Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

der_stebe

unregistriert

1

Dienstag, 16. Januar 2007, 22:39

feuersalamander

hallo,

meine frau hat heute aus der arbeit einen feuersalamander mitgebracht, wahrscheinlich hatte er sich im deko-moos verkrochen. jo, jetzt hab ich den fleucher da und wir wissen nicht wo wir ihn am besten aussetzen?

vielleicht könnt ihr uns rat geben, damit wir hier nichts falsch machen.

hynobius

Albino Salamander

Beiträge: 261

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 17. Januar 2007, 17:36

RE: feuersalamander

Hallo,
ist denn zu rekonstruieren, wo er Herkommt? Bis ihr eine lösung des Problems habt, sollte er feucht-kühl aufbewahrt werden. Wenn ihr es nicht herausfinden könnt, wo er herstammt, fällt es mir schwer, einen Rat zu geben, dann könnte es auch ein Fehler sein, ihn einfach irgendwo auszusetzen. Könnt ihr ein Foto reinstellen?
Gruß Olaf

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. Januar 2007, 19:32

RE: feuersalamander

Hallo,

der Schlüssel liegt dann wohl in der Frage, wo das Moos her stammt...

Zitat

Original von hynobius
Könnt ihr ein Foto reinstellen?


Ich sehe ja gern Fotos, besonders von Feuersalamandern :D
... aber damit ist uns in diesem Falle m.E. am wenigsten geholfen...
So lang er nicht aus einem Zoo getürmt ist, sollte es sich um einen einheimischen Feuersalamander (also am ehesten terrestris, evtl. salamandra) handeln. Selbst diese Unterscheidung fällt im Einzelfall nicht immer leicht... und hilft uns nicht unbedingt weiter...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln