Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Hans

Roter Salamander

  • »Hans« ist männlich
  • »Hans« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 1. Juli 2007

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Freitag, 23. Mai 2008, 14:57

Fressverhalten bei Rückschwimmer (T.alpestris)

Hallo
Ich habe vor kurzem bemerkt, dass die Bergmolche in unserem Teich Rückschwimmer fiengen. Fpolgende Methode habe ich beobachtet: Der Molch ging Luft schnappenn und schluckte sie wahrscheinlich runter. Dann trieb er an der Wasseroberfläche und versuchte nicht wie normalerweise auf den Boden zu gelangen. Im Gegenteil, er paddelt an der Oberfläche herum und lässt sich auf eine Gruppe von Rückschwimmer gleiten (zum Beispiel bei einer Paarung oder bei der Bewältigung einer grosser Beute) Dann packt er zu und hat dann meistens Erfolg. Er versucht es dan noch ein paar mal und würgt/rülpst die ganze Luft aus dem Magen(???) und sinkt auf den Boden.

Hat jemand schon Mal so etwas beobachtet?
Habe nämlich nie so etwas gelesen!

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

GordonCTS

Feuersalamander

  • »GordonCTS« ist männlich

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 13. Februar 2007

Wohnort: Krefeld, NRW

Beruf: auf der Suche

  • Nachricht senden

2

Freitag, 11. Juli 2008, 14:07

RE: Fressverhalten bei Rückschwimmer (T.alpestris)

Gesehen zwar noch nicht, aber das muß ja nix heißen. Auf jeden Fall werte ich es als Beispiel dafür, daß selbst Molche in der Lage sind, interessante Jagdstrategien zu entwickeln. Und da mehr oder weniger alles bewegliche in passender Größe erst mal als potenzielles Futter betrachtet wird, kann ich mir noch mehr vorstellen.
Natürlich wird es da auch Fehlschüsse geben, aber was soll's. :D

Ein Beispiel dafür: http://de.youtube.com/watch?v=OM3O-WmZGgw

Recht amüsant.

Gruß
Michael
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

Hans

Roter Salamander

  • »Hans« ist männlich
  • »Hans« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 1. Juli 2007

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Freitag, 11. Juli 2008, 16:35

RE: Fressverhalten bei Rückschwimmer (T.alpestris)

Hallo
Es gibt was ähnliches, auf Kamil's Website:>Klick< .
Es hat mich verblüfft, als ich bemerkte, dass es nicht einfach nZufall, sondern exakte Planung war.
Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

4

Freitag, 11. Juli 2008, 21:56

RE: Fressverhalten bei Rückschwimmer (T.alpestris)

Hallo,

vor allem fand ich interessant, wie der Molch zum Schluss auf das Seerosenblatt klettert und die Libelle mit sich zieht, um besser "abbeißen" zu können 8o
(zu sehen im letzten Viertel des Films)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Hans

Roter Salamander

  • »Hans« ist männlich
  • »Hans« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 1. Juli 2007

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Samstag, 12. Juli 2008, 07:53

RE: Fressverhalten bei Rückschwimmer (T.alpestris)

Hallo
Manchmal verblüffen uns unsere ...Gartentiere... wirklich. Auch wenn ich es nicht direkt als "intelligent" bezeichnen würde.

Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. Juli 2008, 12:07

Hi,
durchaus bemerkenswert finde ich auch, an was für "harte Brocken" sich die Molche so ranwagen:

(Das Bild stammt noch von unserer April-Exkursion im Lennegebiet)

Diese hartschaligen und wehrhaften Viecher heißen ja nicht umsonst im Volksmund "Wasserbiene"...
Herrscht bei dir im Teich denn ein starker Populationsdruck? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Wanzen zum bevorzugten Beutespektrum gehören.

Tschöö
Stephan

Hans

Roter Salamander

  • »Hans« ist männlich
  • »Hans« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 1. Juli 2007

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Montag, 14. Juli 2008, 14:12

Hallo
Diese "Monster" :rolleyes: waren noch nicht ganz ausgewachsen, aber trotzdem schon fast erwachsene Grösse. Der populationsdruck kann ich nicht beurteilen, ich habe einmal in einem Teich zirka 40 Molche entdeckt, die auf einer Fläche von 2x2m und einer tiefe von 15 cm lebten. Bei mir aht es 11 Tiere, auf 2x2m und bei einer durchschnittklichen Tiefe von 20 cm.
Grüssse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

8

Montag, 21. Juli 2008, 13:43

Na, das kann man kaum als überbevölkert bezeichnen. Anscheinend schmecken die Wanzen tatsächlich nicht so schlecht. Von "Impulsschnappen" kann man bei der beschriebenen Verhaltensweise ja auch nicht sprechen.
Wenn sich jetzt noch ein Tier findet, das leidenschaftlich gern Zecken frisst, glaube ich wieder an eine höhere Gerechtigkeit. ;)

Tschöö
Stephan

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln