Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich
  • »bukowsky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 3. März 2005, 21:36

ist das Wasser okay?

so, im provisorischen Anlaufaquarium - für Wasser und Planzen dachte ich, bis das große Becken fertig aufgestellt ist - läuft es sich leider nicht so gut an, wie ich mir erhoffte.

Und zwar gehen ein paar der Pflanzen ein, sehen trüb aus und werden matschig ...

habe Schalen mit Kies (nur für den Unterbau, "oben" nehm ich dann Aquariensand) gefüllt und diese ins Aquarium gestellt, damit ich beim Umbau aufs neue Becken weniger Arbeit habe. Seit ca. 1,5 Wochen ist jetzt das Wasser drin, ein Innenfilter (Eheim 2008 ) läuft permanent und tagsüber leuchtet eine Leuchtstoffröhre.

Soeben habe ich mit dem JBL Easy Test 5in1 mal das Wasser getestet und folgende Werte erhalten:

NO3 = 0
NO2 = 0,5
GH = 0-2
KH = 7
pH = 7/7,5
Temperatur = 22° (wird im größeren Becken ohne Abdeckung natürlich tiefer liegen)

auf der Wasseroberfläche gedeiht Froschbiss recht heftig ... die Wasserpest sieht auch ganz gut aus, wenn ich auch ca. 10 % davon entsorgen musste. Leider sehen alle großen Schraubenvallisnerien schon etwas bräunlich aus und verteilen sich zum Teil schon im Becken. Heul ... watt mach ich wieder falsch?

PS: zur Motivation häng ich auch ein laienhaftes Bild an ;)
»bukowsky« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSC00003.jpg

Volker Schad

Roter Salamander

  • »Volker Schad« ist männlich

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2003

Wohnort: Stuttgart

Beruf: Dipl.-Biol.

  • Nachricht senden

2

Freitag, 4. März 2005, 09:31

RE: ist das Wasser okay?

Hallo Bukokwski,

wenn froschbiß und Wasserpest wächst, ist doch gut!

Vallisnerien benötigen höhere Temperaturen als 22 Grad. Auich solltest Du beim Einsetzen darauf achten, dass der Wurzelhals nicht mit Bodengrund bedeckt ist!!!!.

Bei einer Neubepflanzung sterben viele Blätter ab, da der Wasserwechsel, der Transport für die Pflanzen wie ein Schock sind - bei geigneten Bedingungen wächst aber nach ca. 14 Tagen die Pflanze wieder mit einem Neuaustrieb!

Viel Erfolg


Volker Schad

PS: Die Wasserwerte finde ich in Ordnung. Da Dünger( besonders Eisen) oft eine Mangelware im Aquarium ist, solltest Du regelmäßig mit einem Eisen haltigen Dünger nachdüngen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker Schad« (4. März 2005, 09:32)


Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln