Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 26. April 2009, 17:04

Stephan, toller Bericht, erstklassige Bilder und nett geschriebener Inhalt!

Da bekommt man echt Sehnsucht nach solchen Wanderungen.
Schade, dass ich so weit von euch wegwohne.

Grüße
Mario

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

82

Sonntag, 26. April 2009, 17:21

Ach, warte nur, bis wir mal in deinem Einzugsgebiet ankommen - mittlerweile ziehen unsere Wanderungen ja immer weitere Kreise, da ist das nur eine Frage der Zeit... zumindest dass wir uns mal in der Mitte treffen könnten, halte ich nicht für ausgeschlossen. Am besten immer Pauls Website im Auge behalten... ;)

Tschöö
Stephan

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 26. April 2009, 17:42

Über so etwas würde ich mich natürlich ungemein freuen.
Wird nach meinen 4 Jahren hier aber auch mal Zeit Leute kennen zu lernen.

Zieht mehr Kreise :P

Grüße
Mario

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 26. April 2009, 18:01

Hähä :D
Nach meinem letzten Posting hatte wir heute Nachmittag noch mal Glück, ein Zauneidechsenmännchen am Stadtrand von Düsseldorf.
Das passende Weibchen auf dem zweiten Bild hatte ich vor ca. 2 Wochen im gleichen Biotop aufgenommen.

Grüße Paul
»Paul B.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 04260009-l_a-m-kl.jpg
  • 04150026-L_a-f-kl.jpg

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 26. April 2009, 19:00

Zitat

Original von Paul B.
Nach meinem letzten Posting

Hm! Das kann ja dann nicht weit von zuhause weg gewesen sein... waren wir da vielleicht gelegentlich schon zusammen?

Zitat

Original von Mario90
Zieht mehr Kreise :P

Unverhofft kommt oft... schau mal z.B. beim 21. Mai. Da bräuchten wir uns nicht mal in der Mitte zu treffen - ist deutlich näher bei dir (ca. 175 km) als bei uns (226 km).

Tschöö
Stephan

MarioR

Moderator

  • »MarioR« ist männlich

Beiträge: 1 477

Registrierungsdatum: 8. Mai 2005

Wohnort: Pfinztal

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 26. April 2009, 19:07

Das ist wirklich erreichbar, Stephan, nur fliege ich am selbigen Tag nach Thailand in den Urlaub.
Zumindest von dort kann ich euch mit Bildern versorgen, hoffe ich.

jochen01

Gelber Salamander

  • »jochen01« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 27. Mai 2006

Wohnort: olsberg/HSK

  • Nachricht senden

87

Sonntag, 26. April 2009, 19:17

Hallo Stephan,
ja ist wirklich um einiges schöner hier wie in so ner Stadt wie Essen und es gibt hier noch so viel zu entdecken!komme gerade so langsam dazu mich hier umzusehen.Als ihr in Altena wart wäre ich gerne mitgekommen aber Arbeit geht nun mal vor,werde aber ganz bestimmt zu einer der nächsten Wanderungen wieder auf euch treffen.
Lieben Gruss Jochen

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 26. April 2009, 20:29

Hallo Stephan,

Zitat

Original von sbuerger
........Hm! Das kann ja dann nicht weit von zuhause weg gewesen sein... waren wir da vielleicht gelegentlich schon zusammen?...

knappe 4 km von mir, und mit dem Rad gut zu erreichen!
Trotzdem waren wir noch nicht zusammen da!
Bin mehr als 20 Jahre lang achtlos dran vorbei gefahren.
Im Osterurlaub habe ich dann mit Barbara auf einer unserer Radtouren dort gefrühstückt, und das Weibchen entdeckt.
Es ist aber sehr viel Glück dabei dort Tiere zu sehen, weil das Gelände eingezäunt ist und m.E. auch nicht betreten werden sollte.
Zum Glück kommen die Zauneidechsen aber gelegentlich bis an den Zaun =)

Ich werde es Dir bei der nächsten Gelegenheit mal zeigen. Derzeit überlege ich auch, bei unserer Salamanderwanderung am 15. August einen kurzen Abstecher dorthin zu machen. Mal sehen.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 26. April 2009, 20:34

Hallo Jochen,

Zitat

Original von jochen01
...Als ihr in Altena wart wäre ich gerne mitgekommen aber Arbeit geht nun mal vor,werde aber ganz bestimmt zu einer der nächsten Wanderungen wieder auf euch treffen....


bei unseren beiden (oder zumindestens einer) Maitouren musst Du doch bestimmt nicht arbeiten :)

Freitag, 08. Mai - 20:00 Uhr im Münsterland auf Laubfrösche, und am

Vatertag, Donnerstag, 21. Mai sehen wir Würfelnattern und Smaragdeidechsen im Nahetal, Rheinland Pfalz

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

bukowsky

Silbersalamander

  • »bukowsky« ist männlich

Beiträge: 810

Registrierungsdatum: 16. Februar 2005

Wohnort: Hamburch

  • Nachricht senden

90

Sonntag, 26. April 2009, 20:47

Zitat

Original von Paul B.
Ich werde es Dir bei der nächsten Gelegenheit mal zeigen. Derzeit überlege ich auch, bei unserer Salamanderwanderung am 15. August einen kurzen Abstecher dorthin zu machen. Mal sehen.

das könnte endlich mal wieder ein Termin werden, bei dem ich auch dabei sein kann. :)

Zitat

Original von jochen01
ja ist wirklich um einiges schöner hier wie in so ner Stadt wie Essen

wie war das noch von Hagen Rether: "wenn das Essen ist, wie ist dann Kotzen?" 8)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • »Inshi« ist männlich

Beiträge: 2 637

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Baden

  • Nachricht senden

91

Montag, 27. April 2009, 00:22

Hallo Stephan,

Zitat


Original von sbuerger
Und wieder mal habe ich die zulässige Zeichenzahl pro Posting überschritten - passiert das eigentlich nur mir ständig? ;)


Naja... - lass es mich mal so sagen: wenn man das, was Andere in einem halben Jahr in 50 Postings verteilt im Forum schreiben, auf einmal in einem Beitrag unterbringen will, ist es logisch, dass der Platz nicht reicht :D

Aber es hat sich mal wieder gelohnt: wirklich super Bilder, Stephan! Natürlich machen die (wie alle Deine Bild-Beiträge) wieder Lust darauf, a) an der nächsten Wanderung teilzunehmen und b) doch mal einen "anständige" Kamera zu kaufen...

Zitat


Original von sbuerger
Ach, warte nur, bis wir mal in deinem Einzugsgebiet ankommen - mittlerweile ziehen unsere Wanderungen ja immer weitere Kreise, da ist das nur eine Frage der Zeit...


...gilt das für MICH auch??? :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

jochen01

Gelber Salamander

  • »jochen01« ist männlich

Beiträge: 114

Registrierungsdatum: 27. Mai 2006

Wohnort: olsberg/HSK

  • Nachricht senden

92

Dienstag, 28. April 2009, 15:35

Hallo Paul
so wie es aussieht klappt das tatsächlich mit dem 08.Mai zur Laubfroschexcursion,also kannst du mich schon mal einplanen :D
Lieben Gruß
Jochen

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

93

Mittwoch, 29. April 2009, 07:36

Hallo Jochen,

das freut mich - bist somit eingeplant :]

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Friedrich

Roter Salamander

  • »Friedrich« ist männlich

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 17. Februar 2007

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

94

Freitag, 1. Mai 2009, 16:19

... nur ein Bergmolch ...

.... einer aus der vielleicht einzigen noch existierenden autochthonen Population Brandenburgs ...
(Im Gewässer ca 45 alpestris mit 200 vulgaris und 5 cristatus)

viele Grüße
Friedrich
»Friedrich« hat folgende Bilder angehängt:
  • 1berg.jpg
  • 1kamm.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Friedrich« (1. Mai 2009, 16:20)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

95

Samstag, 2. Mai 2009, 19:40

Hallo Friedrich!

Zitat

Original von Friedrich
... nur ein Bergmolch ...

... was heißt hier nur?

Zitat

Original von Friedrich
.... einer aus der vielleicht einzigen noch existierenden autochthonen Population Brandenburgs ...

Wie ist das zu verstehen? ?(

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Friedrich

Roter Salamander

  • »Friedrich« ist männlich

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 17. Februar 2007

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

96

Sonntag, 3. Mai 2009, 11:54

Hallo Paul!

" nur" will heißen, das ja ein Bergmolch für Leute in südwestlicheren Landesteilen Deutschlands ein Bergmolch eher die Regel ist. In Berlin-Brandenburg gibt es sie theoretisch nicht.

Ich las in einer Zeitschrift: "Paepke, H.-J. , Die brandenburgischen Bergmolchvorkommen und ihre zoographischen Probleme, in: Beiträge zur Tierwelt der Mark Nr.27(Potsdam 1983) S.5-13, dass es einige Berichte über Bergmolchvorkommen in Brandenburg gibt. Einige scheinen durch Aussetzungen entstanden zu sein. Viele in südlicheren Landesteilen sind vielleicht ursprüngliche Reliktvorkommen, aber der Autor konnte sie nicht wiederfinden - einige sind definitiv erloschen. Es scheint möglich, dass im Raum Cottbus noch weitere Vorkommen existieren.

Ich habe ein von Paepke genanntes Gebiet im Fläming aufgesucht und nach der Beschreibung des Autors die Stelle gefunden, an der er in den frühen 80er Jahren die Molche fand. Ich fand sie an einer etwas anderen Stelle im selben Gebiet - ein ehemaliges Wasserbecken, künstlich geschaffen in Ortsrandlage und ganz ohne Wasserpflanzen. Die Wassertiefe beträgt nicht mehr als 30cm, was ja auch für die Kammmolche erstaunlich ist.

Viele Grüße,
Friedrich

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

97

Sonntag, 3. Mai 2009, 14:50

Hallo Friedrich,

danke für die ausführliche Erklärung!
Interessant, das war mir bisher so nicht bekannt.
Habe mich aber auch noch nie intensiver mit der Brandenburger Herpetofauna beschäftigt.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

98

Samstag, 9. Mai 2009, 12:09

...gestern auf unserer Exkursion im Münsterland!
Bei der Hinfahrt war das absolute Sauwetter, und ich befürchtete schon schlimmstes - aber es bestätigte sich mal wieder
.... wenn Engel Reisen :tongue:
In Münster wurde es besser und besser. Sehr schöne Aktion.
Hier einige Eindrücke, das tolle Konzert gabs aber nur life:
1. Das Biotop
Extensiv bewirtschaftete Feuchtwiese mit mehreren Teichen von Wäldchen umgeben. So lieben es die die kleinen grünen Schreihälse!
2. und gleich der erste Laubfrosch - einer von vielen!
(mochte nur kurz auf der Hand sitzen)
3. Trotz beträchtlicher Lautstärke, erst nach langem Suchen gefunden.
Ein Männchen unmittelbar am Gewässer.
Der ließ sich recht lange fotografieren.
4. Als ich ihm dann eingeredet hatte ich sei ein verzaubertes Laubfroschweibchen, gönnte er mir sogar einen Blick.

Grüße Paul
»Paul B.« hat folgende Bilder angehängt:
  • 05080001-hyla_biotop.jpg
  • 05080003-hyla_a.jpg
  • 05080010-hyla_a.jpg
  • 05080023-hyla_a.jpg

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Paul B.« (9. Mai 2009, 12:17)


Friedrich

Roter Salamander

  • »Friedrich« ist männlich

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 17. Februar 2007

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

99

Samstag, 9. Mai 2009, 18:06

Hallo!

... ja die Laubfrösche Brandenburgs sind auch noch auf meiner Liste für dieses Jahr - immer wieder schöne Tiere. Sind sie dort im Münsterland mit anderen Amphibien anzutreffen?

Akustisch nicht ganz so laut, aber nicht weniger beeindruckend auf meiner Miniexkursion gestern nach der Arbeit: Bombina bombina. Bis auf meine Hand habe ich sie nicht locken können. (Na, Stephan - wie wärs?)

Viele Grüße,
Friedrich
»Friedrich« hat folgendes Bild angehängt:
  • rotbauchunke.jpg

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

100

Samstag, 9. Mai 2009, 18:10

Hallo Friedrich,

ja, Grünfrösche, Berg und Kammmolch habe ich noch gesehen.

"Bombina bombina" - die würde ich auch mal gerne in der Natur sehen!

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln