Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Morla

Adulter Salamander

  • »Morla« ist weiblich
  • »Morla« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 30. Dezember 2005

Wohnort: Nähe Freiburg

Beruf: Altenpflegerin

  • Nachricht senden

1

Montag, 23. Januar 2006, 10:50

Lecker Guppys

Moin!

Ich wollte meinen Lotls ne schicke Höhle bauen. Jetzt war ich im Zoohandeln und habe eigendlich nur solche Platten gefunden. Ich möchte ja eigendlich auch solche Platten, aber die haben alle so scharfe Kanten! Kann sich das Lotl da nicht dran verletzten?

Ausserdem habe ich einen "Guppy-Verbrauch" der wirklich nichtmehr feierlich ist! Und das beste: Habe auch 3 Mollys gehabt, die wurden auch gefressen! Aber die waren schon ca. 5 cm gross und meine Lotls sind auch erst 16cm! War es vielleicht doch die Katze?? Habe mir schon überlegt ein extra becken für die Guppyzucht anzulegen. Habe im Moment noch 1 Babyguppy (ca. 0,5cm) hoffentlich überlebt es! Sind Guppys leicht zu züchten?
Ach ja, noch ne Frage: Kann ich zu den Axls diese kleinen Neonfische setzen? Ob sie gefressen werden oder nicht is relativ egal, möchte ja ein bisschen entertainment für meine 2 Süssen! Und wie siehts aus mit "schleierschwänzen"?

Fragen über Fragen! Liebe Grüsse: Morla mit Günther und Gundula

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. Januar 2006, 11:26

Hallo Morla,
scharfkantig sollte es eher nicht sein, Vielleicht könnt Ihr die ja ein bischen rundfeilen. Du meinst bestimmt Schieferplatten. Also scharfe Kanten etwas begradigen, dann geht es schon.
Zu den Fischen. Am geeignetesten sind Guppys, es gehen aber auch Kardinalsfische. Die sind etwas flinker und die Nachzuchten wohl recht lernfähig, was das Axolotlausweichen angeht.
Schleierschwänze sind nicht zu empfehlen, da sie die Kiemen der Lotl annagen.
Und Axolotl schaffen alle Futterfische, die ins Maul passen. Das können durchaus schon mal 5 cm Brocken sein. Es besteht nur die Gefahr, das sie sich im Maul in den Kiemenspalten verkanten und dann gibts Probleme.
Liebe Grüße von Christina

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. Januar 2006, 15:17

Hi,

also Schieferplatten müssen es nicht unbedingt sein du kannst auch Quarzit oder Granit nehmen, kannst dich ja preislich orientieren.
Pass aber auf dass die Platte nicht zu dick ist.
Ich habe mir erst vor einer Woche eine Platte zum Höhlenbau gegönnt (7€ bei einer Größe von 60cm*30cm*3cm) das war Quarzit. Such dir aber besser eine deutlich dünnere Platte da du vielleicht Statikprobleme bei dem Gewicht bekommst. Ich hatte auch Probleme beim spalten der Ptatte da ich 4 stücke benötigt habe. Ich hab fast 3 Stunden mit Hammer und Meisel gebraucht :(
Da hat Schiefer einen Vorteil: es ist viel "weicher".
Falls du scharfe Kannten hast kannst du sie auch weghämmern.

Dank Christinas Antwort hab ich nicht mehr viel zu sagen.
Nur, dass Guppies das einfachste sind das man züchten kann: einfach ein z.B. 60cm langes AQ, Filter und Heizstab(ca. 24°C) den Rest tun die Guppies. nach spätestens 4 Wochen( in dem abstand beckommen Guppies Junge) hast du Junge.

Gruß mario

4

Donnerstag, 26. Januar 2006, 12:31

Moin!
zu den Guppys kann ich sagen:

ich habe ein 100 l - Becken, in dem ich Endlers Guppys vermehre, das ist ein Naturform und die werden nicht besonders groß und damit keine große Mahlzeit, außerdem werfen sie nur etwa 20 Junge alle 4 Wochen.
ich rate also zu den "normalen" Guppys (Zuchtform), die werden größer und bekommen auch wesentlich mehr Junge.
Wenn du erst mal einige große Weibchen hast, die würde ich dann auch nicht unbedingt verfüttern, dann hast du nach vier Wochen ganz schön viele Guppys, die auch von Anfang an Trockenfutter nehmen.
Dann viel füttern und viel Wasserwechsel machen, dann wachsen sie schnell!
im Grunde läuft dann alles von alleine.

Die Endlers Guppys stellen ihren Nachkommen nicht nach! Die Zuchtform tut das allerdings gelegentlich, deshalb sollte dein Zuchtbecken reichlich mit Planzen besetzt sein. Javamoos ist da was gutes oder Indischer Wasserwedel.
60l sind ok aber ich würde sagen 100l macht mehr Sinn.

Außerdem habe ich dort "Red Cherry" oder "Red Fire" - Garnelen drin, die sich auch prächtig vermehren und von meinen Axoloti auch gefressen werden.

Auf jeden Fall ist es gut wenn du da ein lebendes Futterreservoir bei den Axos mit drin hast. Von Antennwelsen rateich ab!" Auch wnn die recht schnell lernen den Axos aus dem Weg zu "gehen", wenn sie doch einen erwischen kann das böse Folgen haben, da die iemenstacheln des Welses Schaden anrichten würden, das git für alle Welse!
Guppys sind eine gute Wahl und Kardinalfische sicherlich auch!

Gruß
Flo

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 26. Januar 2006, 17:49

Hi,

also, dass die normalen guppies, finde ich, stellen ihren Jungen extrem nach deshalb hab ich aufzuchtkästen.
Zur Zucht eignet sich aber sicher auch ein 54l AQ. Ist sehr übersichtlich und kostet nicht viel Geld :D

Gruß mario

Curryking

unregistriert

6

Freitag, 27. Januar 2006, 14:08

Guppys sind die Ratten des Aq. ;) Die vermehren sich am laufenden Band.

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln