Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

pingu79

unregistriert

1

Montag, 1. Oktober 2007, 11:53

Problem "Teichlinsen"

Hi,
ich wollte zur verdunkelung es mit Teichlinsen im Becken probieren. Leider scheint kaum ein Aquaristikgeschäft mehr diese anzubieten (und jedesmal kam noch die fragen "sind sie wirklich sicher das sie sowas wollen??). Hab jetzt nur eine ganz kleine Menge bekommen und nach nichtmal 2 Wochen, war von den paar Teichlinsen nichts mehr zu sehen - hingen alle im Mattenfiler ;(

Hat irgendwer Vorschläge mit welchen Pflanzen ich noch schnell die Wasseroberfläche "begrünen" kann?? Hab zwar jetzt noch irgendwas drinnen, aber das wächst nur sehr langsam....

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

2

Montag, 1. Oktober 2007, 12:45

Hi
Versuche mal Muschenblumen oder Wassernabel.
Muschelblumen haben große Blätter und nach unten hängende Wurzeln. Sie vermehren sich im Mattenbecken prima durch Abspaltung kleinerer Muschelblumen. Funktioniert bei mir prima. Sie können von oben nur keine Staunässe ab. Geht also nur ohne Abdeckung.
Oder Wassernabel als Schwimmpflanze. Da hänge sich Axolotl auch sehr gerne rein und sie wächst auch sehr gut im Mattenbecken.
Die Linsen kleben bei mir auch nur in der Matte. Ein paar halten sich zwar auch immer, aber nicht so in der Masse. Geerntet habe ich die Linsen aus einem Teich.
Liebe Grüße von Christina

pingu79

unregistriert

3

Montag, 1. Oktober 2007, 16:35

Danke für den Tipp, werd ich mal schauen ob ich nicht sowas auch bei uns irgendwo bekomme!

Wobei meine 2 Axolotl eh etwas eigen sind, wirklich in den angebotenen "Schattenplätzen" sitzen sie eher selten...

Alexx

Jungsalamander

  • »Alexx« ist männlich

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 29. September 2007

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

4

Montag, 1. Oktober 2007, 16:41

Hi
du kannst auch einfach Efeutute ins Wasser hängen lassen oder sogar die Arme abschneiden und ins Wasser legen - meine Lotl nutzen diese kräfiten Pflanzen zum Abhängen und Schatten gibt es durch die großen Blätter auch

pingu79

unregistriert

5

Montag, 1. Oktober 2007, 16:43

oje, was ist eine efeutute?
efeu kenn ich, aber tute??

(bin aus österreich... brauch wohl eine übersetzung *g*)

Alexx

Jungsalamander

  • »Alexx« ist männlich

Beiträge: 23

Registrierungsdatum: 29. September 2007

Wohnort: Hamburg

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. Oktober 2007, 16:45

kennst du bestimmt schau mal hier

pingu79

unregistriert

7

Montag, 1. Oktober 2007, 16:47

ah ok ;-)
dann werd ich mal schauen was ich wo schneller bekomm :]

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln