Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

1

Dienstag, 6. Juni 2006, 13:45

Augen trüb

Hallo,

Mein neuer Axoltol (habe ihn seit vier Monaten) scheint mit einem Mal ganz milchig trübe Augen zu haben.
Was kann ich bzw. kann ich etwas tun??

Lg Castor

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Juni 2006, 14:10

Hallo Castor,
eine Linsentrübung kommt entweder bei sehr alten Wildlingen vor odr bei einer Infektion. In einem frühem Stadium einer Infektion kann man mit Salz gegensteuern. Gerbsäuren aus Tee würde ich in diesem Fall weglassen.
Die Salzbehandlung liest Du hier:

1. Salzbehandlung
Die Salzbehandlung kann sowohl als Intensivbad als auch als Dauerbad angewandt werden. Unterschiedlich dabei sind die Salzkonzentrationen. Es ist darauf zu achten, dass jodfreies Salz benutzt wird, weil es sonst unter Umständen zur Metamorphose kommen kann.

Für das Intensivbad setzt man das Tier ca. 10 Minuten in ein Behältnis, dem pro Liter Wasser ein Teelöffel Salz zugegeben wurde (z.B. Eimer, Schüssel). Das Salzwasser ist nach jeder Behandlung zu erneuern.

Für das Dauerbad wird je 1 Teelöffel Salz pro 10 bis 100 Liter Wasser zugegeben, abhängig von der Dauer des Bades (eine Nacht bis dauerhaft).

Mit dieser Behandlung verschwindet der Pilz in der Regel nach 5 bis 10 Tagen. Die Tiere sollten möglichst nach der Behandlung noch eine Woche in Quarantäne verbleiben.

Zusätzlich sollte auch dringende Wasserhygiene geachtet werden und das Aquarium gesäubert, Filtermaterial ausgetauscht und ev der Bodengrund erneuert werden.

Schlägt die Salzbehandlung nicht an, würde ich mit diesem Tier zum Tierarzt gehen. Dann muß ev auch ein Antibiotika oder fungizid mit ins Wasser gegeben werden. Aber meist reicht es schon aus, das Wasser gründlich zu erneuern und die Salzbehandlung.
Wie oft machst du denn bei Deinem Becken ein Wasserwechsel, was für Pumpen hast Du und welche mitbewohner hat Dein Axolotl?
Liebe Grüße von Christina

3

Mittwoch, 7. Juni 2006, 10:00

Hallo,

Er lebt allein - ist also für die anderen Tiere kein größere Problem.
Seit ich das Ganze entdeckt habe, ist alles gründlich gereinigt worden - eben aus Sicherheitsgründen, daß zumindest einmal damit alles paßt.
Teilwasserwechsel mache ich momentan regelmäßig (alle paar Tage).

Danke für deinen Tip mit der Salzbehandlung. Werde es einmal damit versuchen und schauen, was geschieht.

Danke

Lg Castor

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. Juni 2006, 17:06

Hi,

Zitat

Er lebt allein - ist also für die anderen Tiere kein größere Problem.


Um Christinas Frage zu beantworten, solltest du noch bekantgeben welche Tiere bei deinem Axolotl leben.

Gruß Mario

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln