Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

sugar ray

Jungsalamander

  • »sugar ray« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2010

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 14. April 2011, 18:57

Pilzerkrankung einer Fs Larve

Hallo zusammen,

auf dem Bild seht ihr hinten am Schwanz der Larve kleine Knubbel. Die Larven die davon betroffen sind, fressen schlecht uns sind innerhalb von 2 Tagen tot. Ein Abstrich und eine Untersuchung mit meinem Mikroskop ergab das es sich um eine Verpilzung handelt.

Eine Behandlung mit einen Methylenblau Antipilzmittel ( Rabomed) bringt aber keine Besserung. Welche Antipilzmittel kann man noch einsetzen? Vetragen Fs Antipilzmittel auf Malachitgrünoxalatbasis? Formalin? Salzzusatz?

Was meint ihr??





Gruß Sugar

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. April 2011, 19:34

Hallo,

am unprolematischsten ist in der Regel Salz. Ein Teelöffel auf 10 Liter wird als Dauerbad normalerweise problemlos vertragen.
Eine Verpilzung verschwindet dann innerhalb von fünf Tagen, allerdings nur, wenn sie nicht als Sekundärinfektion auftritt, was leider sehr häufig der Fall ist.

Grüße
Mario

sugar ray

Jungsalamander

  • »sugar ray« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2010

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 14. April 2011, 19:52

Hallo,

danke für die prima Antwort! Das mit der Sekundärinfektion hatte ich auch schon überdacht, denn normalerweise sollte das Antipilzmittel auf Methylenblaubasis gut gegen Verpilzungen helfen!

Also es könnte auch ein bakterielles Problem vorliegen, die die Schleimhaut der Larven schädigt und es entsteht aus der Folge der Verletzung eine Verpilzung.

Da wäre die Möglichkeit ein Antibiotika einzusetzen! Hat da einer vielleicht schon Erfahrungen mit gemacht? Ich denke nicht das da ein Abstrich und einschicken was bringt!

Konkrete Vorschläge gerne auch über PN.

Gruß Sugar

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 14. April 2011, 21:46

Hi,
Antibiotika in der Größe ist etwas problematisch. Behandelt man nicht gleichzeitig den Pilz (erstmal mit Salz da sie ein Fungizid in der Größe noch nicht vertragen) schubst man Pilzinfektionen an.
In der Größe würde ich nur mit Methylenblau und Salz behandeln, sonst macht man die Nieren kaputt. Ein Antibiotikum welches einigermaßen verträglich ist, schreibe ich per PN. Auf jeden Fall trotzdem Salzbehandlungen.
Liebe Grüße von Christina

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln