Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Patrick Z.

Roter Salamander

  • »Patrick Z.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

1

Montag, 21. Februar 2011, 21:50

Bezugsquelle dunkler Schaumstoff?

Hallo!!
Brauche für meine Neueinrichtung meines 120cm-Terrarium (altes Aquarium) als erstes eine Drainageschicht. Schwanke z.Z. zwischen feiner Filtermatte
z.B.: http://cgi.ebay.de/Filtermatte-Schwarz10…=item1c19778c4a
oder aber Schaumstoff. Habe mich schonmal im Netz umgeschaut, doch bin irgendwie nie auf schwarzen/dunklen Schaumstoff gestoßen, immer nur den hellen. Habt ihr eine Bezugsquelle dafür oder ist vielleicht soagr der feine Filterschwamm die bessere Lösung??
danke schonmal!

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. Februar 2011, 00:57

Hallo Patrick,

ich hab mir in einem Fachgeschäft (spezialisiert auf den Zuschnitt von Schaumstoffmatratzen) das passende Material geholt. Das gab es in allen Größen und wurde nach Maß zugeschnitten; babymatratzengeeignet (also ohne Giftstoffe) und in dunkelgrau. Zwar ist dieser Schaumstoff da nicht billig; allerdings hatten die auch eine Menge Reststücke, die praktisch gegen wenig Geld abgegeben wurden. Per Elektromesser klappt der Zuschnitt auch zu Hause fast perfekt ;)

Viele Grüße, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

broeker

Jungsalamander

  • »broeker« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 8. September 2009

Wohnort: Duisburg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Februar 2011, 07:26

Hallo,
ich habe auch diese Filtermatten genommen. Allerdings in grob weil ich noch eine Schicht Waldboden aufgebracht habe.
Der Händler versendet auch recht zügig. Ich halte diese Filtermatten für extrem verrottungsfest und hatte in anderen
Becken noch keine Probleme. Ausserdem kann man diese Matten bei bedarf gut reinigen.
Grüße... Udo

Patrick Z.

Roter Salamander

  • »Patrick Z.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Februar 2011, 17:37

wollten halt nur keine zu grobe varianten nehmen, damit sich dort keine würmer o.ä. drin verfangen und dann dort vor sich hin gammeln...

  • »Robert12« wurde gesperrt

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Februar 2011

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 24. Februar 2011, 11:32

Hallo Patrick,

also ich habs genauso wie Ingo gemacht und muss sagen, dass ich damit total zufrieden bin, und diese auch nicht so grob ist.
Also falls du nicht schon was Besseres gefunden hast, nehm diese, reine Empfehlung :)

Grüße.

Patrick Z.

Roter Salamander

  • »Patrick Z.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. Februar 2011, 18:14

na das klingt doch gut und ihr habt welche Varianten (gibt ja die mit 10,20,30 oder eben die ganz feine mit PPI 45)??

  • »Robert12« wurde gesperrt

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Februar 2011

  • Nachricht senden

7

Freitag, 25. Februar 2011, 11:00

Puuh, das is ne echt gute Frage haha. Ich weiß es ehrlich gesgat nicht 100 pro, hatte dem Verkäufer dorte gesagt wofür ich sie brauche und er war dann im Lager und hatte eben Restbestände geholt. Deswegn kann ich dir das so garnicht sagen. Am Besten du gehst einfach mal dahin, die haben zwar keine richtige Ahnung aber du kannst dir die ja anguckn und dann selber entscheiden. Aber sie ist schon sehr fein, dass nichts weiter reingelangt.

Ich war jetz sicher keine große Hilfe, Sry :)

Reiner

Adulter Salamander

  • »Reiner« ist männlich

Beiträge: 26

Registrierungsdatum: 2. Juni 2005

Wohnort: NRW

  • Nachricht senden

8

Freitag, 25. Februar 2011, 23:10

Hi Patrick,

ich benutze für mein Salamander- und mein Unkenbecken auch feinen schwarzen Schaumstoff und habe damit bisher nur gute Erfahrung gemacht.

Gekauft habe ich ihn bei aquamoos .

Grüße

Reiner

Patrick Z.

Roter Salamander

  • »Patrick Z.« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 150

Registrierungsdatum: 5. Februar 2004

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

9

Samstag, 26. Februar 2011, 20:19

ja danke hab ich jetzt auch bestellt, mal sehen wie es dann in der realität aussieht... aber denke mal das diese filterschwämme von ihrem schadstoffgehalt schon verträglicher sind als "normaler" matratzenschaumstoff!?
jetzt brauch ich nur noch ein feuchtigkeits-resistenten baukörper für mein bachlauf-projekt. dachte zuerst an styropor, doch will das nicht unbedingt mit expoxid-harz abdichten. mal sehen zur not nehme ich zwei lange rechteckige steine und zwischen beiden wird dann teichfolie geklebt...

PHILIP

Silbersalamander

  • »PHILIP« ist männlich

Beiträge: 990

Registrierungsdatum: 1. Juni 2008

Wohnort: Hessen

  • Nachricht senden

10

Samstag, 26. Februar 2011, 21:03

Hallo Patrick,

als ich es mit Schaumstoff als Bodengrund versucht habe, habe ich es mit dem Bachlauf so gelöst wie HIER beschrieben. Der Bachlauf hat so ganz gut funktioniert, nur die Schaumstoffhaltung an sich hat sich bei mir nicht sonderlich bewährt.

Viele Grüße

Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

  • »Robert12« wurde gesperrt

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 22. Februar 2011

  • Nachricht senden

11

Montag, 28. Februar 2011, 12:31

Kannst ja mal schreiben und Bilder zeigen, wenn die Bestellung da ist und du alles fertig hast.

Grüße ;)

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln