Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 17. Juni 2009, 15:10

Haltung adulter P. laoensis

Hallo alle,

dank Pauls zahlreicher Artikel ist ja bekannt wie er seine Tiere hält - jedoch hat er ja nicht die einzigen adulten Laoensis! Wie haltet ihr eure adulten Gruppen? Ich such Inspiration und Ideen für mein zukünftiges Becken!

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Juni 2009, 19:14

Hi,

scheint wohl keiner welche zu halten? Ich habe meine 3 adulten Tiere gestern bekommen und werde dann bald mal Fotos von meinem Becken schicken!

Bis dann,

Kamil

Nessi88

Gelber Salamander

  • »Nessi88« ist weiblich

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 9. September 2007

Wohnort: München

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. Juni 2009, 20:12

Hey Kamil!
Die Tiere sind gestern bei dir eingzogen und es gibt noch keine Fotos? 8o

Bin schon gespannt endlich was zu sehen :D


Lg,
Julia

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

4

Montag, 22. Juni 2009, 21:22

Hi Julia,

nachdem ich gestern Bayern durchgefahren bin war ich erstmal platt - unter der Woche (die heute angefangen hat) habe ich für sowas kaum Zeit! Sie kommen die Tage!

Viele Grüße,

Kamil

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

5

Montag, 22. Juni 2009, 22:58

Hi,

also hier doch noch Fotos (s. Anhang). Die Pflanzen wurden mittlerweile fachmolchisch entwurzelt und werden dann bald stärker gesichert werden. Zum Landgang steht den Tieren der Steinaufbau mit Moos in der linken Ecke zur Verfügung. Verstecke unter Wasser werden durch die Steinaufbauen geboten. Demnächst folgen weitere Einrichtungsgegenstände. Ich möchte die Tiere aber erstmal noch gut beobachten können.

Viele Grüße,

Kamil
»Kamil« hat folgende Dateien angehängt:
  • P1160119.jpg (309,52 kB - 231 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:50)
  • P1160121.jpg (286,79 kB - 221 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:50)
  • P1160120.jpg (298,44 kB - 224 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:50)
  • P1160129.jpg (197,37 kB - 232 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:50)
  • P1160132.jpg (189,67 kB - 220 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:48)

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. Juni 2009, 22:59

hier gehts noch weiter:
»Kamil« hat folgende Dateien angehängt:
  • P1160138.jpg (297,29 kB - 211 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:48)
  • P1160142.jpg (269,68 kB - 225 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:48)
  • P1160165.jpg (300,44 kB - 216 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:48)
  • P1160193.jpg (290,85 kB - 208 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:48)

Nessi88

Gelber Salamander

  • »Nessi88« ist weiblich

Beiträge: 116

Registrierungsdatum: 9. September 2007

Wohnort: München

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. Juni 2009, 23:11

Das sind wirklich schöne Tiere. Und das mit dem Planzen entwurzeln und umgraben kann man sich auf den Bildern gut vorstellen... da wird erstmal jeder Winkel erkundet. 8)

Wie warm ist das Wasser?

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. Juni 2009, 23:15

Hi Julia,

das Wasser wird dank eingesetzten Heizstab immer wärmer - zuletzt war es bei 18°C mit steigender Tendenz :)

Schöne Grüße,

Kamil

ingo v.

Roter Salamander

  • »ingo v.« ist männlich

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 26. Juli 2007

Wohnort: Hückelhoven

Beruf: Kunstschaffender

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Juni 2009, 09:17

moin,

sind das WF oder NZ? Die Tiere sind sehr gelb gezeichnet. Meine sind deutlich oranger, aber noch nicht adult.

Gruß Ingo V.

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 23. Juni 2009, 11:50

Hallo Ingo,

das sind WF aus dem selben Schwung, aus dem Pauls Tiere stammen (also von 2006?). Das gelb ist auf den Fotos zu stark - in Echt ist es eher ein weiß-gelb bis grau.
Meine Nachzuchten sind wesentlich kleiner als diese Tiere - das Wachstum meiner Jungtiere ist sehr langsam, da ich sie im Vergleich zu anderen Haltern sehr kalt halte. Meine Jungtiere sind noch richtig gelb - etwa so wie man die adulten Tiere hier auf dem Foto sieht.
Der Schwanz des Männchens färbt sich momentan blau, nur sind die Tiere noch etwas dünn, ich werde sie jetzt erstmal schön dick füttern und dann sehen wir was im Herbst passiert!

Viele Grüße,

Kamil

ingo v.

Roter Salamander

  • »ingo v.« ist männlich

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 26. Juli 2007

Wohnort: Hückelhoven

Beruf: Kunstschaffender

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 23. Juni 2009, 17:34

moin,

ich kann festhalten, dass regelmässiges füttern mi karotinhaltigem Futter einen deutlichen Effekt zeigt.

Gruß Ingo V.

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 23. Juni 2009, 17:44

Hallo Ingo,

ich weiß nicht ob da wirklich ein Effekt bemerkbar ist - ich hab noch nie darauf geachtet. Ich kann aber sagen, dass meine Tiere (sogar die adulten Tiere!) auf Wasserflöhe/Cyclops abfahren. Auch gefrostete Bachflohkrebse werden gefressen... Vielleicht bringts das ja echt - ist dann ein schöner Nebeneffekt!

Viele Grüße,

Kamil

ingo v.

Roter Salamander

  • »ingo v.« ist männlich

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 26. Juli 2007

Wohnort: Hückelhoven

Beruf: Kunstschaffender

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 23. Juni 2009, 21:44

...aber ich;-))))


Zitat

Original von Kamil
Hallo Ingo,

ich weiß nicht ob da wirklich ein Effekt bemerkbar ist -
Viele Grüße,

Kamil

jochen01

Gelber Salamander

  • »jochen01« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 27. Mai 2006

Wohnort: olsberg/HSK

  • Nachricht senden

14

Freitag, 17. Juli 2009, 13:33

Servus,
Habe meinen Laoensis ein neues Zuhause gegönnt,ist ein 120x50x50 Becken geworden.
Grüße Jochen
»jochen01« hat folgende Dateien angehängt:
  • 2009_07160006.jpg (188,11 kB - 143 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:49)
  • 2009_07160007.jpg (167,22 kB - 139 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:49)
  • 2009_07170001.jpg (135,99 kB - 156 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:49)
  • 2009_07170002.jpg (136,89 kB - 154 mal heruntergeladen - zuletzt: 28. Oktober 2018, 18:50)

Kamil

Forenschreck

  • »Kamil« ist männlich
  • »Kamil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 045

Registrierungsdatum: 21. April 2003

Wohnort: Huntersville, USA

Beruf: Forenschreck

  • Nachricht senden

15

Montag, 20. Juli 2009, 15:50

Hallo Jochen,

nutzen deine Tiere den "Landteil"? Meine Tiere sind da nur während des Einzugs kurz drauf gegangen - mittlweile sind sie komplett im Wasser. Wie warm ist das Wasser bei dir?

Viele Grüße,

Kamil

jochen01

Gelber Salamander

  • »jochen01« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 27. Mai 2006

Wohnort: olsberg/HSK

  • Nachricht senden

16

Montag, 20. Juli 2009, 22:55

Hallo Kamil,
bis jetzt hab ich noch keins der Tiere auf dem Landteil zu Gesicht bekommen,seitdem sich die Tiere im Wasser aufhalten konnte ich das auch nicht mehr beobachten!!
Temperatur liegst ziemlich konstant bei 19-20 °c ,mal mehr mal weniger Strömung.
LG Jochen

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 21. Juli 2009, 08:23

Hallo,

habe mal mein "Gersfeld"-Filmchen hoch geladen (65 MB):

http://www.salamanderseiten.de/paramesot…on_laoensis.wmv

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 21. Juli 2009, 12:26

Hallo Paul,

herzlichen Dank für dieses tolle Video!
Das macht richtig Lust auf die Art und zeigt die Tiere endlich einmal in "Action".

Viele Grüße
Mario

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln