Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

lobo05

Schwarzer Salamander

  • »lobo05« ist männlich
  • »lobo05« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 99

Registrierungsdatum: 4. August 2011

Wohnort: Saarland

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. November 2011, 17:33

Kann ich die bedenkenlos Füttern ?

Hallo kann ich die bedenkenlos an meine Salamander Füttern?



Danke und Gruß Michael
»lobo05« hat folgendes Bild angehängt:
  • PICT0288kl.jpg

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 9. November 2011, 17:38

Die Tuasendfüßer links und in der Mitte haben ein stinkendes Abwehrsekret und der Hundertfüßer rechts hat ein potentes Gift und kräftige Mandibeln, also: Nein!

Grüße,
Mario

Zottel232

Roter Salamander

  • »Zottel232« ist männlich

Beiträge: 176

Registrierungsdatum: 31. März 2010

Wohnort: Trier

Beruf: Kommissionierer

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 9. November 2011, 20:06

Hi Mario..
gilt das für alle Tiere dieser Art,ich meine ich habe bei einem Onlineshop ähnliche Tiere als Futter angeboten gesehen?

gruß chris

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 10. November 2011, 05:14

Welche Art?
Ich kenne Diplopoden nicht als Futter, wüsste auch nicht wer die freiwillig frisst.

Die Art in der Mitte könnte ich mir für große Molche sogar noch als Futter für größere Salamander vorstellen, denn wenn ich recht überlege, habe ich von denen noch nie derartigen Gestank riechen müssen. DIe anderen fallen aber definitiv raus.

Grüße,
Mario

Michael F.

Albino Salamander

  • »Michael F.« ist männlich

Beiträge: 376

Registrierungsdatum: 25. Januar 2011

Wohnort: Baden Württemberg

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 10. November 2011, 17:12

Hallo,

ja, die in der Mitte gehen bei mir.

Gruß
Michi

getula

Jungsalamander

  • »getula« ist männlich

Beiträge: 11

Registrierungsdatum: 5. November 2011

Wohnort: Neustadt am Rübenberge (Region Hannover)

Beruf: Industriekaufmann

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 10. November 2011, 20:21

Hallo!

Guter Beitrag!

Mitte und rechts habe ich verfüttert, wurden angenommen.
Das mit dem potenten Gift war mir fremd, die streiche ich wohl besser von der Karte...

Gruß Frank

schrey

Feuersalamander

Beiträge: 69

Registrierungsdatum: 17. März 2008

  • Nachricht senden

7

Freitag, 11. November 2011, 19:55

Hallo Zusammen,

die Frage, ob man das eine oder andere Futtertier anbieten kann, ist natürlich einfach zu beantworten, wenn es sich um Futter handelt, das im potenziellen Salamanderlebensraum vorkommt. Alles was vorkommt (und nicht geschützt ist) kann man anbieten.

Aufgrund der großen Vielfalt an Hundertfüßern könnte ich den Hundertfüßer im Bild rechts nicht bestimmen, ich verfüttere eine zumindest ähnliche Art, die häufig in unseren Wäldern vorkommt, hellbraun und sehr schnell ist, seit Jahren an meine Tiere. Mein Salamander frißt die zwar nicht, meine Gelbbauchunken aber umso lieber.

Gruß

Alexander

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln