Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Hans

Roter Salamander

  • »Hans« ist männlich
  • »Hans« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 1. Juli 2007

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. Mai 2008, 21:30

Hallo
Ich möchte eigentlich nicht diesen Thread für eine andere Frage missbrauchen, aber da wir schon bei Katzen sind: Ist es schädlich wenn eine Katze aus dem AQ trinkt ?

Grüsse
Hans

Ps: Ich dachte Norweger seien ausgewachsen nur 5- 6 kilo schwer?
Als Tipp ich denke aber nicht das es gut ist wenn diese im Frühling ihre Haare abwerfen und die ins AQ kommen (auch wenn diese ja angeblich zu den Halblanghaarkatzen gehören ). Glücklicherweise ist diese Periode vorbei (Haare flogen durch die Ganze Wohnung, zum Glück nicht bei den Aufzuchtbehläter).

Aber können/kann deine Katze/katzen auf den Rand des AQ's wenn der Deckel weg ist?

Und das mit dem Baden: Willst du noch ausser Molchen und Fischen auch noch Norwegische Wasserkatzen halten 8o
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Mai 2008, 23:06

Hallo Hans,

wie wär´s mit einem neuen Thread? ;)

(ich hab das mal in die Wege geleitet :D )

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

S@l@m@ndro

Moderator

  • »S@l@m@ndro« ist männlich

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002

Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Beruf: Fachinformatiker

  • Nachricht senden

3

Montag, 19. Mai 2008, 23:19

Bei uns im Haushalt sind schon seit zig Jahren Aquarien UND Katzen, es hat nie Probleme gegeben;) Normal deckt man ja die Becken auch vernünftig ab, so daß die Katzen auch keinen Zugriff haben. Sie nutzen die Aquarien gelegentlich als Ruhe-und Aussichtspunkt, die Neonröhren prodzuzieren ja Wärme usw, was ja Katzen durchaus mögen. ;)

viele Grüße,

Patrick

Hans

Roter Salamander

  • »Hans« ist männlich
  • »Hans« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 1. Juli 2007

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 20. Mai 2008, 07:23

Hallo
Danke für deine Antwort. Hast du Erfahrung mit Katzenhaaren im AQ ?
Ich denke mal dass das nicht so gut ist ?(
@Inshi,Ja gut , wenn immer ein Admin seine Spässchen im Forum treibt :D
Danke für das verschieben.
Grüsse
Hans
Ich halte :
Cynops orientalis

mfg
Hans

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hans« (20. Mai 2008, 07:26)


S@l@m@ndro

Moderator

  • »S@l@m@ndro« ist männlich

Beiträge: 597

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2002

Wohnort: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Beruf: Fachinformatiker

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. Mai 2008, 23:02

Katzenhaare kommen bei mir kaum in die Becken. Falls doch mal kann man die ja rausfischen...

viele Grüße,

Patrick

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 21. Mai 2008, 09:43

Hallo,

ich halte das aus hygienischen Gründen für wenig vertretbar. Wenn die Katzen nun was von draußen einschleppen und ins Becken verlieren (muss ja nicht durch reingreifen sein) könnte das gefährlich für die Insassen werden. Solange die Katze auf dem Boden davor ist, ist es okay - aber die Katze auf dem Aquarium is für mich ein Tabu.

Viele Grüße,

Kamil

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln