Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. September 2004, 16:37

Welche Spinnen sind das?

Hallo Forum,

in unserem Garten kann ich relativ unkompliziert jede Menge dieser kleinen Spinnen fangen. Sie haben eine Körperlänge von 4-6 mm.

Kann ich die gefahrlos (und in welcher Menge?) an meine Jungsalamander (NZ 03 und NZ 04) verfüttern?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Gruß, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

2

Donnerstag, 16. September 2004, 15:31

Wolfsspinne

Hi,
Ich würde mal sagen das es Wolfsspinnen(Pardosa lugubris) sind!


----------
Ich glaub an J-Salamander kann man die verfüttern.
Bei J-Molchen würde ich es lassen!

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 16. September 2004, 19:15

RE: Wolfsspinne

Hallo Marcel,

danke für Deine Antwort. Ich habe mittlerweile auch von anderen (per chat oder mail) ähnliche Antworten bekommen, und die Spinnen einfach mal verfüttert - die Salamander (zumindest die etwas größeren) fressen sie :)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • »Michael Schantz« ist männlich

Beiträge: 2 997

Registrierungsdatum: 9. September 2002

Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 19. September 2004, 21:09

Spinnen

Hallo Ingo,

diese Spinnen kannst Du ohne Bedenken verfüttern ... konnte leider erst jetzt antworten :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. September 2004, 22:19

RE: Spinnen

Hi Micha,

verfütterst Du sie direkt mit der Pinzette, oder gibst Du sie auch einfach ins Terrarium? Die erscheinen mir relativ schnell (und ich hab´ den Eindruck, dass nicht immer alle gefressen werden, da krabbeln mittlerweile bestimmt noch 5 im Terrarium rum...)

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • »Michael Schantz« ist männlich

Beiträge: 2 997

Registrierungsdatum: 9. September 2002

Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 21. September 2004, 08:28

Spinnen

Hallo Ingo,

Zitat

oder gibst Du sie auch einfach ins Terrarium?
... die kommen direkt ins Terrarium rein.

Zitat

da krabbeln mittlerweile bestimmt noch 5 im Terrarium rum...)
das ist völlig ok denn früher oder später werden sie doch vernascht :ban:

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

7

Mittwoch, 22. September 2004, 13:54

Hallo Inshi,
das sind Raubspinnen und die sind so schnell, weil sie ihre Beute am Boden jagen, z.B: andere Futtertiere
in Deinem Terrarium.
Sie haben sehr kräftige Kiefer, aber macht ja nichts solange sie kleiner als Deine jungen Salamander sind.
Grüße von Amiga

8

Mittwoch, 22. September 2004, 18:52

Hallo Inshi,
vielleicht hat Marcel auch recht und es sind Wolfsspinnen. Die wären dann etwas größer, etwas giftiger und könnten auch noch springen.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • »Michael Schantz« ist männlich

Beiträge: 2 997

Registrierungsdatum: 9. September 2002

Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. September 2004, 18:57

Spinnen

Hallo,

Zitat

aber macht ja nichts solange sie kleiner als Deine jungen Salamander sind.
... ach ja, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen .... ist schon wichtig :rolleyes:

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 22. September 2004, 21:30

RE: Spinnen

Hallo,

Zitat

Zitat


aber macht ja nichts solange sie kleiner als Deine jungen Salamander sind.

... ach ja, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen .... ist schon wichtig :rolleyes:


...klar, DARAUF hatte ich schon selbst geachtet - DER Zusammenhang hatte sich SELBST MIR aufgedrängt :D

- bisher hab´ ich auch noch keinen angeknabberten Salamander gefunden - die Frage ist nur, was ist, wenn die Spinnen schneller wachsen als die Salamander (und als sie von diesen gefressen werden) ?(

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

11

Mittwoch, 22. September 2004, 23:02

Hallo Inshi,

in Europa werden Wolfsspinnen nicht größer als
3,5 cm maximal. Sie überwältigen auch größere Grillen. 8o Ich denke das die Kleinen ab 5cm / 6cm sicher sind.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

12

Freitag, 24. September 2004, 00:11

Spinnen fressen Futtertiere

Hallo,

mittlerweile habe ich den Eindruck, dass 2-3 Spinnen sich förmlich in dem Terrarium eingenistet haben und in größerem Umfang Futtertiere erbeuten :(

Soll ich sie besser wieder rausfangen? Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie von den Salamandern gefressen werden?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • »Michael Schantz« ist männlich

Beiträge: 2 997

Registrierungsdatum: 9. September 2002

Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

13

Freitag, 24. September 2004, 09:22

Spinnen

Hallo Ingo,

Zitat

Soll ich sie besser wieder rausfangen? Oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie von den Salamandern gefressen werden?
... das kann schon mal vorkommen, jedoch würde ich diese entfernen - gerade wegen den Futtertieren :( Übrigens dachte ich Du verfütterst diese an adulte Tiere ... habe leider überlesen, dass es sich bei den Tieren um NZ'en 03/04 handelt, oder irre ich mich da schon wieder :KA: Falls ja, dann würde ich mal diese Spinnen in dieser Größe wieder entfernen und nur kontrolliert mit Pinzette verfüttern.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich
  • »Inshi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

14

Freitag, 24. September 2004, 10:49

Pinzettenfütterung

Hallo Micha,

Zitat

Original von webmaster
Übrigens dachte ich Du verfütterst diese an adulte Tiere ... habe leider überlesen, dass es sich bei den Tieren um NZ'en 03/04 handelt,...


Nee, adulte Tiere werde ich während der nächsten 3-4 Jahre noch nicht haben... (ist zumindest erst mal nicht geplant :D )

Zitat

Falls ja, dann würde ich mal diese Spinnen in dieser Größe wieder entfernen und nur kontrolliert mit Pinzette verfüttern.


Danke für den Ratschlag, werde ich dann tun. - Allerdings habe ich immer noch Probleme mit der Pinzettenfütterung - vielleicht liegt es daran, dass die Pinzette zu kurz ist (12cm) ?(

Heute habe ich mal einem S.s.gigliolii einen kleinen Wurm angeboten; den hat er gierig gefressen, aber erst, nachdem ich ihn losgelassen und auf einen Stein vor ihm gelegt hatte.

Die Tiere sind sowieso ziemlich scheu: Raus kommen sie überwiegend nachts, meistens auch nur einzeln. Manche bekomme ich nur zu Gesicht, wenn ich in ihre Unterschlüpfe hineinschaue. Wenn ich zu nahe an das Terrarium rangehe und den Deckel öffne, verschwinden die Salamander manchmal gleich wieder. Und an manche Tiere komme ich überhaupt nicht dran, weil sie einen Unterschlupf "im Untergrund" zwischen den Steinen nutzen. :( - bessert sich das noch, oder mache ich irgentwas falsch? :KA:

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • »Michael Schantz« ist männlich

Beiträge: 2 997

Registrierungsdatum: 9. September 2002

Wohnort: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

15

Freitag, 24. September 2004, 12:25

dies und das ....

Hallo Ingo,

Zitat

vielleicht liegt es daran, dass die Pinzette zu kurz ist (12cm)
... das kann schon sein :) Meine Pinzetten sind in der Regel so 20 - 30 cm :)

Zitat

Raus kommen sie überwiegend nachts, meistens auch nur einzeln. Manche bekomme ich nur zu Gesicht, wenn ich in ihre Unterschlüpfe hineinschaue. Wenn ich zu nahe an das Terrarium rangehe und den Deckel öffne, verschwinden die Salamander manchmal gleich wieder. Und an manche Tiere komme ich überhaupt nicht dran, weil sie einen Unterschlupf "im Untergrund" zwischen den Steinen nutzen.
.... alles völlig normal Ingo, da kann ich Dich beruhigen ;)

Zitat

bessert sich das noch, oder mache ich irgentwas falsch?
... falsch machst Du nichts Ingo nur gibt es solche und solche Tiere. Die einen kommen mit der Zeit gesprungen, sobald der Deckelt wackelt, die anderen verziehen sich :( Also ... alles im grünen Bereich :)

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln