Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Coupé Lady

unregistriert

1

Freitag, 18. Februar 2005, 10:11

mehr als nur eine frage ...

hey hallo erstmal!

kenne mich mit axolotl wenig aus und hab deshalb ein paar fragen...

1. einer unser zwei süßen hat was komisches am "fuß"... es sieht sehr eklig aus.... wie schimmel oder so... weiß/pelzig... nur an einem "zeh"...
aber die tiere werden doch nicht anfangen zu schimmeln oder?! ;(

2. und dann ist eines der tiere viel größer... ist ja auch nicht schlimm, aber die/der größere hat in den letzten wochen (eher tagen) voll den dicken bauch bekommen!ich glaube nicht das wir zu viel füttern... daran denke ich liegt es nicht... letzte woche war er/sie total hektisch und ist nur immer rumgelaufen und hat sich in die pflanzen reingehängt.... und seit einer woche ist er/sie total ruhig und bewegt sich kaum noch...
ich mache mir echt ein wenig sorgen...

kann mir jemand helfen? hattet ihr das auch schon einmal?

auch und noch was...

was sollte man für sand ins auqarium machen?!ich glaube nämlich, dass der zoohändler uns was falsches angedreht hat...:-(

danke schonmal im voraus!

liebe grüße
mandy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Coupé Lady« (18. Februar 2005, 10:18)


Ambymexx

Feuersalamander

  • »Ambymexx« ist männlich

Beiträge: 66

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Gauting

Beruf: Gärtnermeister

  • Nachricht senden

2

Freitag, 18. Februar 2005, 14:11

Hallo C. lady

schau mal auf der Seite von Stephan da findest du bestimmt die nötigen Tipps

http://www.axolotl.profiforum.de

viel Erfolg

Johannes
Johannes

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

3

Freitag, 18. Februar 2005, 17:29

RE: mehr als nur eine frage ...

Hallo Mandy,

wie Johannes schon richtig sagt, findest Du auf Stephans Seite sicherlich einiges Interessantes zu Lesen - allerdings bekommst Du auch hier im Forum Deine Fragen von Stephan und anderen Axolotlhaltern beantwortet, wenn das möglich ist.

Zitat

Original von Coupé Lady
1. einer unser zwei süßen hat was komisches am "fuß"... es sieht sehr eklig aus.... wie schimmel oder so... weiß/pelzig... nur an einem "zeh"...
aber die tiere werden doch nicht anfangen zu schimmeln oder?!


Das hört sich für mich nach einer Infektion an, am ehesten eine Pilzinfektion; aber auch eine bakterielle wäre möglich. Alternativ könnte es sich auch um eine Verletzung handeln. Am besten, Du machst mal ein Foto und stellst es hier ein, dann kann man vielleicht eher etwas sagen. Eine Ferndiagnose ist aber oft auch nicht einfach bzw. nicht möglich.

Du solltest das kranke Tier sofort von dem gesunden trennen, damit dieses sich (im Falle einer Infektion) nicht auch noch ansteckt, außerdem solltest Du einen amphibienerfahrenen Tierarzt aufsuchen, der das Tier behandeln kann. Eine Liste der nach eigener Auskunft amphibien- oder reptilienerfahrener Tierärzte kannst Du HIER finden. Ruf aber vorher an, denn nicht jeder Reptilienarzt kennt sich auch mit Amphibien aus.

Zitat

und dann ist eines der tiere viel größer... ist ja auch nicht schlimm, aber die/der größere hat in den letzten wochen (eher tagen) voll den dicken bauch bekommen!ich glaube nicht das wir zu viel füttern...


Wo hast Du die Axolotl denn her? Sind Deine Axolotl gleich alt, und welches Geschlecht haben sie denn? (Ist es möglich, dass es 1,1 sind und das Weibchen trächtig ist?) Wieviel und was fütterst Du?

Eine weitere Interpretation werde ich den Axolotl-Experten überlassen, aber Du solltest noch ein wenig Deine Haltungsbedingungen beschreiben (Wassertemperatur, Futter, ...)

Dann ist es leichter, eine Antwort zu geben.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

4

Freitag, 18. Februar 2005, 18:16

RE: mehr als nur eine frage ...

Zitat

Original von Coupé Lady
1. einer unser zwei süßen hat was komisches am "fuß"... es sieht sehr eklig aus.... wie schimmel oder so... weiß/pelzig... nur an einem "zeh"...
aber die tiere werden doch nicht anfangen zu schimmeln oder?! ;(

Hallo C.L., Schimmel ist es nicht, aber ein Pilz wird es wohl tatsächlich sein. Wenn das behandelt wird, hat man nicht allzulang Last damit; behandelt man es aber nicht, kann selbst eine ursprünglich kleine Infektion tödliche Folgen haben.
Als Behandlung kannst du die Salz- oder die Teemethode anwenden; Infos findest du in diversen Threads in diesem Forum und auf meiner Website, die Ambymexx ja schon verlinkt hat.

Zitat

2. und dann ist eines der tiere viel größer... ist ja auch nicht schlimm,


Kommt drauf an... wenn der Größenunterschied deutlich ist, solltest du sie dringend trennen, bis der Kleinere im Wachstum aufgeholt hat. Ansonsten wird er bis dahin noch viele Verletzungen und Verstümmelungen ertragen müssen (was übrigens der Grund für Pilzinfektionen ist) und vielleicht sogar so unglücklich gebissen werden, dass er daran stirbt.
Axolotl unterschiedlicher Größe sollten niemals zusammen in einem Becken gehalten werden.

Zitat

aber die/der größere hat in den letzten wochen (eher tagen) voll den dicken bauch bekommen!ich glaube nicht das wir zu viel füttern... daran denke ich liegt es nicht... letzte woche war er/sie total hektisch und ist nur immer rumgelaufen und hat sich in die pflanzen reingehängt.... und seit einer woche ist er/sie total ruhig und bewegt sich kaum noch...
ich mache mir echt ein wenig sorgen...


Höchstwahrscheinlich (bzw. hoffentlich) ist die Antwort dieselbe wie auf die nächste Frage. Wenn ein Axolotl innerhalb weniger Tage stark an Volumen zunimmt und sich nicht mehr viel bewegt, hat das idR einen von zwei Gründen:
- Entweder hat er beim Fressen viel Kies geschluckt (das kann so weit gehen, dass er es nicht mehr schafft, zu schwimmen). Ob das ein ernstes Problem ist, hängt vom Durchmesser der Kiesel ab (s.u.).
- Oder es liegt ein akutes Organversagen vor (idR Leber oder Milz, verursacht durch bakterielle Infektion), erkennbar daran, dass sich die Schwellung nicht auf die Bauchregion beschränkt, sondern der Axl "bis unter die Achselhöhlen" aufgeblasen ist. So etwas kann u.U. noch mit Punktion und Antibiotika behandelt werden, ist aber in diesem Stadium meist tödlich. Wenn es so aussieht: Sofort ab zum Tierarzt mit dem Tier!

Zitat

was sollte man für sand ins auqarium machen?!ich glaube nämlich, dass der zoohändler uns was falsches angedreht hat...:-(


Ideal ist Sand mit einer Körnung von 0,3 bis 1 mm. Der wird zwar mit dem Futter zusammen geschluckt, schadet aber nicht (möglicherweise ist er sogar mechanisch bei der Verdauung behilflich). Feinerer Sand als 0,3 mm wäre prinzipiell auch ok, hat aber den Nachteil, dass er Fäulniskammern bildet, die die Hygiene im Aquarium arg erschweren und damit u.a. das Risiko bakterieller Infektionen erhöhen.
Kies bis 3 mm Körnung ist nicht so toll für die Tiere, da er auch geschluckt wird, aber nicht mehr so problemlos ausgeschieden werden kann. Zumindest muss man sich bei sowas aber noch keine Sorgen machen, dass die Tiere dran sterben könnten.
Hat man Kies von 5 mm oder noch gröberer Körnung im Becken, muss man sich diese Sorgen allerdings schon machen. Axolotl schlucken selbst Kiesel von 15-20 mm Durchmesser. Hinten raus geht's dann allerdings nicht mehr; will das Tier also nicht daran verenden, muss es die Kiesel wieder auswürgen. Gelingt das nicht mehr, weil der Kiesel vom nachgeschobenen Futter schon in den Darm gedrückt wurde, ist das das Todesurteil.
Falls dein Tier also nicht, wie oben beschrieben, aufgequollen aussieht, sondern lediglich "überfressen", und du zu groben Kies im Becken hast, solltest du möglichst schnell den Kies gegen Sand austauschen und die Tiere so lange umquartieren. Der Axolotl wird dann die Kiesel nach und nach ausscheiden oder ausspucken (dann solltest du sie natürlich aufsammeln, damit sie nicht wieder verschluckt werden können).

Tschöö
Stephan

Coupé Lady

unregistriert

5

Montag, 21. Februar 2005, 15:35

RE: mehr als nur eine frage ...

Alsooo.... danke erstmal für eure super antworten!

zum thema schimmel/pilz: also nun ist es wieder weg... das ist jetzt das zweite mal gewesen und es ist innerhalb einer woche wieder weg... es ist auch immer der selbe axolotl...

größe: also der größer greift den kleinere nicht an! überhaupt nicht, die kuscheln sogar zusammen :-) und der größere hat ja auch diese komischen verhalten und den pilz....
wir habe sie klein zusammen gekauft... am anfang haben sie sich ein bisschen gegenseitig angegriffen, aber das war nur in den ersten wochen...

dicker bauch: naja am anfang hat er sich ja sehr viel bewegt, schon hektisch... wir haben ein achteckiges becken und er ist immer rufgelaufen...
das mit den kies HOFFE ich natürlich nicht, denke es aber... unsere steinchen sind relativ groß, ich denke zu groß... was muß ich denn holen, direkt sand? ich meine so dünn wie sand?
also überfressen ist das tier bestimmt nicht und aufgequollen auch nicht... also halt nur dicker bauch... kann es nicht auch sein das sie schwanger ist???

ihr seid die besten :D

bussi
mandy

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

6

Montag, 21. Februar 2005, 19:49

Hallo Mandy,
ja, wir sind sehr nette Leute hier. :]
Was den Pilz angeht: Gerade an Beinen wird der äußerlich sichtbare Pilz öfters mal abgestreift; dann sieht das Tier wieder (fast) normal aus. Ändert aber nix dran, dass der Befall weiter fortschreitet und mit der Zeit immer bedrohlicher wird. Also, Behandlung ist angesagt! Ob du Salz oder Tee benutzt, dürfte in dem Stadium noch Geschmackssache sein (Tee scheint effizienter zu sein, belastet aber das Aquarienwasser und die Filterbakterien, d.h. du therapierst immer das gesamte Becken auf einmal. Salz wird in Bädern angewandt, ändert also nix im Aquarium, aber du musst halt immer die Bäder ansetzen und das Tier täglich da reinpferchen); jedenfalls hoffe ich mal, dass die aktuelle "Faulheit" des Tiers nicht auf eine Schwächung durch den Pilzbefall zurückzuführen ist. Aber lass es nicht schleifen, sonst wird es immer kritischer. Zumal das befallene Tier ja auch das ist, das zusätzlich noch den Stress mit dem ungeklärten dicken Bauch hat.
Sand, Kies, Steine: Wenn man den Bodengrund in eurem Aquarium schon als "Steinchen" bezeichnen kann, ist er mit Sicherheit viel zu grob. Also am besten sofort raus mit den Axls, direkt morgen Sand kaufen und austauschen (ja, Sand, richtigen Sand). Vielleicht erfährst du dann bald, was im Bauch war...
Schwanger sind eigentlich alle geschlechtsreifen Axolotlweibchen ab Geschlechtsreife eigentlich immer. Aber das passiert nicht innerhalb von ein paar Tagen, das dauert schon eine Weile. Wenn das bei euch also in den letzten Wochen/Tagen passiert ist, kann Eireife nicht der Grund sein.
Und eins noch: Nein, nein, nein... Axolotl KUSCHELN NICHT!
:D

Tschöö
Stephan

Coupé Lady

unregistriert

7

Dienstag, 22. Februar 2005, 08:51

AHHHHH HILFE!!!!!!

Pilz war am fuß zwar wech aber nun isser an den Kiemenästen!!! AAHHHH ganz viel *ARG*

und wir haben gestern vogelsand aus der zoohandlung gekauft!!! werden wir heute reinmachen!!! und das mit der salzdingsda hört sich gut an, ich will den anderen nicht gefährden...

ich geh dann mal oben auf den link und schau mir das an wegen dem salz...

ich will nicht das mein frey krank is... :-(

am liebsten hätte ich dich gestern angerufen... ich weiß immer garnicht was ich machen soll... voll hilflos... ich bring morgen mal ne cd mit mit fotos von unserem auqarium mit...

also frey (der mit den pilz und mit dem bäuchlein) ist echt doppelt so groß wie der andere.... aber die tun sich wirklich nichts...

... und sie kuscheln wirklich :D

ich werde weiter berichten und das mit dem salz ausprobieren!

danke nochmal... echt derbe das wissen! respekt!

bussi mandy

molchfan

Schwarzer Salamander

  • »molchfan« ist männlich

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 29. Juni 2003

Wohnort: Rostock/Greifswald

Beruf: Student Landschaftsökologie und Naturschutz

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Februar 2005, 17:12

vogelsand

Hallo!
Keinen vogelsand!!!!!!
Aquariensand aus Quarz ist besser!
Viel Erfolg!
Falk

Coupé Lady

unregistriert

9

Mittwoch, 23. Februar 2005, 08:34

RE: vogelsand

wie keinen vogelsand??? das sagst du mir jetzt erst?

ist das derbe schlimm?


ich mußte gestern auch feststellen, dass die hinterfüßchen des "dickerchens" auch ziemlich angeschwollen sind... :-( und der andere sieht richtig abgemagert aus... oh man...

nächstesmal erkundige ich mich ERST und geh dann los... *ARG*

aber eigentlich sind es auch nicht wirklich meine tierchen sondern die von mongo...

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln