Sie sind nicht angemeldet.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Feuersalamander Infoboard. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paul B.

Paul Bachhausen

  • »Paul B.« ist männlich

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 10. September 2002

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

21

Donnerstag, 17. November 2005, 17:07

Hallo Thomas,

Zitat

Original von BigOrange
Wie kann man die eigendlich "produzieren"?

Ich kenne einen Bericht, dass ein Axolotl "einfach so" an Land gegangen ist. Hierbei ist aber nicht auszuschließen, dass unbeabsichtigt über Futter die für die Umwandlung notwendigen Hormone gegeben wurden. Ansonsten werden solche künstlichen Metamorphosen durch die Verabreichung entsprechender Schilddrüsenhormone erzeugt.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Dominic

Bronzesalamander

  • »Dominic« ist männlich

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

22

Donnerstag, 17. November 2005, 17:23

Zitat

Ich kenne einen Bericht, dass ein Axolotl "einfach so" an Land gegangen ist.

Ja, das steht auch in meinem *piep* Lexikon :D
Das soll aber nicht möglich sein.
Zu sehen hier: Klick[

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominic« (17. November 2005, 17:24)


sbuerger

Stephan Bürger

  • »sbuerger« ist männlich

Beiträge: 1 044

Registrierungsdatum: 13. Juli 2003

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

23

Freitag, 18. November 2005, 10:26

Hi,
da muss man schon differenzieren: "Spontane" Metamorphosen gibt es schon, wobei man im Nachhinein wohl nie sagen kann, ob das entsprechende Tier eine besondere Konditionierung a) der verantwortlichen Hormonrezeptoren oder b) der hormonproduzierenden Schilddrüse hatte oder c) durch Futter, Wasser etc. von außen einer erhöhten Hormon- bzw. Iodidbelastung ausgesetzt war. Was es dagegen nicht gibt, ist eine durch Senkung des Wasserstandes ausgelöste Metamorphose (wie in dem ***Lexikon). Das ist halt so ähnlich, als würde man beim Duschen die Luft anhalten und erwarten, dass einem Kiemen wachsen. ;)

Tschöö
Stephan

Curryking

unregistriert

24

Freitag, 18. November 2005, 14:44

ich werd mal ausprobiren. :)
Und wie ist das wenn man im Aq immer weniger Wasser hat, also in regelmäßigen abständen wasser rausnimmt.. passen die sich dann ncith an...????
Keine angst ich werds nicht machen, wills aber mal wissen.

Curryking

unregistriert

25

Freitag, 18. November 2005, 14:45

Lol. Sry. Hatte enn I- net fehler oder so.. Hab nur das lesen können:Das ist halt so ähnlich, als würde man beim Duschen die Luft anhalten und erwarten, dass einem Kiemen wachsen.
Sonst hät ich das net doppelt geschrieben. Tut mit Leid

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Curryking« (18. November 2005, 16:12)


BigOrange

unregistriert

26

Freitag, 18. November 2005, 14:48

Und wieder mal danke ich euch für die massigen Infos.

gruß Thomas

alcor

Roter Salamander

  • »alcor« ist männlich

Beiträge: 243

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2004

Wohnort: Halle

  • Nachricht senden

27

Freitag, 18. November 2005, 15:14

Hallo Curryking!

Zitat

Original von Curryking
ich werd mal ausprobiren. :)




Wie darf ich das jetzt verstehen? Willst du versuchen, einen Axo durch Hormongabe bzw. durch erhöhte Jodkkonzentration im Wasser die Axos metapmophosieren lassen??? Du weißt schon, dass das ein Tierversuch ist, der laut EU-Gesetz strengsten VERBOTEN ist.
Wenn ich mich irre, sag das bitte. Aber ich denke mal, es ist nicht falsch, das dennoch nocheinmal zu erwähnen, nicht dass diese Axolotlgeschichte hier in den falschen Hals genommen wird ;)

Machts gut

René

Curryking

unregistriert

28

Freitag, 18. November 2005, 16:11

LOl! Nein. Ich stell mich unter die dusche, halt die luft an und warte auf die kiemen. :)
Meinem Axo tu ich nix an!!!!!!!!!!!!!!

Dominic

Bronzesalamander

  • »Dominic« ist männlich

Beiträge: 643

Registrierungsdatum: 9. September 2005

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

29

Samstag, 19. November 2005, 13:39

Zitat

LOl! Nein. Ich stell mich unter die dusche, halt die luft an und warte auf die kiemen.

Na dann viel Spass dabei :D
Ist ein See in deiner Nähe ?(
Wenn nicht musst schnell einen finden mit deinen neuen Kiemen :D

Curryking

unregistriert

30

Sonntag, 20. November 2005, 18:37

Jo! Mach ich. Noch suche ich nach einem und muss immer mit nem Aq auf dem Kopf rumlaufen... kiemen sind gar nciht so praktisch. :D

Callmel

Moderatorin

  • »Callmel« ist weiblich

Beiträge: 2 601

Registrierungsdatum: 11. November 2005

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

31

Mittwoch, 23. November 2005, 21:39

Hallöle,
ich habe auch ein paar Landgänger. Diese sind spontan durch die Metamorphose ohne! Hormone gegangen. Das liegt wohl daran, das das Muttertier in den Ursprungsgenen (UrUrgroßmutter) etwas Tigersalamander hat. Ich finde sie mitnichten häßlich. Es ist meine Urmelfraktion und sie sind noch pflegeleichter als Axolotl.
Hier mal zwei Bild meiner Urmelis:
http://www.itsbhamm.de/axolotl/Bilder/Ad…er%20aussen.jpg
oder:
http://www.itsbhamm.de/axolotl/Bilder/Ad…er%20Wasser.jpg
Liebe Grüße von Christina
PS mit "Pimmellotl" haben die zwei wirklich nichts gemeinsam!!!

Thema bewerten
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln