 2012

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. April 2013, 10:20

Hallo,
danke für deine schnelle Antwort.
Nein das stimmt auch nicht mit den 15cm ich habe jetzt nochmal nachgemessen und er ist gute 20cm groß.
Ich habe diese Lampe seit 3 Wochen. Habe noch nicht so lange Pflanzen.

http://www.ebay.de/itm/HAILEA-YZ-Terrari…ME:L:OU:DE:1123

Der Axolotl hat das aber schon vor alle dem gemacht. Nachts habe ich das Licht immer aus. Ich schalte es morgens so um 10.00 Uhr an und mache es Abends so um 22.00 Uhr aus. Es fängt gegen Abend so ab 22.00 Uhr an wenn es ganz dunkel ist. Erst läuft er durch das Becken und dann wird er immer aktiver. Das steigert sich richtig. Dann fängt er immer wieder an mit Luftschnappen. Manchmal werde ich Nachts wach weil er so laut ist! Heute Nacht hat es sich so angehört, als würde er kurz aus dem Wasser raus springen! 8|
Er hat jetzt auch schön öfter Sperma abgesetzt. Vielleicht hat das was damit zu tun?!

Vielen Dank und liebe Grüße

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. April 2013, 11:09

Hi
ja das ist ein Jungspund in Balzstimmung. Sie sind ja dämmerungsaktiv und wenn die Lampe ausgeht, geht es los.
Ich finde daran jetzt nichts ungewöhnliches;)

daisy

Adulter Salamander

  • »daisy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 7. Mai 2012

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. April 2013, 14:01

Ok vielen Dank.
Dann soll er mal balzen. :P
Habe mir heute noch so ein Gitter als Abdeckung gekauft.
Nicht das er mir vor lauter Balz aus dem Becken fällt!

Dann bin ich beruhigt.
Liebste Grüße

:VD:

Linda-Birgit

Adulter Salamander

  • »Linda-Birgit« ist weiblich

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 15. Mai 2012

Wohnort: Bayern

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 14. April 2013, 12:15

Ich schalte es morgens so um 10.00 Uhr an und mache es Abends so um 22.00 Uhr aus.

Hast du bei einer so langen Beleuchtungszeit keine Probleme mit Algen?

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln