Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Easyline

unregistriert

1

Montag, 7. Juli 2008, 14:35

Weißer Film und zerfall

Mein Axolotl hat am Maul vor einiger Zeit erst einen weißen film gebildet und nun fällt dieser langsam ab, es bilden sich darunter Löcher und es bleiben offene Wunden, dazu kommt das er an einigen Stellen Beulen bekommen hat mit denselben Symptomen, (Schwanz, vordere Gliedmaßen, Kopf). Heute ist mir aufgefallen das eine seiner Kiemen abgefallen ist und im Aquarium schwam,

wenn mir jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar da ich sehr an dem Tier hänge

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Montag, 7. Juli 2008, 17:09

Hi,
mit diesem Tier mußt Du so schnell wie möglich zu einem Tierarzt gehen. Das hört sich nach einer starken Verpilzung oder einer Mischinfektion an. Mit Hausmitteln kommst Du hier nicht weiter. Das Tier muß richtig behandelt werden. dafür muß man aber wissen um welche Keime es sich handelt. Bis zum Tierarzt bitte Kühl stellen. Am besten in den Kühlschrank.
Außerdem muß das Tier falls es noch Mitbewohner hat separiert werden Also in Quarantäne.
Wie groß ist denn Dein Tier udn wie groß ist das Becken, Ha es noch Mitbewohner wie andere Axolotl, Fische oder sonstiges? Wie hoch ist Deine Wassertemperatur?
Liebe und sehr besorgte Grüße von Christina

Easyline

unregistriert

3

Montag, 7. Juli 2008, 23:34

Die Wassertemperatur liegt so um die 20 Grad da es ja die Tage doch sehr warm war, dass einzige was noch an anderen Arten im Aquarium ist sind Guppys, zum fressen, und ein junger Axolotl,

das große habe ich bereits heraus genommen und in ein seperates Becken getan, die größe beträgt ca 17 cm

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 8. Juli 2008, 07:55

Hi,
bitte zum Tierarzt. Es hört sich schon sehr dringend an. Ich vermute ohne Medikamente wird das Tier nicht überleben.
Besorgte Grüße von Christtina

Alexx

Jungsalamander

  • »Alexx« ist männlich

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 29. September 2007

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. Juli 2008, 09:40

Hallo,
der große Axolotl sollte so schnell wie möglich zum TA der sich mit Amphibien auskennt, das hört sich wirklich schlimm an. Im Becken würde ich einen großzügigen Wasserwechsel machen, Mulm absaugen und die Gegenstände säubern. Auch der kleinere läuft Gefahr an dieser Krankheit zu erkranken.

Gruss Alex

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln