Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

1

Sonntag, 6. August 2006, 15:06

Ist das vielleicht Herpes? Bitte helft mir.

Hi Leute,

meine Karoline hat am Mund ne Schwellung oder Blase (nicht durchsichtig) oder so ähnlich. Ich dachte erst, dass ist ne Verletzung, aber ich hab das Gefühl, dass das wächst.

Ich glaub, mit Salz ins Wasser, zum desinfizieren, komme ich nicht weiter. Ich will aber auch nicht experimentieren. Sie futtert gut und ansonsten hat sich an ihrem Verhalten auch nix geändert. Ich gehe daher nicht davon aus, dass sie Schmerzen hat.

Zur Info: In dem Becken befinden sich noch Guppys und Black Mollys. Die tun ihr ja bekanntlich nix. Die Black Mollys sind neu dazu gekommen. Ich hoffe, ich habe mir mit denen nichts eingefangen. In den anderen Becken, in denen auch von den neuen Blackys welche drin sind, ist alles im grünen Bereich

Nun meine Frage: Gibt es auch Herpes bei Axolotln (sieht echt so aus)? Ehe ich wieder dem TA meine Kohle an den Hals werfe, frage ich lieber erst mal Euch. Vielleicht hat ja jemand schon mal so ein Problem lösen können.

Gruß Ines
»daisy« hat folgendes Bild angehängt:
  • Bild 093.jpg

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. August 2006, 16:19

Hallo Ines,

auf dem Bild sieht es eher danach aus, als ob das Tier hier mal eine Verletzung hatte und diese Nachregeneriert ist. Dabei kann es schon mal vorkommen, das die Wunde nicht sauber verschliesst, sondern sich ein kleiner Knubbel bildet. Dies ist dann nicht krankhaft, sondern kommt von der Eigenschaft der Axolotl, alles nachregenerieren zu können. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es sich hierbei um etwas krankhaftes handelt. Wie lange hat denn Dein Tier diesen Knubbel schon? Er sieht ja noch ein bischen heller als die andere Pigmentierung aus, daher nehme ich an. noch nicht alszu lange. ´Fütterst Du ev mit Pinzette, dann können sie sich schon mal daran verletzen. Oder das Tier hat eine Schnecke gefressen und sich an der Schale verletzt.

Wenn sich das Tier normal verhält, gut weiterfrisst und sich der Knubbel nicht verändert (weiß wird oder einen Belag bekommt) brauchst Du erstmal gar nichts zu tun.

Liebe Grüße von Christina

3

Sonntag, 6. August 2006, 19:47

Hi Christina,

klingt ja schon mal gut. Ich füttere mit der Pflanzenzange (Plastik) oder schmeiß die Würmer so in Becken. Das Ding hat sie etwa 14 Tage, d.h. da ist es mir aufgefallen. Wird m.E. auch nicht größer.

Naja, ich hoffe Du hast Recht und ich mach mir erstmal keine Sorgen darüber. Habe ja auch auf ne Verletzung getippt. Ich züchte auch Posthornschnecken in dem Becken. Kann sein, dass sie mal wieder naschen wollte. ;)

Ich gebe Bescheid, wenn sich was ändert. Danke für die Reaktion.

Gruß Ines

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. August 2006, 20:01

Hallo Ines,

was fütterst Du denn und wieviel. Wenn sich zwei Axolotl um einen Wurm streiten kann es auch schon mal zu Verletzungen des maules kommen. Würmer sollte man daher direkt mit Pinzette füttern.

Liebe Grüße von Christina

5

Sonntag, 6. August 2006, 20:20

Hi Christina,

ich füttere hauptsächlich Regenwürmer. Ansonsten gefr. rote Mülas und Artemia. Also so alle 2-3 Tage. Die kloppen sich nicht ums Futter, ich muss sowieso immer etwas mehr rein tun, wegen der Fische. Außerdem sind ständig lebende Garnelen und Fischbabys drin, für zwischendurch :P Die kloppen sich eher um den gemütlichsten Platz im Becken :kloppe:. ;)

Ansonsten kuscheln die wie blöd. Kleben echt immer zusammen.

PS: darum hab ich Dir grad ne email, wegen neuer Kumpels geschickt.

Gruß Ines

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln