Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lorelei

unregistriert

1

Mittwoch, 12. April 2006, 16:45

Zopohobas füttern?

Halllo Leute,

hab meinen Lotls zum ersten Mal Zophobas angeboten, die ihnen auch sehr geschmeckt haben...
jetzt ist mir eingefallen, dass ich im Zusammenhang mit Geckos gelese hab, dass die im Darm weiterlebenn können u von innenn beißen...??
Habt Ihr erfahrung damit?? ich mach mir jetzt sorgen, dass ich meinen Lotls mit dem Futter schade....??

Danke u LG
Julia

Phoenixtear

Albino Salamander

  • »Phoenixtear« ist männlich

Beiträge: 439

Registrierungsdatum: 12. Juli 2005

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. April 2006, 18:01

Hallo Julia,

ich wäre beim Verfüttern dieser Tiere etwas vorsichtig. Wahrscheinlich hast Du ja die Larven ("Würmer") verfüttert. Diese sind in der Tat recht wehrhaft, man sollte ihnen also vor dem Verfüttern den Kopf abkneifen. Außerdem sind sie durch die dicke Hülle schlecht verdaulich und werden oft wieder unverdaut ausgeschieden (vorn oder hinten...). Und noch dazu sind sie sehr gehaltvoll, wenn also überhaupt, dann nur sehr wenig füttern.

Gruß, Daniel

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. April 2006, 18:02

Hallo Julia,

Zophobas sind ziemliche Brocken und Proteinbomben. Sie haben ziemliche Beisswerkzeuge und Axolotl saugen sie ja lebend ein. Normalerweise werden sie im Magen dann abgetötet. Bei geschwächten oder sehr Jungen Tiere kan das schon mal zu langsam passieren und die Zophobas beissen sich dann fest. Vorgekommen ist so etwas schon mal. Terristische Salamander kommen damit klar, haben aber auch ein etwas anderes Fressverhalten. Es ist also etwas Vorsicht angebracht. Aber ich würde die Zophobas wegen der Leber nicht verfüttern. Die Würmer sind so proteinreich, das sie bei vermehrter Fütterung zu einer Fettleber führen können und das ist das größere Problem. Außerdem ist der Panzer so fest, daß er schlecht verdaut werden kann und die Würmer manchmal komplett unverdaut wieder ausgeschieden werden.
Das selbe gilt auch für Mehlwürmer. Aber Zophobas sind noch dicker.

Liebe Grüße von Christina

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • »Michael Schantz« ist männlich

Beiträge: 2 997

Registrierungsdatum: 9. September 2002

Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. April 2006, 18:24

Hallo,

Zitat

Terristische Salamander kommen damit klar, haben aber auch ein etwas anderes Fressverhalten.
...

richtig, trotzdem ist auch hier Vorsicht geboten gerade bei der Verfütterung ! Btw .... Rosenkäfer Larven (Pachnoda marginata) können ebenfalls ordentlich zwicken, also aufpassen ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Michael Schantz« (12. April 2006, 18:27)


Lorelei

unregistriert

5

Donnerstag, 13. April 2006, 13:52

Hallo,


vielen Dank für eure Hilfe...werde dann lieber doch noch eine PAckung Regenwürmer besorgen...
meine Lotls sind leider ziemlich heikel: Fliegenmaden fressen sie ein paar Mal hintereinander (jede Woche gibts was anderes)
Regenwürmer begeistern sie nur bedingt u Fisch mögen sie gar nicht... :-(

Wünsche Euch einn scshönes Osterwochenende!
Eure Julia

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. April 2006, 13:57

Hi,

du kannst sie aber auch "zwingen" etwas anderes zu fressen, indem du sie einfach mal 2 wochen hungern lässt und dann das gewünschte futter anbietest.

Hast du schonmal grillen gefüttert oder Störpellets?
meine mögen die auch(allerdings mögen meine eigentlich alles :D)
was hast du überhaupt alles im "angebot"?

Gruß Mario

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarioR« (13. April 2006, 13:59)


hynobius

Albino Salamander

Beiträge: 261

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 13. April 2006, 21:57

Hallo,
meine Feuersalamander fressen keine Zophobas, die Tigersalamander sind allerdings wild drauf, und auch die großen Axolotl kriegen ab und zu mal welche.
Gruß Olaf

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln