Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Texoxe

Jungsalamander

  • »Texoxe« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 22

Registrierungsdatum: 18. August 2009

  • Nachricht senden

1

Montag, 2. November 2009, 09:41

lernen Axolotl?

Ich verbringe viel Zeit beobachtend vor dem Aquarium und zähle regelmäßig die Fische.

Meine Diskussionsanregung: Lernen eurer Meinung nach Axolotls und wenn ja: wie gut ist das Gedächtnis, vergessen sie auch wieder?

Meine haben anfangs kein Pelletfutter angenommen, auch rote Mückenlarven waren ihnen unbekannt - beides kennen sie inzwischen und zögern nicht mehr beim Fressen. Zu Beginn hatten sie Guppys als "Frischfutter" drinnen - die wurden ordentlich gemampft. Seit aber Zebrabärblinge dazugekommen sind, und der Jagderfolg wegen der Schnelligkeit der Fische ausgeblieben ist, attackieren die Axolotls überhaupt keine Fische mehr. Haben sie möglicherweise die Erfahrung "Zebras sind zu schnell" auf alle Fische umgelegt?


Grüße,
T.

Timm_Reinhardt

Gelber Salamander

  • »Timm_Reinhardt« ist männlich

Beiträge: 121

Registrierungsdatum: 29. August 2005

Wohnort: Köln

Beruf: Biologe

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. November 2009, 14:00

natürlich jedes Tier kann lernen sogar eine Qualle...
Gibt bei Axolotl sogar versuche zur kondizinierung.. (muss ich mal raussuchen wenn cih Zeit habe)

lotti

Roter Salamander

Beiträge: 153

Registrierungsdatum: 24. Januar 2009

Wohnort: Hamburg

Beruf: Erzieherin im sonderpäd. Bereich

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 4. November 2009, 15:59

also bei meinen lottis bin ich mir sicher, dass die viel gelernt haben. die sitzen immer am sontag morgen ganz oben an der asseroberfläche auf einer wurzel. (alle nebeneinander) weil die wissen, sontags gibts für jeden 2 würmer. warten die schon drauf und freuen sich immer ( genau wie ich ) aufs wochenende. Außerdemwissen sie, wenn ich mit den fingernägeln an die scheibe klopfe, dass es pellets gibt und kommen dann alle nach vorne. Lottis sind sooooo schlau.

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln